VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Hast du in deine Schaltkulisse auf dem Getriebe auch Öl drauf gemacht?
Frag mich jetzt nicht wieviel da rauf kommt...so viertel Liter +- irgendwas denke ich...
Gruß aus der Altmark
Frag mich jetzt nicht wieviel da rauf kommt...so viertel Liter +- irgendwas denke ich...
Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Ne da habe ich hinter den Deckel etwa 250g Fett eingefüllt, wüßte auch nicht wie ich da Öl hinein bekäme, ist ja keine Einfüll oder Ablassschraube dran. Habe ja ein neues Teil eingebaut. Da sind so Pertinaxbuchsen drin und der Mechanismus sieht aus, als würde er mit Fett allein klarkommen. Habe dann noch gesehen, das oben wo die Welle in den oberen Schaltkasten geht ein Wellendichtring passt... 24x35x7, dann im Teilekatalog gefunden, dass der sogar da hin muss. Habe ich auch montiert.
Würde sonst meinen, das sich da sicher beim fahren etwas Öl von allein hineinverirrt.... wie machst denn da Öl hinein?
Würde sonst meinen, das sich da sicher beim fahren etwas Öl von allein hineinverirrt.... wie machst denn da Öl hinein?
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Ne da kommt kein Öl hin aus dem Schaltgetriebe selbst...
Hatte das Getriebe bei mir ja auch raus und war neugierig
Und ich war nicht vorbereitet auf die Sauerei
Hab ich im Schraubstock zerlegt das Teil und wieder nach Schnauze was reingekippt dann
Muss selbst mal gucken in mein Tröd nochmal.Öhm
Mir ist ja noch der Deckel der Schaltwelle hinten verloren gegangen. Hab ich durch was anderes ersetzt und dann eingeklebt....
Hab da auch nix mehr zu gefunden zu
Hatte das Getriebe bei mir ja auch raus und war neugierig

Und ich war nicht vorbereitet auf die Sauerei

Hab ich im Schraubstock zerlegt das Teil und wieder nach Schnauze was reingekippt dann


Muss selbst mal gucken in mein Tröd nochmal.Öhm

Mir ist ja noch der Deckel der Schaltwelle hinten verloren gegangen. Hab ich durch was anderes ersetzt und dann eingeklebt....
Hab da auch nix mehr zu gefunden zu

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
In der schaltkulisse auf dem getriebe, steht bei mir immer öl. Und das ist auch das problem. Dadurch zieht sich beim schalten immer öl mit durch den graphit dichtring des schaltgestänges. Im rep buch, was ich habe, ist dort ein simmering angezeigt. An den beiden getrieben, die ich habe, ist dort ein graphitring/buchse... das öl kann nur als spritzöl aus dem getriebe kommen, ich habe selbst 2x den kasten sauber gemacht und kein öl eingefüllt.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Ich hab den Simmering ja neu gemacht weil eh alles raus war.
Probleme gabs da vorher keine mit...
Gruß aus der Altmark
Probleme gabs da vorher keine mit...
Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Ja Christian ich denke auch das dort Öl von allein hinläuft, in geringer Menge eben. In ETK steht ein WDR 24x35x7. Der war aber weder in den beiden alten Kulissen eingebaut noch in der neuen die ich beim Ungarn gekauft hatte, und die war wirklich Lagerneu! Es waren da lediglich Pertinaxbuchsen drin. Ich denke mal den Graphitring hat da einer mal aus Mangel bei Dir eingebastelt, hau den raus. Außerdem kann es sein, das die Pertinaxbuchsen bei Dir etwas nachgegeben haben und etwas viel Öl durchlassen.
Wenn Du willst kannst eine alte Kulisse von mir haben. Die kannst Dir ja überholen, neue Buchsen rein, die hat der Ungar für kleines Geld und machst den/ die WDR in den Wellensitz. Oder kaufst Dir beim Ungarn eine neue, der hat bestimmt noch eine, dann machst da einen WDR dran und gut ist es! Ich habe auch einen Löffel Graphitfett hinter den Simmering getan, weil die trocken aus der Buchse kam und ich mir dachte wer doch schön wenn von vorn da Fett liegt und kein Dreck, sonst rubbelt es den Simmering gleich weg.
Und ich mein die Kulisse kann verschließen. Die Pertinaxbuchsen könnten zuviel Spiel bekommen und im Getriebedeckel ist so ein Blech in dem so ein Metallfinger steckt und dieses dann die einzelnen Schaltwellen bewegt. Die Bauteile, die in dieses Blech greifen sind alle Härter als das Blech, würde meinen, das kann sich auch ausarbeiten und wenn das dort nur 0,5mm sind... könnte das schon Wirkung zeigen...
@ Schulzi
Wie hast denn da Öl eingefüllt? Selbst eine Öffnung gebohrt?
Wenn Du willst kannst eine alte Kulisse von mir haben. Die kannst Dir ja überholen, neue Buchsen rein, die hat der Ungar für kleines Geld und machst den/ die WDR in den Wellensitz. Oder kaufst Dir beim Ungarn eine neue, der hat bestimmt noch eine, dann machst da einen WDR dran und gut ist es! Ich habe auch einen Löffel Graphitfett hinter den Simmering getan, weil die trocken aus der Buchse kam und ich mir dachte wer doch schön wenn von vorn da Fett liegt und kein Dreck, sonst rubbelt es den Simmering gleich weg.
Und ich mein die Kulisse kann verschließen. Die Pertinaxbuchsen könnten zuviel Spiel bekommen und im Getriebedeckel ist so ein Blech in dem so ein Metallfinger steckt und dieses dann die einzelnen Schaltwellen bewegt. Die Bauteile, die in dieses Blech greifen sind alle Härter als das Blech, würde meinen, das kann sich auch ausarbeiten und wenn das dort nur 0,5mm sind... könnte das schon Wirkung zeigen...
@ Schulzi
Wie hast denn da Öl eingefüllt? Selbst eine Öffnung gebohrt?
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Nö
Kippste rein,die linke Seite hängt doch runter und dann schraubst das auf Getriebe drauf...ja so dachte ich auch.
Trockener Simmering ist doof. Also da muss was rein zum schmieren. Und wenn nur die Schaltung dadurch leichter geht
Gruß aus der Altmark
Kippste rein,die linke Seite hängt doch runter und dann schraubst das auf Getriebe drauf...ja so dachte ich auch.
Trockener Simmering ist doof. Also da muss was rein zum schmieren. Und wenn nur die Schaltung dadurch leichter geht

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Ne so eine Kippveranstaltung mach ich nicht.
An sich hätte ich das Öl einfüllen können als ich die Kullisse in der Hand hatte. Wenn man das mit Öl füllen wollte wäre es wohl besser man bohrt in den Deckel zwei M12 Gewinde, eins oben zum füllen, eines unten zum ablassen...
Falls mich mal gaanz viel Langeweile überkommt mach ich das, bis dahin wird es wohl die Handvoll Fett und das so hereinwabnerde Getriebeöl richten. Und ja trockener Simmering ist doof, daher hat er einen Löffel Fett hinter bekommen und die Welle bekommt so vor und nach der Pertinaxbuchse ihr Fett!
An sich hätte ich das Öl einfüllen können als ich die Kullisse in der Hand hatte. Wenn man das mit Öl füllen wollte wäre es wohl besser man bohrt in den Deckel zwei M12 Gewinde, eins oben zum füllen, eines unten zum ablassen...
Falls mich mal gaanz viel Langeweile überkommt mach ich das, bis dahin wird es wohl die Handvoll Fett und das so hereinwabnerde Getriebeöl richten. Und ja trockener Simmering ist doof, daher hat er einen Löffel Fett hinter bekommen und die Welle bekommt so vor und nach der Pertinaxbuchse ihr Fett!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Weiß noch wer was zur Ölmenge im VTG? Habe jetzt bis 1cm unter Einfüllöffnung....
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Hey lars, danke für das angebot. Aber ich habe ja noch eine 2. Kulisse da. Da ist aber genau die gleiche buchse drin. Das ist so pappartig silbrig. Vielleicht 2mm stark und ca 3cm lang, bei beiden. Pertinax ist das auf keinen fall. Und einen simmering habe ich an der schaltwelle bei beiden Kulissen nicht. Ich leg mir das spendergetriebe mal in die werkststt und gucke.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
