VW T3 Bereitschaftspolizei

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » So 28. Jul 2024, 19:41

Eine Funkbrücke habe ich noch bekommen können.

Leider nicht die Doppelte mit leiter aber immerhin eine schon mal.
Sind Sehr Selten und Teuer Geworden...

Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Sa 7. Sep 2024, 13:40

Heute einmal die Zeit genutz um etwas angefangenes weiter zu bringen... zumindest soweit wie es bisher ohne weite Bilder Maße infos ging.

Die Halter für den Funkcontainer hab ich mal angepast und verbaut.

2 Sätze sind das einmal eines was beim ersten Anbauen nicht ganz paste aber passend wurde.
Diesen einen Satz muss ich noch einmal Schneiden was über ist also das Loch was keine Verwendung hat am Hinteren Halter.

Dann währe dieser Schleif und Lackierbar...

Der 2 Satz welchen ich nun auch verbaut habe, mit Hilfe des ersten Satzes angepast Löcher gesetzt und Probe Mantiert wie immer alles Probieren sicher gehen das es past.

Dann ging es an denn 2. Satz bei dieser Lackiert und eingebaut damit ich ihn nicht Verbummel im Chaos.
Stört nicht soll ja eh verbaut werden also rein damit.

Schrauben bzw. Bolzen hab ich noch keine gesetz da noch nicht ganz sicher ist wie die Box/Kiste Später aussschauen soll um dem Original möglichst Ähnlich zu sein und dennoch sein Zweck als Staufach zu erfüllen.

Bisher hab ich mal Grob angelegt die Breite des Faches 25cm Länge hab ich verpennt mal genauer zu schauen was möglich währe sowie die Höhe.

Schrauben sind Nartürlich 2 ESKA reingekommen sammt Sprengring und Mutter.
Hab für denn Vorderen keine 8er genommen sondern 12er mit 18er Schlüsselweite. Die Muttern sind 19er Schlüsselweite ... etwas komisch aber Past.
Unterlegscheiben für vorne war noch überlegung welche zu nutezn bzw. Später einmal zu ergänzen wenn vorhanden.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

eine 2 Funkbrücke mit aufbauteilen habe ich noch bekommen.
Spaten Halterung und Antennenschutzrahmen gabs dazu, eine 3 noch dann kann man eine für Solar fest nutzen wenn man unterwegsist für die Kühlbox oder andere verbraucher
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Sa 28. Sep 2024, 20:01

Nach langer Suche und nur mit Hilfe bin Ich an Bilder eines Originalen Funkcontainers gekommen.
Wo Ich die Bilder nutzen Darf zum Zeigen Erklären und Suchen.

Erstaunlich an dem Ganzen ist das diese Box/Kiste/Container fast immer in den Müll gekommen sind.
Wenige Exemplare soll es noch geben.

Bis auf diese Bilder noch keine auch nur ähnliche Finden können.

Eine Originale mit Original Haltern zu bekommen währe noch für die Verfolständigung eine Feine sache.
Die Bilder und der Kontackt Hilft jedoch sehr viel um eine Zeichnung zu erstellen um ein Nachbau zu ermöglichen.

Mein Nachbau soll von ausen dem Original Ähnlich sein , so ist mein Ziel.

Funkhörer an der Vorderseite dran für das Detail im ganzen jedoch Kiste Leer zum nutzen als Staufach.
Es wird noch dauern ehe ich hier dazu komme die zeichnung zu erstellen und alles maße einzu tragen... Länger sowas nicht gemacht und viel ruhe gedult ist bei sowas gefragt.

Wann ich dazu komme werde ich sehen und wann die Kiste dann gebaut wird.
Werde weiter berichten sobald neue Erkenntnisse oder Fortschirtte sich ergeben.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Sa 5. Okt 2024, 12:37

Der Winter ist leider schon sehr nah ... da hab ich im Sommer mal Günstige Radkappen bekommen die Kunstoff beschichtet waren und leicht rostig waren.

Diesen Kunstoff so gut es ging entfernt hab ich die Kappen durchgeschliffen und Lackiert als übergang für den Winter.
Sind nicht die Besten haben beulen und dellen welche ich versucht hab so gut möglich auszugleichen.

Nicht perfekt jedoch schick ausschauend.
Bild
Bild
Bild


Dann gab es ja immer ide Frage wie Stauraum Schaffen ohne Schrauben oder Kleben.
Hatte paar Taschen bekommen und diese Mit Magneten Bestückt nun kann ich diese als ablage nutzen finde ich recht schick und eine Gute Lösung.

Pro Magnet 12kg zug kraft was ausreicht für kleinkram.
Bild

Ein Reifen ist noch Hobs gegangen hab auf Arbeit leider ein Nagel bzw Stahlstift in die Flanke gefahren und muss nun den Reifen ersetzten...

Durch das Nicht so schöne Wetter bin ich mehr drinnen wie draußen und nutze die Zeit für entspandende Arbeiten wenn mir Möglich.
Dabei bin ich bei Gewesen die Schriftzüge für die Türen herzustellen.

Magnetfolie besorgt schriftzug an der tür Vermesen sowie maße genommen um dann ein ausschneiden möglich zu machen.
Ich habe das P und O nicht inne Rund gemacht da Eckig einfacher Herzustellen ist sonst kommt es dem Originalen Schrift zu sehr nahe wieder welcher durch abdrücke nach zu empfinden ging.

Eine Hilfe Stellung muss ich noch mal machen das die Schriftzüge wenn diese auf Treffen oder Veranstaltungen ect... genutz werden auch wieder am Richtigen platz sitzen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Sonst bin ich leider zu nichts gekommen bisher ... auch wenn ich wünschte weiter zu sein.
Anbei ist mein Kühlerlüfter nach 35 Jahren mit Lager schaden bemerkbar geworden, dieser wird zeitnahe getauscht ersatz ist schon unterwegs.

wenn es neues gibt oder Wissenswertes geb ich wieder in der schriftform bekannt.

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Sa 23. Nov 2024, 18:12

Ich habe durch viel HIlfe und Bildern nun eineen Funkcontainer bekommen bzw. ist auf dem Weg zu mir.



Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Das Schloss muss ich ersetzten mit Harken dies wurde aufgebohrt, da hoffe ich ein Original ähneldes zu bekommen finden.
Genaue Bilder zu einem Original hab ich angefragt wo ich auch meine Ganzen Infos herbekommen habe.
Meinen Schlüssel der Box aus dem T3 ist ja noch vorhanden dieser überlebte die Box leider nicht.

Der Funkcontainer der zu mir kommt wird äusserlich wie Original ausschauen innen wurde er schon Herausgetrennt und somit ein fach geschaffen.
Nicht schlimm so kann ich diesen einfach nutzen ohne umbauen.

Sobald es neuigkeiten gibt werde ich sie mitteilen.

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Do 28. Nov 2024, 16:53

Weihnachten ist Heute bei mir .

Mein Geschenk ist angekommen was Ich mir selbst gemacht habe.

Freue mich wie ein Kleines Kind diese Stück vom Puzzel bekommen zu haben.
Nun geht die suche nach einem Schloss los Hoffe ein Original Passendes zu finden und Harken muss ich sehen das ein Passenden finde oder Selbstbaue dann.

alles im allen ein wundervolles Stück Geschichte , Gereinigt isdt es schon für Bilder Extra so gelassen.
Es gab beide Halter und einiges von der Befestigung noch , Muttern, Unterlegscheiben und Kleine Feine Schräubchen die im Dreck sei dank an Ort und Stelle Blieben.

Innenleben wurde mit der Flex rausgetrennt Schade drum ist es für die Vollständigkeit und Originalität zwar , jedoch für meine Umfunktion als Ablage Fach Ideal so muss ich nichts neues Bauen und kann das Gleich nutzen.
Original so herzurichten würde ich nicht machen da Streubts sich alles gegen weuil die so Selten geworden sind...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von Froschvater » Do 28. Nov 2024, 19:35

Ich finde dieses Gefühl auch unbeschreiblich schön, wenn man eine Rarität ergattert hat.

Viel Spaß damit!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Fr 29. Nov 2024, 16:05

Heute Tageslicht ausgenutz unter der Woche komm ich leider zu nichts mehr im Dunkeln los ganzen Tag kein Tageslicht... Wetter auch Trübe naja.
So war Ich gleich bei Tageslicht Voll zu nutzen und habe erstmal alles Vorbereitet zum Einbau.

Eine Antirutschmatte 2,50 euro die mich sehr glücklicht macht so bleibt mein Werkzeugkasten auf der Grauen Kiste und Fliegt nicht Ständig beim Fahren runter und hin und her. Das Hält sehr gut bin ich wirklich überrascht.
Bild

Vorbeiteungen zum einbau Wahren fix , Sitze raus Fettschienen abkleben damit Das Fett nicht überall ist Später.
Die Eigenbau Halter Rausnehmen.

Die EIgenbau Halter sind nur nach Bildern und Maßen im Fahrzeug gebaut , sehen dem Original sehr Ähnlich und der Vordere könnte eher Original sein wie das Original da nicht geschweist sondern gekantet.
Hier mal Nachbau und Original im vergleich
Bild
Bild

Dann erstmal die Original Halter Lose eingeschraubt um die Plattform Dafür aufzustellen und auszurichten.
Bild
Bild
Bild
Bild
Original sind die 4 Schrauben auf dem Boden zu den haltern mit slebstsichernden Muttern befestigt hier nur einfache M10 zum ausrichten.
Später getauscht gegen die Original selbstsichernden.
Eine Scheibe Muste ergäntz werden die Fehlte die 3 Anderen sind die Originalen wie sie verbaut waren.

Kanten Schutz an den Kleinen 2 Öffnungen unten ergäntzt dieser fehlte und war wohl Früger angeklebt dies hab ich nicht gemacht nur aufgesetzt für die Vollständigkeit.
Bild

Platznehmen des Kastens war dann angesagt nach dem Alle Schrauben Festgezogen waren und erneut geprüft.
Erste eindruck war sehr gut, es gab paar Fragen die aufgekommen sind aber später selbst sich erklärt haben.
Bild
Bild
Bild

Hier nun mit Eingebauten sitzen wieder einmal Probe Stehen wie es wirkt.
Bild
Bild
Bild
Bild

Den Handapperat Halter Angeschraubt M4 Schrauben so lange hab ich keine mehr Richtig Passende gefunden aber Schwarze Imbus in richtiger Länge die Optisch nicht auffallen und dennoch Zweck sehr gut erfüllen.
Schloss Fehlt leider noch.

Da sind aber welche auf dem Wege.
Der Harken zum Abschließen wird noch eine Interesannte Bastelarbeit werden...

Das Original Schloss was in dem Kasten ist hat Nummer 2F212X und mein Schlüssel denn Ich zum T3 Dazubekommen habe wo nie einer wuste wofür der ist hat genau selbe Codierung ...
Nach einiger Suche rausbekommen das 75 Moglichkeiten an Schlüssel gibt also recht hoch dennoch denn Pasenden Schlüssel zu finden , jedoch glaube ich das diese Box früher in diesem T3 Dringestanden haben könnte. So weit weg seiner ürsprünglichen Dienstortes war es nicht.
Bild
Bild

Sehr schade ist es mir um das Schloss, Ärgerlich aber lieber das ersetzten wie die Ganze Box Bauen... Schlossharken wird noch mal Interresant zu bauen aber ich denke dies wird auch werden.
Bild




Hier noch Mal schönere Bilder wie das Ganze nun wirkt.
Der Funkcontainer ist nun ein Ablage Fach und sobald der Schloss mit Mechanik wieder sein Funktion aufnimmt auf soweit Komplett.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Obtisch ist das nun ein Fast Identischer zustand wie zu seinen Dienstzeiten.

Es gab noch 2 Abdeckkappen für die Gurte hinten die Fehlten bisher nun sind auch diese wieder vorhanden und drauf.
Eine Tasche kommt auch noch dann habe ich ohne Löcher oder andere Bastelein zu machen Universell nutzbare Taschen mit Magnet befestigungen, für alle die keien Löcher machen möchten eine sehr schöne lössung.
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Sa 7. Dez 2024, 09:31

Beim Informationen Sammeln habe Ich nun die genutzen Funkgeräte eingrenzen können welche sehr Warscheinlich zu Dienstbeginn eingebaut waren.
Diese können moderniesiert oder ausgetauscht worden sein mit denn Jahren durch diverse Gründe.

Es waren :

Bosch FuG 8b 4-M Bereich mit Bedienteil BTM 218
Bosch FuG 9c 2-M Bereich mit Bedienteil BTM 219



Für das Bosch FuG 9c/Z habe Ich eine Kurzanleitung im Bestand, für das Bosch FuG 8b suche Ich noch.

Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Mo 9. Dez 2024, 19:28

Da ich ja auch ein bischen Unterwegs sein möchte und die zusatz Batterie nur 3 Tage durchhält die Kühlbox zu betreiben ohne Motorleistung.
Kommt zum Verlängern dieser Zeit ein Mobieles Solar gebaut.


Ehemaliger Bundeswehr Funkbrücke umgenutz als Träger für das Solar-Panel , dieser soll wie es da auf dem Bild zu sehen ist befestigt werden.
Der Träger wiegt ca 6kg und das Panel 10kg alles noch Handharbbar um ein Mobiles draus zu machen , aufsetzten festmachen Kabel anstecken nutzen.
Es werden noch 2 Streben zusätlich gebaut damit die Platte auch wirklich drauf bleibt bei der Fahrt alles andere währe mir zu unsicher.
So der Plan.


Da keine Löcher oder Schrauben ins Blech kommen die es nie gab wird das Ganze so aufgebaut das eine Sauberer Rückbau immer möglich ist.

Regler kommt unter den Beifahrer sitz dort ist ungenutzer platz.
Sicherung und zubehör kommt dort auch hin.

Kabel , Panel und Scheibenlüftung sollen dann seperat bei nicht nutzung in der Garage ihren lager platz bekommen.
Platz steht schon bzw ist nicht belegt an die Wand gehangen über beide anhänger so mein Plan langfristig bei nicht nutzung.

Bild

Antworten