VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Wichtig ist das du alles um den Deckel 21 dicht bekommst...vom Schaltgetriebe zum Verteilergetriebe,
Sonst läuft dir das ganze Öl vom SG ins VTG.
Ist ja nur durch Simmering und Rundring getrennt /abgedichtet.
Sonst sind ja überall Standartsimmeringe drin die teilweise in den Achsen auch passen.
Kein Hexenwerk.
Viel Spaß dabei
Sonst läuft dir das ganze Öl vom SG ins VTG.
Ist ja nur durch Simmering und Rundring getrennt /abgedichtet.
Sonst sind ja überall Standartsimmeringe drin die teilweise in den Achsen auch passen.
Kein Hexenwerk.
Viel Spaß dabei
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Ja schulzi die Runge habe ich schon parat auch einen neuen Rundring! Wenn man das Ding offen hat, gibt's da noch ein Bauteil was man sich genauer ansehen sollte bei der der Gelegenheit?
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Eigendlich geht an so Ding nix kaputt wenn Öl drauf ist....
Naja die Syncronringe,kommt vom durchreißen der Gänge wenns den Rädern da drinne keine Zeit lässt
Das machste schon.
Gruß aus der Altmark

Naja die Syncronringe,kommt vom durchreißen der Gänge wenns den Rädern da drinne keine Zeit lässt


Das machste schon.
Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Die Synchronringe... sieht man denen das an wenn sie defekt sind?
Und dann noch eine Frage zum VTG da drin ist ja auch die Welle für den Nebenantrieb, wie würde man die ggf. Ausgebaut bekommen? Reicht es da das Zahnrad vom Antrieb abzuziehen, und kann die dann durch klopfen ? Oder muss man da vor noch mehr demontieren.....?
Und dann noch eine Frage zum VTG da drin ist ja auch die Welle für den Nebenantrieb, wie würde man die ggf. Ausgebaut bekommen? Reicht es da das Zahnrad vom Antrieb abzuziehen, und kann die dann durch klopfen ? Oder muss man da vor noch mehr demontieren.....?
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Hinten gibts wohl paar Möglichkeiten was wegzulassen mit anderen Deckeln draufbauen...
Syncronringe kannst schlecht prüfen wenns nicht alles zerlegt hast da oder den Ofen selbst gefahren bist....
Syncronringe kannst schlecht prüfen wenns nicht alles zerlegt hast da oder den Ofen selbst gefahren bist....
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
So hier mal paar Bilder... in welchem Planquadrat sitzen denn die Synchronringe? Und ich suche noch nach den Drehmomentwerten für die Muttern der Getriebeschalen und Flansche...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Hallo Lars,
im zweiten Bild ist eine Synchronkupplung im rechten Teil deutlich zu sehen. Es sind zwei Synchronkupplungen im Getriebe mit jeweils zwei Bronzeringe. Auf jeder Welle sitzt eine Synchronkupplung.
im zweiten Bild ist eine Synchronkupplung im rechten Teil deutlich zu sehen. Es sind zwei Synchronkupplungen im Getriebe mit jeweils zwei Bronzeringe. Auf jeder Welle sitzt eine Synchronkupplung.
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Ich noch mal. Habe hier mal ein Bild einer Synchronkupplung.


Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
Mensch Lars, heute mal wieder kein Licht in deiner Halle? Es ist ja kaum etwas zu sehen auf den Bildern...
Es ist Dunkel wie im Bärenarsch...
Aber trotzdem Danke auch an Roland für die Bilder...
Weiterhin viel Erfolg.
abgegrüsst
Elron666
Es ist Dunkel wie im Bärenarsch...



Aber trotzdem Danke auch an Roland für die Bilder...
Weiterhin viel Erfolg.
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: VTG Getriebe mit schwerem Nebenantrieb.
So dunkel sieht ein Getriebe mit wenig Öl oder zu warm geworden aus.
Es muss ja nicht immer gleich was kaputt gehen...5 Liter Öl weniger hatte ich auch schon im SG...
Man muss nur rechtzeitig dran.
Na das wird schon bei soviel Neuteilen.
Frohes Schaffen. Gruß aus der Altmark
Es muss ja nicht immer gleich was kaputt gehen...5 Liter Öl weniger hatte ich auch schon im SG...
Man muss nur rechtzeitig dran.
Na das wird schon bei soviel Neuteilen.
Frohes Schaffen. Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!