Dichtungen Kardanwelle
- mikett
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 14:34
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Dichtungen Kardanwelle
Schönen guten Abend in die Runde,
ich bin immer noch am restaurieren und gerade unter anderem an der Kardanwelle der HA angekommen. Hat jemand eine Lösung für neue Dichtungen im Längenausgleich der Welle ? Hab es schon bei der Firma Gewes Stadtilm versucht. Können nicht helfen.
Gruß Mike
ich bin immer noch am restaurieren und gerade unter anderem an der Kardanwelle der HA angekommen. Hat jemand eine Lösung für neue Dichtungen im Längenausgleich der Welle ? Hab es schon bei der Firma Gewes Stadtilm versucht. Können nicht helfen.
Gruß Mike
Grüße von Mike & Annett
für ein normales Hobby ist später noch Zeit
für ein normales Hobby ist später noch Zeit

- Henne
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 19. Sep 2023, 19:38
- Wohnort: Zehmigkau
Re: Dichtungen Kardanwelle
Guten Morgen
Versuch mal die Firma Reus Gelenkwellen hab ich gute Erfahrung gemacht.
Gruß Jens
Versuch mal die Firma Reus Gelenkwellen hab ich gute Erfahrung gemacht.
Gruß Jens
- mikett
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 14:34
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Dichtungen Kardanwelle
Moin Jens,
danke für die Info. Die Firma Gewes hat mich an Reuss verwiesen. Alles hingeschickt, Maße und viele Fotos von der Welle. Können auch nicht helfen.
Gruß Mike
danke für die Info. Die Firma Gewes hat mich an Reuss verwiesen. Alles hingeschickt, Maße und viele Fotos von der Welle. Können auch nicht helfen.
Gruß Mike
Grüße von Mike & Annett
für ein normales Hobby ist später noch Zeit
für ein normales Hobby ist später noch Zeit

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Dichtungen Kardanwelle
In Barleben bei Magdeburg machen welche mit Wellen...Instandsetzung
https://csn-gelenkwellen.de/
MfG aus der Altmark
https://csn-gelenkwellen.de/
MfG aus der Altmark
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- mikett
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 14:34
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Dichtungen Kardanwelle
Grüße von Mike & Annett
für ein normales Hobby ist später noch Zeit
für ein normales Hobby ist später noch Zeit

- mikett
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 14:34
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Dichtungen Kardanwelle
In Barleben hab ich ein Nummer von einer Firma in Möckern bei Magdeburg bekommen die sollte mir weiterhelfen können. Hat auch nicht geklappt. Die kleinen Dichtringe scheinen irgendwie nen größeres Problem zu sein. 
Gruß Mike
Gruß Mike
Grüße von Mike & Annett
für ein normales Hobby ist später noch Zeit
für ein normales Hobby ist später noch Zeit

-
- Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12
Re: Dichtungen Kardanwelle
Hallo,
was sind das für Dichtungen?? Bilder ? Maße?
Wenn das O-Ringe sind die kann mann selbst aus O-Ringschnüren zuschneiden und Kleben.
Spezialdichtungen könnte mann anfertigen lassen,das wird aber sehr Teuer,ansonsten Abschmieren und weiterfahren.
Grüße
Torsten
was sind das für Dichtungen?? Bilder ? Maße?
Wenn das O-Ringe sind die kann mann selbst aus O-Ringschnüren zuschneiden und Kleben.
Spezialdichtungen könnte mann anfertigen lassen,das wird aber sehr Teuer,ansonsten Abschmieren und weiterfahren.
Grüße
Torsten
- mikett
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 14:34
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Dichtungen Kardanwelle
Moin Torsten, es ist eine Art Simmering WDR ohne Feder. Davon sind zwei Stück in der Welle. Innenmaß 71 mm Außen 86 mm. Bilder versuch ich heute Abend mal einzustellen.
Gruß Mike
Gruß Mike
Grüße von Mike & Annett
für ein normales Hobby ist später noch Zeit
für ein normales Hobby ist später noch Zeit

-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: Dichtungen Kardanwelle
Moin. Wenn du Masse hast, lassen sich Dichtung machfertigen. Bzw. Gibt es auch sehr viel auf dem Markt.
Manschmal kann man auch was anderes Adaptieren.
Hast du dir die Welle auch mal im ganzen angeschaut. Was machen die Kreutzgelenke und das Schiebstuck. Hat da schon was Luft oder geht das noch alles spielfrei? Nicht das du den Aufwand mit neuen Dichtung betreibst, aber die Welle an sich auch schon bessere Tage hatte. Beim Ungarn bekommst du neue Wellen für etwas um die 175€+ Versand. Und auch hier gibt es viel Firmen die dir Wellen bauen. Nur mal als Anmerkung.
Weiterhin gutes Gelingen.
Gruß Lars
Manschmal kann man auch was anderes Adaptieren.
Hast du dir die Welle auch mal im ganzen angeschaut. Was machen die Kreutzgelenke und das Schiebstuck. Hat da schon was Luft oder geht das noch alles spielfrei? Nicht das du den Aufwand mit neuen Dichtung betreibst, aber die Welle an sich auch schon bessere Tage hatte. Beim Ungarn bekommst du neue Wellen für etwas um die 175€+ Versand. Und auch hier gibt es viel Firmen die dir Wellen bauen. Nur mal als Anmerkung.
Weiterhin gutes Gelingen.
Gruß Lars

- mikett
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 14:34
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Dichtungen Kardanwelle
Die Welle ist ansonsten OK. Er hat erst 60.000 weg. Hab schon nach alternativen gesucht. Es gibt solche Ringe in 5 mm Dicke. Die verbauten sind 6 mm. Müsste noch 2mm Dicke 0-Ringenverbauen um auf die 12 mm zu kommen. Wollt aber das gebastel vermeiden. Wollte noch nen Foto einstellen, aber das gestaltet sich hier irgendwie schwierig. Erst mit formatieren oder Skalieren oder so irgendwie umständlich. Geht nicht einfach aus der Galerie raus. Ich bleib dran, wenn ich ne Lösung geb ich bescheid. Trifft ja irgendwann jeden L60.
Gruß Mike
Gruß Mike
Grüße von Mike & Annett
für ein normales Hobby ist später noch Zeit
für ein normales Hobby ist später noch Zeit
