L60 zulassen...

Antworten
Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: L60 zulassen...

Beitrag von BigfootL60 » So 15. Jan 2017, 17:34

Das stimmt alles soweit, aber dann fällt meines Wissens nach sonntags der Anhänger weg... hab nen Fahrschullehrer in der Kundschaft und frage morgen gleich mal nach....
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: L60 zulassen...

Beitrag von Euro-Biene » So 15. Jan 2017, 17:48

Da fragt Mal am besten einen der das schon alles durch hat....Den Lotte.
Von wegen... Maut und Sonntags...Und Oldtimer...
Da ist leider soo viel Unwissenheit bei den Beamten....
Klar ist... Womo... und Feuerwehr fährt immer...Und natürlich lofo...
Das Ist auch OK...
Grüße

Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
IFA krank

Benutzeravatar
Stubi
Mitglied
Beiträge: 313
Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt

Mautpflicht

Beitrag von Stubi » So 15. Jan 2017, 19:28

Mautpflichtig sind in Deutschland LKW`s ab 7,5t zGGw.Wenn dein Auto als Wohnmobil zugelassen ist braucht man keine Maut zu zahlen.
Laut Auskunft des BAG ist gerade bei Privatleuten / Oldtimern auch der Zweck entscheidend ob Mautpflicht voeliegt oder nicht.
Bsp.: wer im Oldtimer-LKW auf der Pritsche 1-2 Kästen Bier stehen hat hat nichts zu befürchten, sind dagegen Pritsche+eventueller Anhänger voll ausgeladen mit Bierkästen ist eine Privatfahrt schwer erklärbar, da wird man dann schon eher einen gewerblichen Zweck in die Fahrt hineininterpretieren.
Entscheidend ist seit letztem Jahr auch die Grenze ab 7,5t. Man sollte also tunlichst darauf achten daß 7,49t in den Papieren steht sonst wird Kasse gemacht. Echtbeispiele habe ich im privaten Umfeld.
Gruß Stubi
Gruß Stubi

Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: L60 zulassen...

Beitrag von BigfootL60 » So 15. Jan 2017, 19:53

Das stimmt, es ist alles mit Vorsicht zu geniessen. Der eine sagt das der andere das. Selbst unsere "Rennleitungs-Beamten" sind nicht immer allwissend und müssen auch erst blättern. Kumpel von mir haben sie schonmal von 15 Uhr am Sonntag; nach Aufhalt auf der Bahn bis 22 Uhr beobachtet ob er seine Weiterfahrt fort setzt....Grund dafür, Trabant Kübel hatte Klein-LKW-Zulassung und hinten dran hing ein Qek....
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
Lotte
Mitglied
Beiträge: 519
Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:01
Wohnort: Sudwalde

Re: L60 zulassen...

Beitrag von Lotte » So 15. Jan 2017, 20:04

Moin moin
Daniel du hast recht ;) Muß aber berichten das am 23.12 die Nachricht kam das Verfahren wegen Verjährung? ?? Eigestellt wurde .Nehme stark an , das die Jungs nicht wusten wie sie die Sache bewerten sollten , wegen Oltimer und Nutzung ! :D
VG Maik :mrgreen:

Benutzeravatar
Lutz3
Mitglied
Beiträge: 1079
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
Wohnort: Ostthüringen

Re: L60 zulassen...

Beitrag von Lutz3 » So 15. Jan 2017, 20:25

Hi Wolfgang,

mein L 60 WK
ist zugelassen als WoMo bis 8,8 to
Steuern und Versicherung für Saisonkennzeichen 04 bis 10 rund 650 Euro

Maik - schön das die nix mehr wollen.....

VG Lutz

Benutzeravatar
Lotte
Mitglied
Beiträge: 519
Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:01
Wohnort: Sudwalde

Re: L60 zulassen...

Beitrag von Lotte » So 15. Jan 2017, 20:33

Ja das war fast das beste Weihnachtsgeschenk :mrgreen:
VG Maik

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: L60 zulassen...

Beitrag von schulz-liesten » Mo 16. Jan 2017, 03:19

Lotte hat geschrieben:Moin moin
Daniel du hast recht ;) Muß aber berichten das am 23.12 die Nachricht kam das Verfahren wegen Verjährung? ?? Eigestellt wurde .Nehme stark an , das die Jungs nicht wusten wie sie die Sache bewerten sollten , wegen Oltimer und Nutzung ! :D
VG Maik :mrgreen:
Sei froh,hab auch seit Otober bis Anfang Dezember den Staat beschäftigen dürfen,auch wegen Mangels an beweisen Ermittlungsverfahren eingestellt beim Staatsanwalt. :mrgreen:
Hm ich schieb vieleicht auch noch was nach zu Weihnachten.
Wird wohl noch nen 3 Achser :lol: :P
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: L60 zulassen...

Beitrag von Froschvater » Mo 16. Jan 2017, 05:22

Lotte hat geschrieben:Ja das war fast das beste Weihnachtsgeschenk :mrgreen:
VG Maik
Das macht den geneigten Leser sehr neugierig!
Komm, raus mit der Sprache, was war dein bestes Weihnachtsgeschenk!?
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: L60 zulassen...

Beitrag von schulz-liesten » Mo 16. Jan 2017, 07:29

Hendrik,alles lesen ;)
Verfahren eingestellt wegen IFA fahrens auf BAB und Sonntag :P

Gruß an den jetzt Wissenden nach HBS :)

PS,ja das wichtigste ist noch unerwähnt,aber mir gings ja ähnlich...
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Antworten