mit'm L60 in Schweden

Antworten
Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von ADK-Fahrer » Sa 10. Aug 2024, 17:24

Helsingborg, stehen auf'm kostenfreien Parkplatz von Pålsjo Slott

Bild

Bild

Bild
Der uralte Laubengang ist Wahnsinn 😳

Bild

Bild
Macht schon ein bisschen Arbeit.
Der Park ist frei zugänglich....

Mit'm Radl ins Zentrum von Helsingborg, ca. 2,5 km....

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild
Statue des Goliath

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild


Bild
Das Krematorium

Bild


Bild
Vielleicht kennt den jemand 🤔

Bild
Gegenüber ist dann Dänemark

Bild

Bild
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
Lutz3
Mitglied
Beiträge: 1079
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
Wohnort: Ostthüringen

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von Lutz3 » Sa 10. Aug 2024, 20:03

Hi Hanno,


sehr schöne Bilder die du uns zeigst.

Viele Grüße heute einmal an deine Micha
zum Geburtstag.
Weiterhin eine schöne Bildungsreise.

VG Lutz

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von ADK-Fahrer » Sa 10. Aug 2024, 20:34

Danke Lutz,
die Grüße zum Geburtstag hab ich gestern ausgerichtet ☝️

Genießen noch die letzte halbe Woche.
Morgen noch nach Malmö.
Fähre geht dann am Donnerstag ganz früh 🙄
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von ADK-Fahrer » So 11. Aug 2024, 21:35

Hier ein paar Eindrücke von Lund....

Bild
Auch wieder ein Gullydeckel mit Gedicht drauf 😊

Bild

Bild

Bild

Bild
Die Domkirche ist schon imposant

Bild

Bild
Wieder einen am Wochenende kostenfreien Parkplatz gefunden ☝️

Bild

Bild
Pfusch gibt's hier also auch.... 🙈

Bild

Bild

Bild

Bild
Die Universität macht schon was her 😉

Bild
Uni von der Seite mit ordentlichem Springbrunnen

Teilweise eine schöne Altstadt.
Beeindruckende Bauten....

Ein Besuch im botanischen Garten lohnt sich auch ☝️

Bild
Bild
Einer meiner Lieblingsbäume

Bild
Meen Fru vorm Riesenrabarber

Bild

Bild
Das nenn ich mal nen Baum

Bild

Bild

Hab im Garten irgendwie kaum Fotos gemacht 🤔

Nächstes Ziel dann Malmö ☝️
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von ADK-Fahrer » Mo 12. Aug 2024, 17:36

Gestern und heute waren wir in Malmö.
Die Skyline ist sehr neu und modern.
Um ältere Teile zu sehen muss man weiter rein.
Mit'm Radl ideal.....

Wieder ein Festival und die Stadt im Zentrum sowas von voll, man kann es kaum glauben 😳

Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Turning Torso
Das zweithöchste Wohngebäude in Skandinavien
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Turning_Torso

Vom Bau her eindeutig höhere Schule 😉

Bild
Die Route von gestern....

Bild

Bild

Bild
Bild
Oder ist das der ABBA -Bus 🤔😁

Bild

Bild

Bild

Bild
Gehört ja wohl dazu....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
"The Knotted Gun"
Passt irgendwie ☝️

Bild
Bild
Nein, das sind keine geschnittenen Hecken, sondern etwas 25 m hohe Bäume, rundherum um eine große Wiese gepflanzt.
Hier schneiden sie die Bäume, bei uns in B nicht einmal die Hecken oder den Rasen 🤷🏼‍♂️

Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Die Route von heute.
Ziel war eigentlich ein ausgeschilderter Rosengarten. Wir immer den Schildern nach...
Es wurden auf den Straßen immer mehr "Betuchte" 🤔 Irgendwann angehalten und den Rosengarten in Malmö gegoogelt. Ups, ist ein Stadtteil, ein Problembezirk.....

Bild

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Roseng%C3%A5rd

Trotzdem haben wir festgestellt, dass es sauberer und gesitteter als in Kreuzberg ist....
Haben dann im königlichen Garten noch einen kleinen Rosengarten gefunden, blühte natürlich nicht mehr viel 🤷🏼‍♂️

Fazit, kann man sich anschauen.

Bild
Bild

Parken fast direkt am Strand für ca. 8 €/Tag
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von ADK-Fahrer » Mi 14. Aug 2024, 15:29

Sind dann etwas weiter in Richtung Trelleborg gefahren, auf einen Womoplatz in Klagshamn.
Ruhig und mit schönem Blick aufs Meer und die Brücke.
Der Wind ist allerdings heftig, die Tür am sichersten zu zweit zu bedienen.... 🙄

Bild
Jeder Liegeplatz hat offenbar eine kleine Hütte dazu ☺️

Bild
Pita ist wegen der Kiter total aufgeregt. Geht ja gar nicht, dass da welche Spaß im Wasser haben 😉

Bild
Freier Blick auf die Brücke

Bild
Tolle Abendstimmung

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Einen faulen Tag eingelegt 😁
Von hier sind's dann noch etwa 30 km bis zur Fähre.
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von ADK-Fahrer » Do 15. Aug 2024, 19:05

Gestern Mittag ging's dann nach Trelleborg.
Da wir nicht gerne auf den letzten Drücker bei der Fähre ankommen wollten, lag ja die Besichtigung der Stadt nahe.
Hatten einen kleinen Parkplatz gefunden und standen lange alleine, Abends kamen dann noch drei weitere Womos der Sprinterklasse.
Hat nicht gestört, wir mussten ja morgens als Erste um 0530 rüber zur Fähre 😁

Bild

Bild

Bild

Bild
Die lustigen Figuren im Stadtpark

Bild

Bild

Bild
Der Brunnen neben dem Wasserturm, leider nicht in Betrieb

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Waren nicht auf dem großen Platz in Richtung Wasser. Habe gelesen, dass es dort oft eine unangenehme Geruchsbelästigung gibt ☝️
Standen daher auf der anderen Straßenseite ☺️

Bild
ED wartet auf die Verladung
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von ADK-Fahrer » Do 15. Aug 2024, 19:22

Wollten dann noch vor der Abfahrt die geschriebenen Postkarten einstecken.
Da wo wir die Marken schweineteuer bekommen haben gibt's keinen und der, den es 80 m weiter mal gegeben hat, is auch nicht mehr.
Letzte Hoffnung, dass es auf dem Schiff einen Postkasten gibt, so war es ja dann auch 😅
Die Karten haben wir dann auf der Fähre im Rostocker Hafen eingeworfen. Nun fahren die zurück nach S und kommen dann hoffentlich wieder nach D zurück.

Bild
Die Kreidefelsen von Møn/Dänemark

Bild

Bild
ED hatte einen Fensterplatz

Bild

Bild
Die lagen beide in Rostock
Bild
Gerade erst fertig geworden in 2024

Sind jetzt in Neuruppin und fahren morgen in aller Ruhe nach dem Frühstück nach Hause....
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von Froschvater » Fr 16. Aug 2024, 04:21

Willkommen zurück, ihr 3!

Es hat mich sehr gefreut eure Reise am Bildschirm verfolgen zu können. Da wurden viele Erinnerungen wach, als Bekanntes auftauchte. Und es wurden viele Sehnsüchte geweckt, um irgendwann wieder mal in Schweden etwas Neues zu entdecken.

Ich hoffe, dass euch die Reise genauso gefallen hat, wie mir!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: mit'm L60 in Schweden

Beitrag von FamilieJacobs » Fr 16. Aug 2024, 05:08

Super Reise, super Menschen, tolles Land, super Auto und super Bilder😀
Grüße die 5.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Antworten