mit'm L60 in Schweden
- Ete
- Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 04:49
- Wohnort: Bezirk Neubrandenburg
Re: mit'm L60 in Schweden
Hallo Hanno!
Wenn Euer Weg auch nach oder über Linköping führt! In Linköping gibt es ein schönes Museumsdorf.
Linköping (Museumsdorf) Freilichtmuseum Gamla Linköping
(Alt-Linköping) 58°24'23.2"N 15°35'21.4"E
Gamla Linköping ist ein Freilichtmuseum in Linköping in Schweden. Das Museum zeigt wie eine Kleinstadt vor etwa hundert Jahren in Schweden ausgesehen hat. In Gamla Linköping stehen mehr als neunzig Häuser und Gebäude.
Gruß Ete
Wenn Euer Weg auch nach oder über Linköping führt! In Linköping gibt es ein schönes Museumsdorf.
Linköping (Museumsdorf) Freilichtmuseum Gamla Linköping
(Alt-Linköping) 58°24'23.2"N 15°35'21.4"E
Gamla Linköping ist ein Freilichtmuseum in Linköping in Schweden. Das Museum zeigt wie eine Kleinstadt vor etwa hundert Jahren in Schweden ausgesehen hat. In Gamla Linköping stehen mehr als neunzig Häuser und Gebäude.
Gruß Ete
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: mit'm L60 in Schweden
Danke,
versuchen wir einzubauen
Morgen Kalmar anschauen und Dienstag weiter.
Sind rund 300 km nach Vadstena über Linköping. Da wir nicht nur fahren wollen, werden das zwei Etappen machen.
Mittwoch ist jedenfalls Vadstena angesagt
Geht um 1700 los bis 2100, schadet bestimmt nicht, etwas früher aufzuschlagen.....
versuchen wir einzubauen
Morgen Kalmar anschauen und Dienstag weiter.
Sind rund 300 km nach Vadstena über Linköping. Da wir nicht nur fahren wollen, werden das zwei Etappen machen.
Mittwoch ist jedenfalls Vadstena angesagt
Geht um 1700 los bis 2100, schadet bestimmt nicht, etwas früher aufzuschlagen.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: mit'm L60 in Schweden
Kleine Runde schon durch Kalmar gemacht.
Hier ein paar Eindrücke....

Gestern war Sandburgenbauen angesagt

Schloss Kalmar


Ein Womo sieht anders aus









In Kalmar war übrigens der Königssitz als die skandinavischen Ländern noch zusammen gehörten
Hier ein paar Eindrücke....

Gestern war Sandburgenbauen angesagt

Schloss Kalmar


Ein Womo sieht anders aus









In Kalmar war übrigens der Königssitz als die skandinavischen Ländern noch zusammen gehörten
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: mit'm L60 in Schweden
Heute wollten wir eigentlich mit'm Radl über die Brücke nach Öland fahren und mit der Fähre zurück nach Kalmar.
So leider nicht erlaubt.
Haben dann nur eine große Runde gedreht.
Vorher noch umgezogen auf den Parkplatz einer großen Schule. Da stehen wir direkt am Wasser und kostenfrei.

Neuer Standort

Gute 32 km, schön hier

Schloss Kalmar von hinten

Kleine Insel vor Kalmar
Einen Besuch können wir empfehlen.
So leider nicht erlaubt.
Haben dann nur eine große Runde gedreht.
Vorher noch umgezogen auf den Parkplatz einer großen Schule. Da stehen wir direkt am Wasser und kostenfrei.

Neuer Standort

Gute 32 km, schön hier

Schloss Kalmar von hinten

Kleine Insel vor Kalmar
Einen Besuch können wir empfehlen.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: mit'm L60 in Schweden
Hallo Micha und Hanno,
danke für die schönen Bilder und Info´s und endlich mal blauer Himmel... Mich schreckt ja eine Reise nach dem Norden bisher immer so ab, weil nie warm und immer Wolken oder Regen oder zu mindest so aussehend auf vielen Bildern... Aber bei Euch scheint es ja richtig gut zu klappen... weiter so und auch mit den Bildern und Berichterstattung...
abgegrüsst
Elron666
danke für die schönen Bilder und Info´s und endlich mal blauer Himmel... Mich schreckt ja eine Reise nach dem Norden bisher immer so ab, weil nie warm und immer Wolken oder Regen oder zu mindest so aussehend auf vielen Bildern... Aber bei Euch scheint es ja richtig gut zu klappen... weiter so und auch mit den Bildern und Berichterstattung...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: mit'm L60 in Schweden
Hey Zottel,
wir sind bisher sehr angenehm überrascht.
Schweden hat sich von seiner besten Seite gezeigt
Heute den ersten Tag mit Wolkendecke, aber nicht kalt.
Waren ja bisher nur an der Küste, da ist's auch bei strahlendem Sonnenschein wegen des Windes nicht so heiß und keine Mücken.
Heute nach Linköping etwas ins Landesinnere.
Soll wohl auch Regen geben....
Wir lassen uns überraschen

wir sind bisher sehr angenehm überrascht.
Schweden hat sich von seiner besten Seite gezeigt
Heute den ersten Tag mit Wolkendecke, aber nicht kalt.
Waren ja bisher nur an der Küste, da ist's auch bei strahlendem Sonnenschein wegen des Windes nicht so heiß und keine Mücken.
Heute nach Linköping etwas ins Landesinnere.
Soll wohl auch Regen geben....
Wir lassen uns überraschen
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: mit'm L60 in Schweden
Drücke Euch die Daumen, dass das Wetter schön bleibt, egal was die Ansagen...
Viel Spaß heute...
abgegrüsst
Elron666
Viel Spaß heute...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: mit'm L60 in Schweden
Heute dann von Kalmar nach Linköping.
War leider total überfüllt und kein Platz zu bekommen.
Sind dann nach Berg am Götakanal gefahren.

Die Route. In Schweden ist das Fahren ziemlich entspannt. Die Europastraßen und die Routes sind durchweg sehr gut und auch auf den einfachen Landstraßen geht's gut voran. Fahren 80 wie erlaubt, da braucht's kaum Autobahnen.


Wieder ein Suchtbild
Ein Womo sieht anders aus 





Morgen Radtour am Kanal entlang und Mittwoch nach dem Frühstück ab nach Vadstena....
War leider total überfüllt und kein Platz zu bekommen.
Sind dann nach Berg am Götakanal gefahren.

Die Route. In Schweden ist das Fahren ziemlich entspannt. Die Europastraßen und die Routes sind durchweg sehr gut und auch auf den einfachen Landstraßen geht's gut voran. Fahren 80 wie erlaubt, da braucht's kaum Autobahnen.


Wieder ein Suchtbild





Morgen Radtour am Kanal entlang und Mittwoch nach dem Frühstück ab nach Vadstena....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: mit'm L60 in Schweden
Am kanal lang nach Töreboda. Da ist ein schöner platz. Ideal zum rad fahren. Da gibt es auch die kleinste personenfähre der welt.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: mit'm L60 in Schweden
Danke Stöckel,
klingt witzig.
Da wir ja am Kanal entlang wollen, müssten wir da wohl vorbeikommen
Vielleicht finden wir die Fähre ja.....
klingt witzig.
Da wir ja am Kanal entlang wollen, müssten wir da wohl vorbeikommen
Vielleicht finden wir die Fähre ja.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!