Türen hängen runter

Antworten
Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Türen hängen runter

Beitrag von Fritz » Mo 24. Jun 2024, 14:19

Moin!
Auf der Fahrt über Polens löchrige Landstraßen ist der Beifahrertür von Walter plötzlich eingefallen, derart herunterzuhängen, dass sie beim schließen an der B- Säule anschlägt... :(
Nun geht an der Tür soviel ja gar nicht einzustellen. Ist Feinjustage mit einem passenden Hammer angezeigt?
Danke für einen Tip...
IMG_20240624_161215_649.jpg
IMG_20240624_161234_868.jpg
IMG_20240624_161305_567.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Türen hängen runter

Beitrag von ADK-Fahrer » Mo 24. Jun 2024, 14:50

Hi Fritz,
das Problem hab ich auch.
Müsste eigentlich mit einem Spreizer gedrückt werden.
Hammer ist eigentlich zu unbestimmt und unschön.
Die Scharnierpunkte sind richtig stabil. 🙄
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1300
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Türen hängen runter

Beitrag von einstein4567 » Mo 24. Jun 2024, 15:45

Warum? Du hast doch an jedem Schanier innen drei Schrauben. Da lässt sich die Tür einstellen.
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Türen hängen runter

Beitrag von Fritz » Mo 24. Jun 2024, 18:50

einstein4567 hat geschrieben:
Mo 24. Jun 2024, 15:45
Warum? Du hast doch an jedem Schanier innen drei Schrauben. Da lässt sich die Tür einstellen.
Na, an den Türen sind am Scharnier drei Schrauben, an der A-Säule ist es angeschweißt. Aber wie soll das eingestellt werden? Mit Belegscheiben?
Das Spaltmaß hinten ist ja weg. Nun habe ich natürlich nicht drauf geachtet, wie das Spaltmaß ( so man überhaupt von einem Solchen sprechen kann... :lol: ) vorher war, aber da ging die Tür tadellos. Jetzt schlägt sie plötzlich an...
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Türen hängen runter

Beitrag von schulz-liesten » Mo 24. Jun 2024, 19:04

Wagenheber haste ja.
Kantholz unter die leicht geöffnete Tür und dann drückste leicht bis es wieder chic ist...
Mehrmals versuchen um ein Gefühl zu bekommen wann das Gefüg weich bzw überdehnt wird.
Wie lange das häit :?

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Türen hängen runter

Beitrag von ADK-Fahrer » Mo 24. Jun 2024, 21:12

schulz-liesten hat geschrieben:
Mo 24. Jun 2024, 19:04
Wagenheber haste ja.
Kantholz unter die leicht geöffnete Tür und dann drückste leicht bis es wieder chic ist...
Mehrmals versuchen um ein Gefühl zu bekommen wann das Gefüg weich bzw überdehnt wird.
Wie lange das häit :?

Gruß aus der Altmark
Die Tür schleift ja nicht unten, sondern an der B-Säule.
Nach Rücksprache mit'm Widerstand müssen die angeschweißten Scharniere mit einer Presse in waagerechter Richtung etwas gedrückt werden. Dabei auf der Gegenseite der Bänder auf großflächige Abstützung achten.
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Türen hängen runter

Beitrag von Fritz » Di 25. Jun 2024, 06:35

Oha, also doch grobere Reparatur....wird sich unterwegs kaum lösen lassen.
Habe aufgrund der Hinweise mal von unten der Kante der A-Säule langgeschaut und siehe da: im Bereich der eingeschweißten Scharniere macht die einen zarten Bogen nach achtern. Das ist genau das Problem. Nun verbiegt sich so ne A-Säule ja nicht so ohne weiteres. Das Aufspreizen wird wohl bis zur Heimkehr warten müssen....

Gruß - der Fritz
IMG_20240625_083006_076.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Türen hängen runter

Beitrag von schulz-liesten » Di 25. Jun 2024, 11:06

...dann muss der Wagenheber ebend nicht senkrecht sondern halt waagerecht arbeiten.
Auch nicht sehr viel anders...
Fritz,das machst in deinen Fahrpausen fertig :lol:
Nach Hause hast wieder ein Heiles Auto 8-)
Siehe auch Arbeitsanweisung von Hanno ;)

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Antworten