kaputter IFA in Marokko
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: kaputter IFA in Marokko
An sich muss man natürlich sagen, bevor ich den W50 hatte wußte ich das oben geschriebene nicht. Ich habe mich deshalb gleich nach dem Kauf in einem Forum angemeldet und die Fahrtüchtigkeit mit Hilfe der Fa. Wischer in Garz hergestellt.... denn klar war, daß Fahrzeug muss vor der ersten langen Reise eingehend geprüft werden. Unsere erste lange Reise war Schweden Norwegen 6500 km... unterwegs defekte ZKD und ein gelöster Radbolzen, dazu alle Reifen der HA seitlich innen rund herum gerissen, hat bis zu Hause gehalten... nach Marokko wäre ich so nicht gefahren...
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: kaputter IFA in Marokko
Ich denke auch, der fokus liegt bei den menschen woanders. Ich kenne auch solche leute, aus unserem dorf... altes womo, keine ahnung, läuft doch... innen n haufen firlefanz und wenn dann was ist müssen alle ran und die kiste vor der monate langen tour erstmal einigermaßen fit machen... ich liege schon wochenlang unterm auto... und kann vor nachdenken kaum schlafen.... aber n rep satz für den kompressor hab ich tatsächlich nicht dabei... ansonsten alles wie lars schreibt...
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- ifahannes
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 06:12
- Wohnort: 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
Re: kaputter IFA in Marokko
"... ich liege schon wochenlang unterm auto... und kann vor nachdenken kaum schlafen.... " das ist sehr gut Christian! Und ich dachte immer, ich bin der einzige der sich so damit beschäftigt.
Mein Teilespektrum ist so ähnlich wie das von euch Beiden... und habe bisher auch immer mal etwas gebraucht. Bin aber auch immer mindestens bis nach Hause gekommen wenn etwas war.
Aber wahrscheinlich habt ihr Recht: der Fokus liegt halt woanders, was ja auch in Ordnung ist. Irgendwie geht das ja auch, zumindest so lange es immer mal irgendwo Leute gibt die wissen was sie tun.
Mein Teilespektrum ist so ähnlich wie das von euch Beiden... und habe bisher auch immer mal etwas gebraucht. Bin aber auch immer mindestens bis nach Hause gekommen wenn etwas war.
Aber wahrscheinlich habt ihr Recht: der Fokus liegt halt woanders, was ja auch in Ordnung ist. Irgendwie geht das ja auch, zumindest so lange es immer mal irgendwo Leute gibt die wissen was sie tun.
Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: kaputter IFA in Marokko
Ja das stimmt die scheinen eher Erlebnisorientiert zu sein. Ich würde es mir vor Peinlichkeit wohl nicht wagen über Insta und Facebook die halbe Welt zu involvieren und um Hilfe zu bitten, wenn ich mit einem halbkaputten Fahrzeug losgefahren wäre. Offenbar sind die Leute wohl auch eher bereit, das Fahrzeug einfach stehen zu lassen... irgendwie kommt man schon weg.
Ich mein man steckt nicht drin, kann immer mal was passieren, aber wenn einem Wartungsmängel in Afrika auf den Fuß fallen... Dann gehört das an sich zum gebuchten Programm...
Allerdings neige ich vor der Fahrt nicht zum grübeln oder nachdenken... Wartungen sind gemacht, ich weiß wo es haken kann... finde mich damit ab und sage... wird schon... oder ich fahre nicht und behebe die Baustellen...
Derzeit frickel ich an der Schaltung.... Ist noch nicht optimal und daher werden es vorerst nur kleinere Touren und keine lange, lange Reise.... bis das eben wieder i.O. ist.
Ich mein man steckt nicht drin, kann immer mal was passieren, aber wenn einem Wartungsmängel in Afrika auf den Fuß fallen... Dann gehört das an sich zum gebuchten Programm...
Allerdings neige ich vor der Fahrt nicht zum grübeln oder nachdenken... Wartungen sind gemacht, ich weiß wo es haken kann... finde mich damit ab und sage... wird schon... oder ich fahre nicht und behebe die Baustellen...
Derzeit frickel ich an der Schaltung.... Ist noch nicht optimal und daher werden es vorerst nur kleinere Touren und keine lange, lange Reise.... bis das eben wieder i.O. ist.
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: kaputter IFA in Marokko
@ CJ
Bis vor kurzem hatte ich einen kompletten Kompressor dabei. Den habe ich jetzt eingebaut. Seit dem habe ich einen RePSatz eingepackt. Nimmt kaum Platz... wiegt nix, wenn da ein Ventil defekt ist, kommst erstmal nicht weiter... Ist aber mit dem passenden Teil schnell wieder flott zu machen.
Bis vor kurzem hatte ich einen kompletten Kompressor dabei. Den habe ich jetzt eingebaut. Seit dem habe ich einen RePSatz eingepackt. Nimmt kaum Platz... wiegt nix, wenn da ein Ventil defekt ist, kommst erstmal nicht weiter... Ist aber mit dem passenden Teil schnell wieder flott zu machen.
- ifahannes
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 06:12
- Wohnort: 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
Re: kaputter IFA in Marokko
Mensch Lars!
Sollen wir zur Not mal zusammen wegen Deiner Schaltung gucken?
Machen wir ne neue Schaltbox rein vorne und stellen das nochmal ein. Muss doch irgendwie machbar sein!
Ha: den "Kompressor komplett" hab ich auch mit. Sind wenigstens gleich alle Teile dran die man so gebrauchen könnte.
Sollen wir zur Not mal zusammen wegen Deiner Schaltung gucken?
Machen wir ne neue Schaltbox rein vorne und stellen das nochmal ein. Muss doch irgendwie machbar sein!
Ha: den "Kompressor komplett" hab ich auch mit. Sind wenigstens gleich alle Teile dran die man so gebrauchen könnte.
Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: kaputter IFA in Marokko
Diese ganze Teilemitschlepperei hab ich schon nach unseren ersten Reisen abgeschafft.
Was hatte ich nicht alles mit, Laufbuchse, Pleuel und Kolben Zylinderkopf und -dichtungen, Kompressor, Bremsenteile.....
Alles raus.
Ein paar Dicht- bzw. Rep.-Sätze, ZKD, verschiedene Schläuche, Werkzeug und Kleinteile.
Ein Getriebe und einen Motor kriege ich eh nicht unter.
Sind seit 2014 mit ED unterwegs und haben schon viele km abgespult und konnten bei Problemen immer mit Bordmitteln die Fahrt fortsetzen
Notfalls muss ich mir halt was schicken lassen....
Was hatte ich nicht alles mit, Laufbuchse, Pleuel und Kolben Zylinderkopf und -dichtungen, Kompressor, Bremsenteile.....
Alles raus.
Ein paar Dicht- bzw. Rep.-Sätze, ZKD, verschiedene Schläuche, Werkzeug und Kleinteile.
Ein Getriebe und einen Motor kriege ich eh nicht unter.
Sind seit 2014 mit ED unterwegs und haben schon viele km abgespult und konnten bei Problemen immer mit Bordmitteln die Fahrt fortsetzen
Notfalls muss ich mir halt was schicken lassen....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: kaputter IFA in Marokko
Lars, ich hab heut vor der Abfahrt noch fix 2 flatterventile aus einem reservekompressor ausgebaut und hinter den Sitz gelegtMaximus hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2024, 12:16@ CJ
Bis vor kurzem hatte ich einen kompletten Kompressor dabei. Den habe ich jetzt eingebaut. Seit dem habe ich einen RePSatz eingepackt. Nimmt kaum Platz... wiegt nix, wenn da ein Ventil defekt ist, kommst erstmal nicht weiter... Ist aber mit dem passenden Teil schnell wieder flott zu machen.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: kaputter IFA in Marokko
@Hanno, Du hast natürlich Recht, einen halben Motor /Getriebe macht wenig Sinn. Kleinteile und Rep-Sätze eben... bei den Bremsen nehme ich auch keine Trommel oder Bremsbacken mit. Bremsschläuche, RBZ/HBZ, Flüssigkeit. Da ist es besser einem Bekannten den Schlüssel zum Teilelager und paar Versandkartons zu geben.
@CJ-- wollte keine Panik auslösen..., meist ist es ja wie mit Regenschirmen haste es dabei... regnet es nicht.
@Hannes, als nächstes kommt die ESP dran. Habe jetzt schon eine neue Kulisse liegen und auch das Schaltdeckeloberteil am Getriebe. (werde ich wohl für unterwegs einpacken, man weiß ja nie...
)
Habe jetzt wieder eine Schaltstellung gefunden die zu funktionieren scheint. Zum Saisonende will ich ja das Getriebe mal rausnehmen.. der schwere Nebenantrieb soll herunter und die Dichtung zwischen Getriebe und Verteilergetriebe soll ersetzt werden. Alles mal abdichten, dabei gleich den Schaltdeckel, die Gummikupplung und die Schaltbox wechseln...
@CJ-- wollte keine Panik auslösen..., meist ist es ja wie mit Regenschirmen haste es dabei... regnet es nicht.
@Hannes, als nächstes kommt die ESP dran. Habe jetzt schon eine neue Kulisse liegen und auch das Schaltdeckeloberteil am Getriebe. (werde ich wohl für unterwegs einpacken, man weiß ja nie...

Habe jetzt wieder eine Schaltstellung gefunden die zu funktionieren scheint. Zum Saisonende will ich ja das Getriebe mal rausnehmen.. der schwere Nebenantrieb soll herunter und die Dichtung zwischen Getriebe und Verteilergetriebe soll ersetzt werden. Alles mal abdichten, dabei gleich den Schaltdeckel, die Gummikupplung und die Schaltbox wechseln...
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: kaputter IFA in Marokko
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die Beiden mit dem lädierten W50 inzwischen in Deutschland angekommen sind. Es gab nochmal hier&da etwas zu richten, aber sie haben es aus eigener Kraft geschafft.
Wenn ich es richtig verstanden habe, denn soll jetzt ein anderer Motor -kein IFA- eingebaut werden. Vielleicht berichten sie darüber bei Instagram, dann kann man das verfolgen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, denn soll jetzt ein anderer Motor -kein IFA- eingebaut werden. Vielleicht berichten sie darüber bei Instagram, dann kann man das verfolgen.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger