VW T3 Bereitschaftspolizei

Antworten
Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Di 28. Mai 2024, 18:55

Rost und Lack wird Nästes Jahr kommen bzw. Plane ich muss ja auch Sparen um dies machen umsetzten zu können.

Der MP Koffer ist immer noch in mein Besitz.
Dieser war in Streifenwagen sehr oft vertretten bzw. Verbaut, bin davon ausgegangen das diese auch an den Blech Verkleidungen waren jedoch die Löcher der Befestigung nicht Paste konnte ich diese Box ausschliesen das diese Verbaut gewesen ist.

Rost am T3 immer vorhanden ... Er steht derzeit Gut da jedoch hat er viele Ecken stellen die nicht schick sind ... was noch unter Lack und Spachtel alles versteckt ist schwer zu sagen.

Was ich selbst machen kann mach ich gern wenn möglich... leider auf 3 angewiesen was alles immer kompliziert macht sowie Teuer...
Deswegen gehen die IFA Projekte auch alle nicht weiter da ich auf 3 Warten muss das Teile Zurück kommen um weiter machen zu können.

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von Fritz » Do 30. Mai 2024, 20:01

Den MPi-Koffer würde ich ja unbedingt wieder verbauen. Kannste das AR15 reintun, wenn Du auf dem Weg zum Treffen fix nochmal auf'm Stand oder im Revier vorbei willst :lol: . Kannste dann quasi immer mitführen. Falls Dich einer fragt - Du wolltest gerade zum Training. Oder ins Revier...
Rechtlich auf jeden Fall abgesichert - ist ein abschließbares Behältnis...
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Sa 1. Jun 2024, 08:00

Transport währe so zum Wettbewerb/übung bzw. Sportlichen nutzen möglich.

Jedoch hatte der ja keine drin und ich hab auhc keinen Platz wo ich den kasten anhängen konnte mit Magneten.
Zwischen den sitzen ist die Wanrfreieck ablage im weg so das dort nichts wirklich was platz hat hinterm fahrer währe aber sicher möglich zugriff dann nochmal erschwerter da sitz bewegt werden muss solte man Sportgerät Transportieren wollen.

Was nun am Fahrzeug noch fehlt außer Rost bekämfpung und Lackkleid , Scheiben Folien Hinten erneuern das soll mit Lack und Rost kommen wenn die eh raus sind.

Dann ist noch der Funkcontainer bzw. deren Atrappe offen und eine Halterung.
Funkcontainer warte ich auf bilder und maße um diesen dann möglichst OriginalGetreu nachzubauen , funkgeräte werdem da aber keine rein kommen.
Soll ausschauen danach aber Ablage fach werdem zum nutzen.

Halterung die noch offen ist , zwischen den Sitzen sind 2 Schrauben. Dort könnte alles mögliche gewesen sein... Durch ein Wink mit der Kelle :D ist im sinn gekommen das dort die Polizei Kelle angebracht gewesen sein könnte.
Also muss ich nochmal ein Halter für solch eine Bauen, Material hab ich schon da dieser wird aus Alu werden.
Alle ähmlichen die ich sehen konnte waren Alu meist oder halt das Röhrchen neben der Anderen Winkerkelle.

Das wird aber mit der zeit kommen.

Derzeit Sind die Lautsprecher abdeckungen noch zu machen bzw. was auf dem weg wo ich hoffe anpassungen machen zu können das dies ordentlich past udn ausschauen wird.

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Fr 7. Jun 2024, 14:47

Die Funkantenne mit Kabel umgebaut zur Radio Antenne.

Ein DAB/FM Splitter verstärker besorgt dieser ist Gestern angekommen.
Test ergab eine Sehr gute Empfangsleistung DAB+
FM Recht gut wie mit ner normalen Antenne, das konnte ich mehr Testen Längeren Zeitraum.

Senderliste was ich so zuhause alles Bekommen habe beim Prüfen, wo ich erstmal raus suchen muss was hinter welcher Bezeichnung steckt :
DAB+

A Bella
A Ger
A Hot
AIDA
A Oldie
A Relax
A Top
BEATS
BOBI
Bx Radio
DDOKDEB
DLF
DLF Kult
DLF Nova
DRIVERS
ENERGY
ERF
HOREB
KLASSIK
NDR Blue
NDR Info
NDR Kult
NDR Schl
NDR Spez
NDR 1MV
NDR 2
N Joy
Rock Ant
RTL
SCHLAGER
SCHWARZW
SSL (Sunshinelive)
TOGGO
80s80s
90s90s

Liste ist ganz nett wenn man die GEZ dinger wegläst...

FM Bekomm ich Schwach noch Delta zuhause und etwas in der Umgebung 107,35 ungefair...
Sonst nicht weiter oder anderes wie mit DAB+

Radio Läuft damit soweit.
Noch die ABdeckungen was für die Lautsprecher vorne Bauen dann solte Thema Unterhaltung am T3 erledigt sein.
Paar Ideen gab es schon jedoch fehlen die richtigen Angebote bzw. Passenden Stücke dafür... da muss ich noch suchen finden Basteln.

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Fr 7. Jun 2024, 19:29

Bin an etwas gekommen was zur kompletierung ein kleines Detail ist.

Hab dann gleich ein Halter Provisorisch gebaut war nicht so einfach und ich bin nicht ganz zu frieden.
Überlege da ein anderen noch zu besorgen bzw zu schauen was es originales geben könnte.

Diese halterung überlege ich , jedoch hab ich keine Schraubloch maße dazu bzw kann genau sehen wie es ausschaut.
Ob dieses Bei mir so Verwendung gefunden hat bzw. so ähnlich.
Bild


Hier mal mein Provisorium, Derzeit wird ein Alter einkaufsbeutel als Haube genutz um Ärger und Blöde Fragen zu meiden.
Dafür wird es noch ein Kleine Häuochen geben damit es auch schick ausschaut und für Oldtimer Treffen Gezeigt/dargestellt werden kann.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Mo 1. Jul 2024, 18:58

Kleines Update der Abdeckungen Lautsprecher.

Nach einem Erfolglosen kauf nun ein anderes Model rausgesucht lange überlegt Ideen gesammelt.
Bis ich diese Gekauft habe und die eine Möglichkeit Bieten sie Abzuflachen das sie Passen.

um die Bauhöhe runter zu bekommen währe abschleifen der rückseite möglich bei meiner Messung derzeit 15mm Bauhöhe ohne Hersteller logo gemessen.
Könnte es evtl auch perfekt passen.

Ideal währe mir 12mm , bedeutet 3mm abschleifen damit eine Perfekte Passung gibt und es Optisch auch recht gut ausschaut.
Solte dies Glücken werden die Hinteren abdeckungen auch auf die selben Umgeändert.

Wenn ich es schaffe und alles Past gebe ich eine Meldung mit Bildern , jedoch ist erstmal die jahres Veranstaltung dran für die ich gerade alles vorbereite.

Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Fr 12. Jul 2024, 15:52

Heute mal nach Pütniz wo alles wieder Sortiert und weggepackt wurde , mich den Abdeckungen zugewand.

Dabei feststellen müsen das beide Verzogen sind und nicht gerade ohne ... Händler schon angeschrieben mit dem Problem mal sehen was der sagen wird.
Waren ja keine Günstigen und ist sehr Ärgerlich das ganze.

Verbaut sind sie denoch erstmal mit den Schrauben der Alten Abdeckung die Tiefzihmuttern habe ich noch nicht eingebaut.
Mir fehlt ein Akkuschrauber/Bohrer dafür und Ständig Leihen Nervt leider zu doll... Da muss ich bei zeit mal eigenen Besorgen.
Schrauben sollen dann auch Schwarze werden noch sind es die Silbernen.
Gewinde setzten muss ich , ein Problem da die Holzhgewindeschrauben kaum noch Greifen und nicht Wirklich Festziehbar sind.
Größere Nutzen Fällt flasch und andere Bastelein währne unsinngies wenn es so einfach und Pasend geht.

Amaturenbrett hatte ich noch versuch etwas nach rechts zu schieben was leider nicht Geklappt hat ... Der linke muss dann noch um 2 mm Runtergeschlifen werden es ist keine Luft zum Amaturenbrett was ich so nicht haben will.

Rechts ist gengend Luft das nichts geändert werden muss.
Deswegen wollte ich gerne 2mm Das Ganze rüer drücken aber leider nicht Möglich gewesen...

Die beiden Hinteren Abdeckungen möchte ich auch gerne mit dem Selben Abdeckungen wie ich nun geolt habe Tauschen und auhc dort Tiefziehgewinde setzten.

Optisch kommt das dem Ganzen ganz gut finde ich.
Schrauben dann alle In Schwarz das die nicht so rausstechen.

Lautsprecher vone habe ich beide Getauscht gegen gleiche Neuwertige.
Der Alte Rechte Schnarte Stärker schon und Links hat sich auf Hin und Rücktour Pütniz Verabschiedet das nun beide Erneuert sind.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Di 23. Jul 2024, 18:27

Heute kammen die Ersatzstücke an.

Diese gleich bei Zeit Bearbeitet , Runtergeschliffen um die Bauhöhe zu Verringern.
Etwas Schwer sichtbar solte aber so reichen gute 2mm gingen Fix weg, Reinigen muss ich noch vor dem Weiteren Einbau.
Auch die Nietmuttern setzten um alles Schick zu haben mit Halt.
Schwarze Lack Farbe für die Schrauben noch besorgen , Silber mag ich die nicht lassen und mal eben Fix Schwarze bekommen bzw. Holen ist hier nicht möglich.
Bild

Hier ist der Linke zu sehen welcher ja kein Platz hat.
Gut zu ewrkennen ist nun wo er Anschlägt am Amaturenbrett
Bild
Bild

Hier an der Abdeckung zu sehen wo sie Kontackt hat , hoffe das ich dies zeitnahe erledigt habe mit dem Wechseln.
Bild
Bild

Das Schöne ist durch die abdeckungen ist Schutz für lautsprecher wieder gegeben und Optisch endlich Ansehnlicher.
Nicht perfekt das ganze jedoch beste daraus gemacht.

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Mi 24. Jul 2024, 18:57

Heute 2 Std. die Lautsprecher Abdeckungen gewechselt.

Der erste brauchte Feinarbeiten die so lange aufgehalten haben und anpassungen.
Beim Zweiten waren das dann 5 min und Paste Ferfekt.

DIe Nietmuttern Gefallen mir sehr gut , deutlich mehr Halt und Besser wie die Holzgewinde Schrauben wo kaum Griff noch war.

Etwas Besser Könnte es sein muss ich sagen , jedoch für das was ich geplant habe perfekt.
Solte mal ein Gewinde über dreht sein wird es ausgebohrt und neu Gesetzt was das ganze vereinfachen kann, solte dies passieren.

Hoffe jedoch das dies nie der fall sein wird.

Schrauben sind noch Silber , Überlegung war und Material ist auch da diese Schwarz zu machen.
Problem was ich nur sehe beim einbau werden diese wieder Blank... Überlegung ist dort nochmal Schwarze zu Besorgen und dann auszuwechseln für die Optik,
Silber ginge auch da ja die Anbauteile auch alle mit Silbernen Schrauben sind.

Perfekter DDR Bohrer und Die nietmuttern sind Passgenau eingesetzt, etwas Fummel war an einer der 4 Nietmuttern dort ist ein Blech hinter was das Setzten etwas schwer machte aber auch dies war mit Loseschrauben und was hinter legen erledigt.

Der Abstand auf dem einem Bild ist auf 0 , das bild war nur für die Verdeutlichung und zum aufzeigen der Feinarbeiten damit es aufliegt Später.

DIes ist der Stand nun und schraut sehr gut aus Platz ist auch auf beiden seiten , rundet nun das ganze gut ab.
Viel ist immer noch zu tun aber das kommt so nach und nach.
DIe Verformten Lautsprecher Abdeckungen überlege ich hinten einzusetzten dann ist das Alles identisch und hinten schaut man Weniger rein da fällt dies weniger auf so dachte ich .
Dort ist aber Mit den Nietmuttern eine der 4 Pro seite etwas Komplizierrter da dort ein Blech hinter befestigt ist, bzw. Träger hinter ist.

Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » So 28. Jul 2024, 19:27

Heute mal die Verzogenen Abdeckungen etwas Geschliffen das diese möglichst glatt anliegen und mit den Vorhandenn Schrauben Angebaut.
Schwarze sehen der schick aus past gut zu der abdeckung.

Hinten werde ich so lassen und keine Nietmuttern setzten.
Dort sind alle noch gut das nichts erneuert werden muss.
Bild
Bild
Bild

Antworten