Vom Virus befallen...

Antworten
Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Maximus » Di 28. Mai 2024, 21:55

Das sieht sehr sehr gut aus! Besser als in manchem Wohnzimmer! Das ist so wohnlich, da willst bald nicht mehr woanders wohnen!
P.S. was ist bei Dir ein "Autoklav" ich kenne das als Bezeichnung für einen Sterilisator oder einen Hochtemperaturofen in der Industrie..?

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von schulz-liesten » Mi 29. Mai 2024, 04:10

.....das wird ne Nobelbude ;)
Schön gemacht.
Fehlt noch die Reling die ein ins Bett führt wenns mal richtig blau ist :lol:
Bin froh wenn ich die Bettdecke mit hab :? :lol:

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Elron666 » Mi 29. Mai 2024, 09:06

Das kann ich dir sagen Schulzi... der Fritz kommt eben vom Fach und du denkst später du bist in einer Millionenjacht...
aber wer kann, der kann eben lang zeigen... :P :D

Und gut auszusehen hat noch nie geschadet...

Ich hätte das Holz heller gelassen, ist zwar dann viell. empfindlicher, aber wirkt heller und größer, aber jeder soll es ja nach seinem Geschmack ausbauen und gestalten. Qualitativ gibt es aber da nur Lob.

Ich bin gespannt auf die nächsten Bilder...

abgegrüsst
Elron666 ;-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
FILZI
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Mo 22. Apr 2024, 18:18

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von FILZI » Mi 29. Mai 2024, 15:05

Hallo Fritz,

das sieht schon sehr schön aus, gefällt mir.👍

Grüße Hagen

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Fritz » Do 30. Mai 2024, 19:24

Maximus hat geschrieben:
Di 28. Mai 2024, 21:55
P.S. was ist bei Dir ein "Autoklav" ich kenne das als Bezeichnung für einen Sterilisator oder einen Hochtemperaturofen in der Industrie..?
Das ist so eine Einheit für die Wasserversorgung. Besteht aus einer Druckpumpe mit integriertem Druckschalter und einem Ausgleichsbehälter. Dadurch lässt sich ein ganz gleichmäßiger Wasserdruck erreichen
Quasi wie ein kleines Hauswasserwerk...

Gruß - Fritz
autoklav.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Fritz » Do 30. Mai 2024, 19:49

Elron666 hat geschrieben:
Mi 29. Mai 2024, 09:06
...Ich hätte das Holz heller gelassen, ist zwar dann viell. empfindlicher, aber wirkt heller und größer, aber jeder soll es ja nach seinem Geschmack ausbauen und gestalten...
Wir hatten am Anfang auch ernsthaft darüber nachgedacht, amerikanische Weißeiche zu nehmen, oder so was. Genau aus dem Grund.
Birke war uns von der Maserung her zu simpel und Nadelholz kam nicht in Frage.
Aber da gab es Lieferzeiten und die Sandwichplatten wären aus Eiche um ein Vielfaches teurer geworden. Es war am Ende also auch eine Preisfrage. Und so haben wir was gutes getan für die Wirtschaft in Gabun... :lol:
Dafür sieht es nun aus wie ein klassisches Wohnzimmer im 50er Jahre Stil, gefällt mir auch ganz gut, bin ja schon so'n alter Sack. :lol:
Habe nur noch keinen Platz für meinen Schaukelstuhl gefunden...

Mein geplanter Leichtbau mit den Sandwichplatten ist übrigens aufgegangen: alle Wände, die Du da im Koffer siehst, wiegen zusammen keine 20kg...
Die 7,5 to werden wir sicher trotzdem reißen, wenn auch nur knapp. Das Reserverad nebst Halterung wird schuldig sein....

Gestern und heute habe ich an Bad und Küche weitergemacht. Fotos kommen in den nächsten Tagen, war dann heute zu fertig. Küchenarbeitsplatte ist drin, Spüle und Herd auch.
Im Bad ist ein kleines Waschbecken nebst Unterschrank eingezogen.
Die Thedford-Toilette, welche wir als Allererstes von einem Freund geschenkt bekamen, hat sich heute vor dem Einbau als defekt zu erkennen gegeben. Da wir aber das Bad genau auf diese Toilettengröße geplant und gebaut haben, und es diese Größe leider nicht mehr gibt, bleibt nur reparieren. Also musste ich mich heute drei Stunden mit einem dämlichen "Scheißhaus" befassen. Alles zerlegen und gucken, warum es nicht mehr spült. Der Zahn der Zeit hatte etliche der elektrischen Bauteile dahingerafft, wie das eben so ist, wenn Elektrik nicht benutzt wird. Alle Schalter und Sensoren konnte ich reparieren, oft einfach durch Kontakte mit einem Glaspinsel putzen, oder eben durch Austausch. Jetzt fehlt mir noch die Pumpe, aber es ist z.G. eine handelsübliche Kanisterpumpe, wie sie in jedem Wohnwagen ist. Bei Amazon bestellt, kommt am Samstag.
Am Wochenende wird die schwenkbare Halterung für das Reserverad gebaut sowie die Gas- und Wasserinstallation eingebaut.
Unsere Treppe konnte ich dank Augendiebstahl in Klaistow bereits deutlich verbessern. Sie geht jetzt hochzuklappen und seitlich zu verschieben.
Außerdem haben wir die Riffelblechstufen mit billigem Nadelfilzteppich beklebt, das Hundi kommt so deutlich besser rein und raus. Wir bei Nässe übrigens auch...
Ferner mit einem Seil über eine Umlenköse von unten hochzuziehen. Quasi wie ein Fallreep beim Schiff... 8-)

Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Maximus » Do 30. Mai 2024, 21:23

Autoklav als Bezeichnung für so ein Ding kannte ich nicht. So ein Ding ist praktisch, haben wir auch... einfach Hahn auf und gleichmäßig Wasserdruck.

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Elron666 » Fr 31. Mai 2024, 06:13

Mensch Fritz,
ihr legt euch wirklich ins Zeug, aber warum rasten im Alter??? Ihr macht das echt gut und hat was...
Weiterhin viel Glück und Schaffenskraft, das Alles bis zum Tag X fertig wird... Drücke euch die Daumen...

Ja unbedingt Bilder... und die ganzen Wände nur 20kg... da muss ich unbedingt mal ran... ich habe damals ausgebaut auf Teufel komm raus und Gewicht ohne Ende... ich habe bei mir Rings um (Seiten und Decke) mit 22 mm Spanplatte verkleidet nach der Dämmung... das sind schon Rund 280 kg
ohne weiteren Ausbau... was ich natürlich jetzt immer wieder Merke ... :| aber gedanklich baue ich ja meinen Koffer schon 4 Jahre neu aus...

abgegrüsst
Elron666 ;-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von ADK-Fahrer » Fr 31. Mai 2024, 07:24

Hey Fritz,
ich lese immer ganz gespannt mit.
Da zeigt sich halt der Profi ☝️💪😄

Von Holzverkleidungen bin ich damals weg, da ich keine organischen Stoffe in den Wänden haben wollte. Schimmel den du nicht siehst ist trotzdem nicht gut für die Gesundheit.
Sind bei 3mm Aludibont gelandet und haben das bis heute nicht bereut.
Sogar die Türen haben wir aus 4mm gemacht....
Und leicht ist das Zeug obendrein.

Freue mich schon auf weitere Fortschrittsmeldungen....
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von FamilieJacobs » Fr 31. Mai 2024, 14:23

So einen autoklaven habe ich mir ausversehen glaube selbst gebaut... wir haben eine shureflow pumpe, die hat auch immer stoßweisewasser gefördert. Da habe ich dann von berger einen druckspeicher dahinter gebaut, seit dem läuft das wasser ganz toll. Qausi das gleiche nur etwas größer.
Grüße CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Antworten