Vom Virus befallen...
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Vom Virus befallen...
Da haste nochmal richtig Gas gegeben, sieht gut aus.
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Vom Virus befallen...
Respekt Fritz...
aber die Jugend schafft eben noch was...
Kurze Frage: mit dem Tank hinter der Hinterachse ist für den TÜVer so OK?
Oder kommt da kein Diesel rein?
Schöne Arbeit und viel Fleiß...
Auf Freitag, zum begutachten und ein zwei Bierchen...
abgegrüsst
Elron666
aber die Jugend schafft eben noch was...

Kurze Frage: mit dem Tank hinter der Hinterachse ist für den TÜVer so OK?
Oder kommt da kein Diesel rein?
Schöne Arbeit und viel Fleiß...
Auf Freitag, zum begutachten und ein zwei Bierchen...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Vom Virus befallen...
Ich freue mich auch über den großen Fortschritt und die Besichtigung am Spargelhof.
Sehr gute Arbeit, Fritz!
Sehr gute Arbeit, Fritz!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Vom Virus befallen...
Sehr schön.
Ich bin leider einer wohl von den ungeduldigen,oder wenig Zeit haben/nehmenden Zeitgenossen
.
Coole Sache mit dem Holz da.
Weitermachen.
Gruß aus der Altmark
Ich bin leider einer wohl von den ungeduldigen,oder wenig Zeit haben/nehmenden Zeitgenossen

Coole Sache mit dem Holz da.
Weitermachen.
Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Fritz
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
- Wohnort: Zwenkau
- Kontaktdaten:
Re: Vom Virus befallen...
Ööhhmm, ich sag mal so. Hat bei der Abnahme keinen interessiert. Warum auch. Liegt innerhalb der Fahrzeugkontur und vor einer massiven Stahlstoßstange. Bei jedem PKW liegt der Tank teilweise hinter der Hinterachse...
1989 gabs auch noch keinen TÜV, zumindest hierzulande. Da galten andere Maßstäbe. Stell Dir vor: da gab's sogar Tanks mitten im Motorraum...

Außerdem kommt hinzu: kaum einer der Prüfer heute kennt noch diese Kisten, geschweige denn, dass er was davon versteht. Das war alles ab Werk so. Inkl. dem Durchgang vom Fahrerhaus zum Koffer. Die stehen da immer mit großen Kinderaugen davor: boah...damit wolltet ihr den Krieg gewinnen? Hätte klappen können...
Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!
- FILZI
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 22. Apr 2024, 18:18
Re: Vom Virus befallen...
Hallo Fritz,
sehr schön gemacht.
Grüße Hagen
sehr schön gemacht.
Grüße Hagen
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Vom Virus befallen...
- Fritz
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
- Wohnort: Zwenkau
- Kontaktdaten:
Re: Vom Virus befallen...
Aber... das ist doch noch lange nicht fertig? Ist quasi Rohbau...
Da fehlen noch: die Trennwände für Bad und Schlafraum, die Stockbetten, das komplette Bad, die Küche, nicht zu reden von Gas-, Wasser-, und Elektroinstallation, das Vinyl auf dem Boden....
Das werden jetzt nochmal sechs Wochen lang schlaflose Nächte bis zum Reisestart...
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Vom Virus befallen...
Ich freu mich immer bei solchen Projekten mitlesen zu dürfen.
Sehr sehr gut gemacht, da fällt schon auf, dass das Profis machen
Sportlicher Zeitplan, weiterhin gutes Gelingen....
Sehr sehr gut gemacht, da fällt schon auf, dass das Profis machen
Sportlicher Zeitplan, weiterhin gutes Gelingen....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Fritz
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
- Wohnort: Zwenkau
- Kontaktdaten:
Re: Vom Virus befallen...
So Kameraden!
Die Zeit drängt und mich überfallen Zweifel, ob ich das zum Termin überhaupt alles fertig bekomme.
Die Tage sind einfach zu kurz. Walter ist mal wieder auf den Hof gezogen und nach Feierabend stehen täglich noch vier....fünf...sechs Stunden Arbeit an Walter an. Dennoch werden die Aufgaben irgendwie täglich mehr - statt weniger.
Bissel was ist dennoch geworden, es gibt wieder mal paar Bilder.
Die Trennwände für die Räume stehen, das Bad ist im Entstehen, die Bettkästen für die unteren Betten sind angelegt. Eine Arbeitsplatte für die Küche ist in Arbeit aber noch nicht fertig. Heute habe ich das Bad innen zum zweiten mal mit glasklarem Epoxi behandelt, damit die Duscherei dem Holz nicht schadet. Hat einen seidenmatten Glanz bekommen und sieht ganz hübsch aus.
Die Schottwände für die Raumabtrennung haben wir auf Leisten gesetzt und die Schottwände innen ausgefräst. So stehen sie scheinbar frei im Raum, es gibt keine Leisten davor oder dahinter. Und da die Wände fast auf den gesamten Längen auf Leisten sitzen, ist das eine bombenfeste Verbindung. Nicht so Tüddelkram mit einer Handvoll Holzdübel wie bei der Weißware.
Die Zeit drängt und mich überfallen Zweifel, ob ich das zum Termin überhaupt alles fertig bekomme.
Die Tage sind einfach zu kurz. Walter ist mal wieder auf den Hof gezogen und nach Feierabend stehen täglich noch vier....fünf...sechs Stunden Arbeit an Walter an. Dennoch werden die Aufgaben irgendwie täglich mehr - statt weniger.
Bissel was ist dennoch geworden, es gibt wieder mal paar Bilder.
Die Trennwände für die Räume stehen, das Bad ist im Entstehen, die Bettkästen für die unteren Betten sind angelegt. Eine Arbeitsplatte für die Küche ist in Arbeit aber noch nicht fertig. Heute habe ich das Bad innen zum zweiten mal mit glasklarem Epoxi behandelt, damit die Duscherei dem Holz nicht schadet. Hat einen seidenmatten Glanz bekommen und sieht ganz hübsch aus.
Die Schottwände für die Raumabtrennung haben wir auf Leisten gesetzt und die Schottwände innen ausgefräst. So stehen sie scheinbar frei im Raum, es gibt keine Leisten davor oder dahinter. Und da die Wände fast auf den gesamten Längen auf Leisten sitzen, ist das eine bombenfeste Verbindung. Nicht so Tüddelkram mit einer Handvoll Holzdübel wie bei der Weißware.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!