Vorderachse LA - Dichtung am Diffential
- mevobe
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: So 22. Jan 2017, 12:06
Vorderachse LA - Dichtung am Diffential
Guten Morgen zusammen,
da ich mit dem ETK nicht weiter komme, mal eine Frage in die Runde: ich will bzw. muss die Dichtung am Differential an der Vorderachse wechseln. Das ist vorne, wo die Diffenrentialsperre dran bzw. drin sitzt.
Das finde ich leider in der Ersatzteilliste bzw. im ETK nicht. Das ist da nicht abgebildet.
Weiß vielleicht jemand, welche Bestellnummer die Dichtung hat, wie die aussieht und wo ich die bekomme?
VG - Rainer.
da ich mit dem ETK nicht weiter komme, mal eine Frage in die Runde: ich will bzw. muss die Dichtung am Differential an der Vorderachse wechseln. Das ist vorne, wo die Diffenrentialsperre dran bzw. drin sitzt.
Das finde ich leider in der Ersatzteilliste bzw. im ETK nicht. Das ist da nicht abgebildet.
Weiß vielleicht jemand, welche Bestellnummer die Dichtung hat, wie die aussieht und wo ich die bekomme?
VG - Rainer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2566
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse LA - Dichtung am Diffential
Ich habe diese Dichtungen auch erneuert, als ich die Achsen vor zwei Jahren umgebaut habe. Da ich sowas auch nirgendwo finden konnte, habe ich die selbst geschnitten. Ich glaube, das war 160er Druckerpapier. Beim Zusammenbau habe ich beide Seiten mit Hylomar bestrichen.
Innen steht ja kein Öl an, so dass das dann auch ohne weiteres dicht ist.
Innen steht ja kein Öl an, so dass das dann auch ohne weiteres dicht ist.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- mevobe
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: So 22. Jan 2017, 12:06
Re: Vorderachse LA - Dichtung am Diffential
Ich habe auch noch Dichtungen "aus der Tube". Hochtemperatursilikon für Getriebe- Deckel von Berner müsste das sein.
Das hatte ich mal bei den Ventildeckeln probiert, habe die aber letztendlich auch damit nicht richtig dicht bekommen und dann die originalen Dichtungen wieder genommen. Aber auch nicht dicht.
Da werde ich das an der Achse nochmal probieren, falls das Zeug schon zu alt ist, dann mit Hylomar.
Und da ist kein Öl vorne drin? Bei mir tropft da bisschen was raus.
Das hatte ich mal bei den Ventildeckeln probiert, habe die aber letztendlich auch damit nicht richtig dicht bekommen und dann die originalen Dichtungen wieder genommen. Aber auch nicht dicht.
Da werde ich das an der Achse nochmal probieren, falls das Zeug schon zu alt ist, dann mit Hylomar.
Und da ist kein Öl vorne drin? Bei mir tropft da bisschen was raus.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2566
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse LA - Dichtung am Diffential
Doch, da ist natürlich Öl drin. Aber nur was vom Differenzial geschleudert wird. Der Ölstand ist ja etwas niedriger.
Also Öl ist da, aber es steht an der Stelle nicht an.
Also Öl ist da, aber es steht an der Stelle nicht an.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- ifahannes
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 06:12
- Wohnort: 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
Re: Vorderachse LA - Dichtung am Diffential
Ich hatte die damals bei meinen Achsschrauberein auch selbst geschnitten. Musst ja kein Druckerpapier nehmen, Dichtpapier geht auch
.

Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!
- mevobe
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: So 22. Jan 2017, 12:06
Re: Vorderachse LA - Dichtung am Diffential
Ich habe von Elring Dichtungspapier als A4- Bogen bestellt und probiere das einfach mal aus.
- ifahannes
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 06:12
- Wohnort: 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
Re: Vorderachse LA - Dichtung am Diffential
Das klappt mit Sicherheit! Schneidet sich nur mäßig, weil Du die ganzen Schraublöcher mit ausstanzen musst.
Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!