6. IFA-Schrauber-Wintertreffen 26.-28. Januar 2024
- LutzC
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: So 21. Jun 2020, 18:28
- Wohnort: Ostthüringen
Re: 6. IFA-Schrauber-Wintertreffen 26.-28. Januar 2024
Hallo,
in 2 Wochen ist es soweit und das "IFA-Schrauber" -Wintertreffen 2024 ist in vollen Gange,
höchste Zeit also den Fahrplan zu präzisieren.
Freitag, 26. Januar 2024:
Anreise nach Zwickau individuell.
Sonnabend, 27. Januar 2024:
Das Horch - Museum hat die Führung für 10:00 Uhr bestätigt (siehe Anhang).
Nach dem Frühstück im Hotel sollten wir 09:15 Uhr losgehen.
Es sind je nach Gangart 15 bis 20 Minuten zu Fuß und bezahlen müssen wir ja auch noch.
Die Führung dauert etwa 2 Stunden, erfahrungsgemäß je nach Interesse und Fragestellungen der Teilnehmer auch mal etwas länger.
Wie bereits geschrieben, ist anschließend noch Zeit etwas zu Essen oder etwas anderes zu machen.
Zur Zeit sind wir 48 Teilnehmer und die historische Straßenbahn mit Glühweinausschank fährt deshalb 2 Runden.
Die 1. Abfahrt wird ca. 14:00 Uhr sein mit Beiwagen für maximal 40 Personen.
Die 2. Abfahrt wird ca. 15:20 Uhr ohne Beiwagen für maximal 20 Personen sein.
Beim Einsteigen müssen alle pünktlich sein, da wir zwischen den planmäßigen Linien fahren.
Der Fahrpreis von 10,50€ wird im Zug vom Glühweinpersonal kassiert.
Der Einfachheit halber sollten wir für die 2. Runde noch eine kleine Liste erstellen.
Wem der Glühwein besonders Gut schmeckt, der kann natürlich auch 2 Runden fahren.
Liste 2. Runde:
Anja und Lutz
brauchen noch mindestens 6 Freiwillige, gern noch mehr
Das Korfu ist ab 18:00Uhr bestellt und liegt an der gleichen Straße wie das Hotel etwa 650m stadteinwärts.
Es ist bis 23:00 Uhr geöffnet.
Der Rückweg ist je nach Zustand entweder zu Fuß oder mit der Straßenbahnlinie 4 Richtung Pölbitz möglich.
Für alle denen es dann noch nicht reicht ist noch bis 01:00 Uhr die Hotelbar geöffnet.
Sonntag 28. Januar 2024:
Frühstück und Heimreise
Viele Grüße Anja und Lutz
in 2 Wochen ist es soweit und das "IFA-Schrauber" -Wintertreffen 2024 ist in vollen Gange,
höchste Zeit also den Fahrplan zu präzisieren.
Freitag, 26. Januar 2024:
Anreise nach Zwickau individuell.
Sonnabend, 27. Januar 2024:
Das Horch - Museum hat die Führung für 10:00 Uhr bestätigt (siehe Anhang).
Nach dem Frühstück im Hotel sollten wir 09:15 Uhr losgehen.
Es sind je nach Gangart 15 bis 20 Minuten zu Fuß und bezahlen müssen wir ja auch noch.
Die Führung dauert etwa 2 Stunden, erfahrungsgemäß je nach Interesse und Fragestellungen der Teilnehmer auch mal etwas länger.
Wie bereits geschrieben, ist anschließend noch Zeit etwas zu Essen oder etwas anderes zu machen.
Zur Zeit sind wir 48 Teilnehmer und die historische Straßenbahn mit Glühweinausschank fährt deshalb 2 Runden.
Die 1. Abfahrt wird ca. 14:00 Uhr sein mit Beiwagen für maximal 40 Personen.
Die 2. Abfahrt wird ca. 15:20 Uhr ohne Beiwagen für maximal 20 Personen sein.
Beim Einsteigen müssen alle pünktlich sein, da wir zwischen den planmäßigen Linien fahren.
Der Fahrpreis von 10,50€ wird im Zug vom Glühweinpersonal kassiert.
Der Einfachheit halber sollten wir für die 2. Runde noch eine kleine Liste erstellen.
Wem der Glühwein besonders Gut schmeckt, der kann natürlich auch 2 Runden fahren.
Liste 2. Runde:
Anja und Lutz
brauchen noch mindestens 6 Freiwillige, gern noch mehr
Das Korfu ist ab 18:00Uhr bestellt und liegt an der gleichen Straße wie das Hotel etwa 650m stadteinwärts.
Es ist bis 23:00 Uhr geöffnet.
Der Rückweg ist je nach Zustand entweder zu Fuß oder mit der Straßenbahnlinie 4 Richtung Pölbitz möglich.
Für alle denen es dann noch nicht reicht ist noch bis 01:00 Uhr die Hotelbar geöffnet.
Sonntag 28. Januar 2024:
Frühstück und Heimreise
Viele Grüße Anja und Lutz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: 6. IFA-Schrauber-Wintertreffen 26.-28. Januar 2024
Vielen Dank für die Organisation! 
Freuen uns schon sehr.....
Freuen uns schon sehr.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 6. IFA-Schrauber-Wintertreffen 26.-28. Januar 2024
Das klingt nach einem Plan, Anja&Lutz! Und es sieht top organisiert aus!
Wir freuen uns auch schon auf Zwickau und euch alle!!!!
Wir freuen uns auch schon auf Zwickau und euch alle!!!!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: 6. IFA-Schrauber-Wintertreffen 26.-28. Januar 2024
Vielen Dank. Super Sache. Wir freuen uns 
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 6. IFA-Schrauber-Wintertreffen 26.-28. Januar 2024
Liste 2. Runde:
Anja und Lutz
Silke&Hendrik
Brauchen noch mindestens 4 Freiwillige, gern noch mehr.
Anja und Lutz
Silke&Hendrik
Brauchen noch mindestens 4 Freiwillige, gern noch mehr.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: 6. IFA-Schrauber-Wintertreffen 26.-28. Januar 2024
Geht das hier um die 2. Runde mit der Tram... Frosch?
Also Ulla, Papa, Begleitung und ich wären doch schon einmal 4 oder?
abgegrüsst
Elron666
Also Ulla, Papa, Begleitung und ich wären doch schon einmal 4 oder?
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 6. IFA-Schrauber-Wintertreffen 26.-28. Januar 2024
Es geht darum, dass in der ersten Runde mit der Tram insgesamt 40 Plätze zur Verfügung stehen, wir aber 47 (?) Personen sind. Daher können ein paar Leute bei der ersten Runde nicht mitfahren und müssen auf die zweite Runde warten.
Und wenn ihr 4 auch die erste Tram verpassen wollt, dann sind wir jetzt 8 für die zweite Runde. Ziel erreicht!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: 6. IFA-Schrauber-Wintertreffen 26.-28. Januar 2024
Und wenn uns 8 Personen die gleiche Glühweinmenge zusteht wie auf der ersten Tour, dann haben wir alles richtig gemacht...
abgegrüsst
Elron666



abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 6. IFA-Schrauber-Wintertreffen 26.-28. Januar 2024
So wird es nicht laufen, Ronny. Die erste Tour hat zweimal 20 Sitzplätze, also Tram mit Anhänger. Bei der zweiten Runde sind es insgesamt nur 20 Sitzplätze. Insofern teilen sich da 8 Personen den Glühwein, den sonst 20 schaffen müssen.
Trotzdem eine gute Entscheidung

"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 6. IFA-Schrauber-Wintertreffen 26.-28. Januar 2024
Liste 2. Runde:
Anja und Lutz
Silke&Hendrik
Ulla&Ronny
Papa&Begleitung
Noch jemand?
Anja und Lutz
Silke&Hendrik
Ulla&Ronny
Papa&Begleitung
Noch jemand?
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger