Mal nen Kühlerschlauch (es war der Neuste am Motor dran

Hier der Anlasser mal 200km von zu Haus weg.Anhaltegrund siehe erstes Bild.Der blaue hat mich dann angezogen.


Und da ja einmal anschleppen langweilig ist am Tag....mit Tieflader(leer



Mir ist schon eine unterwegs kaputt gegangen, hatte keine dabei... seit ich welche mit habe ist noch keine gegangenWichtig (egal ob W50 oder L60) ist daß die Leitungen spannungsfrei verbaut werden. Die Doppelschellen sind ebenso wichtig, sie verhindern daß die langen Leitungen anfangen zu schwingen was dann Materialermüdungen und Brüche mit sich bringt.
Teiletausch zur Prophylaxe kenne ich nur aus dem Flugbetrieb... Bei der Wartung des Kraftstoffsystems sollte man sich nicht auf das Filter tauschen beschränken... sondern ruhig mal den Tank mit abkeschern (habe mir aus Cu-Draht und Feinstrumpfsocke) etwas zum durch rühren gebaut. Man erkennt dann gut ob sich etwas siffiges abgesetzt hat... und eine Tankreinigung Sinn macht. Auch die im Bild sichtbaren Hohlschrauben und Anschlussaugen kann man mal zur Prophylaxe durchsehen...Anlasser ist schwierig, ich würde sagen alle 20 Jahre prophylaktisch tauschen