Ifa L60 WK von Hummel Euro-Biene bekommt ne neue ESP
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Ifa L60 WK von Hummel Euro-Biene bekommt ne neue ESP
Mahlzeit zusammen.
Hab ein bisschen gespart und nun gibt's ne neue ESP.
Hatte mal wie immer Glück... nichts gehört und natürlich nichts gesehen... und beim Ausbau hab ich festgestellt das der spritzversteller locker ist und schon ordentlich geschliffen hat.
Übrigens schon das zweite Mal...hatte ich beim Kipper auch.
Letztens irgendwo war auf Schlag das Standgas weg.. Hab ich ein bisschen nachgestellt und weiter ging die Reise... das hatte bestimmt damit was zu tun..
Naja wir schauen mal..
Gesendet von meinem SM-A546E mit Tapatalk
Hab ein bisschen gespart und nun gibt's ne neue ESP.
Hatte mal wie immer Glück... nichts gehört und natürlich nichts gesehen... und beim Ausbau hab ich festgestellt das der spritzversteller locker ist und schon ordentlich geschliffen hat.
Übrigens schon das zweite Mal...hatte ich beim Kipper auch.
Letztens irgendwo war auf Schlag das Standgas weg.. Hab ich ein bisschen nachgestellt und weiter ging die Reise... das hatte bestimmt damit was zu tun..
Naja wir schauen mal..
Gesendet von meinem SM-A546E mit Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
IFA krank
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Ifa L60 WK von Hummel Euro-Biene bekommt ne neue ESP
Das ist im Übrigen die Drehzahlmesserantriebswelle, die uns da anguckt. Und die schert immer supergerne ab. Warum auch immer 


- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ifa L60 WK von Hummel Euro-Biene bekommt ne neue ESP
"Und die schert immer supergerne ab"
Weil ihr immer mit aller Macht die Drehzahl nach unten drückt...
Ja Bienchen, Glück im Unglück, aber das muss ja eine Ursache haben...
Viel Spaß mit der neuen ESP.
abgegrüsst
Elron666
Weil ihr immer mit aller Macht die Drehzahl nach unten drückt...



Ja Bienchen, Glück im Unglück, aber das muss ja eine Ursache haben...
Viel Spaß mit der neuen ESP.
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ifa L60 WK von Hummel Euro-Biene bekommt ne neue ESP
Diese Schleifspuren treten wohl beim L60 öfter auf. Der Hartmut aus NDH hatte mir mal etwas darüber berichtet, ich habe aber schon wieder vergessen, warum das so ist.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Ifa L60 WK von Hummel Euro-Biene bekommt ne neue ESP
Na viel Spaß beim bauen.
Das hält dann wieder 30 Jahre...
Gruß aus der Altmark
Das hält dann wieder 30 Jahre...
Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Ifa L60 WK von Hummel Euro-Biene bekommt ne neue ESP
Hatte das Jirka mit dem Spritzversteller nicht auch mal gehabt?
Und so eine Welle hab ich beim TMW-Motor auch schon abgeschert. Vorher den DZM-Antrieb soweit gesäubert und erneuert was ging. Dann mit bisschen Öl eine Weile bewegt und eingesetzt. Beim Handrehen des Motors hatte ich mich über die erhöhte Kompression gewundert. Das war dann aber wohl die Welle. Herausbekommen habe ich es beim Start, weil der DZM nichts angezeigt hat. Dann gab es wieder einen und der funktioniert jetzt.
Und so eine Welle hab ich beim TMW-Motor auch schon abgeschert. Vorher den DZM-Antrieb soweit gesäubert und erneuert was ging. Dann mit bisschen Öl eine Weile bewegt und eingesetzt. Beim Handrehen des Motors hatte ich mich über die erhöhte Kompression gewundert. Das war dann aber wohl die Welle. Herausbekommen habe ich es beim Start, weil der DZM nichts angezeigt hat. Dann gab es wieder einen und der funktioniert jetzt.
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Ifa L60 WK von Hummel Euro-Biene bekommt ne neue ESP
Ja... ick Bau den Versteller mir neuen Schrauben und Schrauben Lack wieder zusammen...
Dann ist jut.
Ist nur Auffällig da ick did selbe schon mal beim anderen hatte
Aber jut.
Na ick berichte mal
Gesendet von meinem SM-A546E mit Tapatalk
Dann ist jut.
Ist nur Auffällig da ick did selbe schon mal beim anderen hatte
Aber jut.
Na ick berichte mal
Gesendet von meinem SM-A546E mit Tapatalk
IFA krank
-
- Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12
Re: Ifa L60 WK von Hummel Euro-Biene bekommt ne neue ESP
Bei uns in Eisenach ersetzt E. Schöll ( Dieselschöll) die Aluplatte vom Drehzahlversteller immer gegen eine Neue aus Metall und das hält dann.
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: Ifa L60 WK von Hummel Euro-Biene bekommt ne neue ESP
Viel Spaß beim Umbau. Mit dem Spritzversteller ist natürlich nicht schön. Was ist den mit der alten ESP wenn ich fragen darf?
Gruß Lars

Gruß Lars
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Ifa L60 WK von Hummel Euro-Biene bekommt ne neue ESP
Lars immer diese bettelei...ich habe noch zwei gemachte Pumpen zu liegen...
Nein sie werden nicht verschenkt:)
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A546E mit Tapatalk

Nein sie werden nicht verschenkt:)
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A546E mit Tapatalk
IFA krank