hat evtl. jemand eine Darstellung und Beschreibung zur Abdichtung der Welle im Kupplungsgehäuse? An meinem zerlegten Motor aus dem AC-N ist ein Deckel mit WDR auf der Welle sowie ein "Staubschutzblech". Auch hat das aufbereitete Kupplungsgehäuse und das am AP-N eine Ablasschraube unterhalb des Hebels. Diese kann ich im Ersatzteilkatalog auch nicht finden.
In meinem Ersatzteilkatalog habe ich dazu nur die Baugruppe 1080 gefunden. Diese hat aber nicht den Deckel mit der Aufnahme für den WDR abgebildet.
Nun habe ich noch mit einem Ersatzmotor in NVA-Ausführung und mit dem an meinem AP-N mit Koffer verglichen. Dort ist ebenfalls der Deckel mit WDR dran und das Blech.
Bei Kran-L60 (LA/PVB) ist es wie in Baugruppe 1080. Bei ifa-teile.de ist es auch nur wie in der 1080 bekannt.
Hat es evtl. etwas mit der Watfähigkeit für die NVA zu tun und wurde für diese so abgeändert? Hat evtl. jemand dazu weitere Infos? Ansonsten wende ich mich an die "alten Herren" aus Ludwigsfelde.
Baugruppe 1080


Ausrüstungsverzeichnis AC-N mit 1080 angegeben

Deckel mit WDR für den AC-N-ATL-Motor in Aufbereitung



Vergleichsdeckel im Teilefundus


Ersatz NVA-Motor

Motor im AP-N mit Koffer

Kran-L60 mit einfachem Deckel

Deckel laut ifa-teile.de
https://www.ifa-teile.de/ABSCHLUSZDECKE ... SE-W50-L60

Sachdienliche Hinweise sind erwünscht. Der WDR hat anscheinend die Maße: 50x72x10
Besten Dank und Grüße
Richard