Soooo....!
Nachdem Walter die Hin- und Rückfahrt nach Altjessnitz pannenfrei überstanden hat, werde ich jetzt mal den Schaltdruck für das VGT reduzieren, wie Hanno das empfohlen hat. Schaumermal...Material ist bestellt...
Damit können wir die Runden um unsere Groundstation langsam größer machen.
Zwischenzeitlich widme ich mich dem Koffer, dagegen war das Auto ja nur Spaß.
Entkernt ist er inzwischen, heute habe ich alle Luken und Scheiben ausgebaut. Das wird alles zulaminiert. Danach kommen die Kabel und Leitungen rein, die Isolierung und die Innenverkleidung. Erst danach werde ich die neuen Fenster reinschneiden. Das erscheint mir einfacher, als die Innenverkleidung an die Fenster anzuarbeiten. Zwischenzeitlich kommt noch der Fußboden rein mit einer superleichten Schüttdämmung aus Polystyrol. Dann kann ich schon mal ordentlich gehen in der Hütte.
Die ganzen C-Schienen an Wänden und Decke werde ich ausbauen. Zum mal was festzurren reicht mir der Fußboden. Um die Festigkeit der Seitenwände wieder etwas zu erhöhen werde ich Hartholzleisten einkleben. Gewichtstecznisch nimmt sich das nix. Daran lässt sich auch die Innenverkleidung aus Sperrholz besser verschrauben als auf den C-Schienen. Und ich habe die Kältebrücken los...
Wer die C-Schienen haben möchte - bitte melden.
Rein zufällig stand ein Bootsanhänger zur Verfügung, da hockt der Koffer jetzt erstmal drauf und ist somit beweglich.
Zum Feierabend des heutigen Tages habe ich grob durchgefegt. Eine halbe Mülltonne (40kg) Drech, Scherben usw. ist da zusammengekommen. Wieder 40kg weniger...
Gruß - Fritz
PS* Eine der Scheiben konnte ich nebst dem Stahlrahmen im Ganzen ausbauen. Wer die haben möchte, bitte PN
Ferner sind die C-Schienen von Decke und Wänden vakant.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.