Ich stell mich Mal kurz vor!
John,27 Jahre jung, Landmaschinenmechaniker bei Claas, besitze einen Zetor 5011 mit Hydrometall Frontlader At5Plus, Traktor komplett restauriert (siehe Bild) neue Schlappen kommen bald.
Ein alter Landwirt aus dem Nachbardorf Nähe Krostitz bei Delitzsch würde mir einen T174-2 Schenken da ich nach der Arbeit ab und zu in der Ernte aushelfe.
Bild vom T174 kommt demnächst:)
Folgendes Problem, der Motor springt gut an (Saut allerdings) kleinstes übel für mich).
Baggern tut der kleine auch (natürlich müsste man die Zylinder mal überprüfen da einige schwitzen)
Drehwerksbremse funktioniert altersbedingt noch gut, dass sehe ich auch nicht verbissen.
Was mich zum grübeln bringt ist, dass er sich nicht mehr von allein bewegt...... Landwirt meint die Königswelle...meine Ansicht die Aussage fiel zu schnell ohne weiteres nachzusehen...statt andere Baumgruppen in Betracht zu sehen.
Nun seid ihr gefragt, wo sollte ich Mal nachsehen was mir nicht auf Schlag im Gedächtnis einfällt?
Reparaturhandbuch habe ich mir gekauft, muss aber Mal schauen welchen Typ es sich überhaupt handelt ob 2A oder B....
Ich will ihn nicht restaurieren, sein altes Farbkleid sollte er behalten (sein alter sollte man nicht verstecken) technisch will ich ihn Aufbauen.
Gruß John