Mein Charly ist natürlich aus dem Hause MZ:

Etwas unvorstellbar, dass sowas bei uns auf den Hof (in die Garage) kommt, aber er ist rein elektrisch Betrieben. Gewissermaßen ist er der Vater all dieser Elektroroller, die in den Großstädten quasi überall auf der Straße leben. Meist findet man sie dort erschöpft rumliegen.
Der Charly wurde bereits 1993 entwickelt und erstmals verkauft. Dieser Ur-Charly wurde bis 2012 gebaut. Unser Flitzer ist von 2017 und stammt damit aus der zweiten Generation, die auch ab 2017 zu haben war. Ab Werk gibt es den Charly in unterschiedlichen Farben, was Prospekte und Preislisten belegen. Der Grundpreis der zweiten Generation lag bei 1790,-€ und konnte durch Zubehör, wie eine Blinklichtanlage oder einen Rucksack noch gesteigert werden. So kostete unser Charly in der Farbe Midnight-Black mit Rucksack und Blinkern etwas über 2000,-€. Ein unglaublicher Preis!
Dafür bekommt der Mann Einiges geboten:

Als Vorführ-Charly in einem Sanitätshaus hat unser Exemplar nicht viel erlebt und sieht aus wie ein "Jahres-Charly":




Letztlich brilliert er mit einem Top-Speed von jenseits der 20km/h, was sich leider nicht mit Foto belegen lässt. Schließlich gehören bei dem Tempo beide Hände an den Lenker:

Nun fragt bitte nicht, wie man so eine Idee kommt.