L60 Differential
L60 Differential
Hallo, liebe Schrauber Freunde ich habe mir ein T188 zugelegt. Der leider ein Differential Schaden an der Vorderachse hat. Dort sind auch die L60 Achsen verbaut.
Meine Frage jetzt: Könnte mir einer sagen ob das Differential das von der Hinterachse ist auch in der Vorderachse verbaut werden??.
Wäre echt cool wenn ihr mir da mal helfen könntet.
Mfg Denny.
Meine Frage jetzt: Könnte mir einer sagen ob das Differential das von der Hinterachse ist auch in der Vorderachse verbaut werden??.
Wäre echt cool wenn ihr mir da mal helfen könntet.
Mfg Denny.
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: L60 Differential
Moin, sollte identisch sein. Kann heut Abend aber noch mal in ET-Katalog schauen.
Die Achsübersetzung ist 6.04 beim T188.
Gruß Lars
Die Achsübersetzung ist 6.04 beim T188.
Gruß Lars
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: L60 Differential
Das Kegel- und das Tellerrad zwischen VA und HA hat unterschiedliche Teilenummern.
GGf. wegen den Drehrichtungen.
GGf. wegen den Drehrichtungen.
Re: L60 Differential
Ah, gut zu wissen das ist bei meinem Differential noch heil geblieben, bloß das Gehäuse wo der Lagersitz ist das ist defekt
-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: L60 Differential
Ecki hat seins doch ausgebaut. Ev verkauft er es ja.
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: L60 Differential
Hallo,
hat denn evl. jemand mal die Differentiale ausgebaut und die Unterschiede verglichen?
Grüße
Richard
hat denn evl. jemand mal die Differentiale ausgebaut und die Unterschiede verglichen?
Grüße
Richard
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 10:09
Re: L60 Differential
Hallo in die Runde,
da beim L60 ja im Prinzip die Kardanwellen für VA und HA auf einer Welle im Verteilergetriebe sitzen, ist die jeweilige Drehrichtung am Eingang des Differentials entgegengesetzt. Darum ist auch die Verzahnung auf Kegel- und Tellerrad entgegengesetzt gearbeitet.
Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber mich zu erinnern, dass der T188 die 6,92er Achsübersetzung hat.
Grüße Tom
da beim L60 ja im Prinzip die Kardanwellen für VA und HA auf einer Welle im Verteilergetriebe sitzen, ist die jeweilige Drehrichtung am Eingang des Differentials entgegengesetzt. Darum ist auch die Verzahnung auf Kegel- und Tellerrad entgegengesetzt gearbeitet.
Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber mich zu erinnern, dass der T188 die 6,92er Achsübersetzung hat.
Grüße Tom
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: L60 Differential
So zur Aufklärung..
So sieht der Antriebsstrang beim 188er aus. Laut dem Bild, sind die Differenziale zueinander verdreht. Um die die gleiche Drehrichtung, hin zu bekommen. So sollten es auch die Identische Differenziale sein.
Leider wird man da im ET-Katalog nicht schlau. Da sie dort nur begrenzt in Einzelteilen dargestellt werden.
Die Achsübersetzung ist laut Unterlagen. 6.04.
Gruß Lars

So sieht der Antriebsstrang beim 188er aus. Laut dem Bild, sind die Differenziale zueinander verdreht. Um die die gleiche Drehrichtung, hin zu bekommen. So sollten es auch die Identische Differenziale sein.
Leider wird man da im ET-Katalog nicht schlau. Da sie dort nur begrenzt in Einzelteilen dargestellt werden.
Die Achsübersetzung ist laut Unterlagen. 6.04.
Gruß Lars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.