
Vorstellung Lutzlunnit
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: Vorstellung Lutzlunnit
Da der Große aus Ludwigsfelde noch nicht fertig ist, aber der kleine aus Lu. Startklar da steht. Wurde das schöne Wetter genutzt und ne Runde gedreht.
Gruß Lars

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12
Re: Vorstellung Lutzlunnit
Hallo,
ich habe bei meinem LAK die Schloßschrauben zu 90 Prozent gegen Edelstahlschloßschrauben gewechselt.
Die Orginalen rosten stark im GFK !!
Die Fenster habe ich auch alle getauscht gegen Seitz Fenster,an den Orginalen 1 Scheiben Fenster wirst Du keine Freude habe, nicht zu Öffnen und beschlagen stark zumal Du auch keine Dachluke im LAK hast..
Grüße
Torsten
ich habe bei meinem LAK die Schloßschrauben zu 90 Prozent gegen Edelstahlschloßschrauben gewechselt.
Die Orginalen rosten stark im GFK !!
Die Fenster habe ich auch alle getauscht gegen Seitz Fenster,an den Orginalen 1 Scheiben Fenster wirst Du keine Freude habe, nicht zu Öffnen und beschlagen stark zumal Du auch keine Dachluke im LAK hast..
Grüße
Torsten
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Vorstellung Lutzlunnit
Fleißig fleißig Lars und danke für die Bilder...
schöner Berliner Roller...
abgegrüsst
Elron666
schöner Berliner Roller...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: Vorstellung Lutzlunnit
Danke euch. Das mit den Schrauben ist ein Interessanter Ansatz.
.
Mit den Fenstern bin ich noch am Überlegen. das diese nicht Optimal sind, war mit schon irgendwie klar. Mal schauen.

Mit den Fenstern bin ich noch am Überlegen. das diese nicht Optimal sind, war mit schon irgendwie klar. Mal schauen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: Vorstellung Lutzlunnit
Moin Leute,
letztes Wochenende bin ich nun nach langer Zeit am L60 weiter gekommen. Wie immer war die Zeit viel zu kurz und nicht alles hat so funktioniert wie es sollte
.
Positiv, nach einem Monat Standzeit, sprang er ohne mucken oder lange leiern, sofort an. Technisch ist dies schon mal gut geworden.
In den Tagen habe ich alle Bremsleitung/ Bremsschläuche erneuert und alles mit neuer Bremsflüssigkeit entlüftet. Gerade das Biegen der Bremsleitung hat Zeit in Anspruch genommen. Aber nun ist es Neu und hoffentlich lange Ruhe drin.
Ebenfalls habe alle Luftschläuche am Getriebe neu angefertigt und so optimal wie möglich verlegt. Dazu irgendwann auch mal Bilder. Bin irgendwie nicht zu gekommen dies zu fotografieren.
Dann ging es mit dem Spachtel, Schleifen und der Vorbereitung für die Lackierung an der Kabine und den Anbauteile weiter. Alles wurde grundiert und die Kabine in Sandgelb lackiert. Leider war in der Dose mit der Schwarzen Farbe auch Kabinenfarbe drin. Da haben die wohl beim Mischen Mist gebaut ( wird gerade geklärt). So hab ich den Rahmen und die andern Teile leider nicht mehr fertig bekommen. Ja also etwa ist geworden bald geht's weiter....Gruß Lars
letztes Wochenende bin ich nun nach langer Zeit am L60 weiter gekommen. Wie immer war die Zeit viel zu kurz und nicht alles hat so funktioniert wie es sollte

Positiv, nach einem Monat Standzeit, sprang er ohne mucken oder lange leiern, sofort an. Technisch ist dies schon mal gut geworden.

In den Tagen habe ich alle Bremsleitung/ Bremsschläuche erneuert und alles mit neuer Bremsflüssigkeit entlüftet. Gerade das Biegen der Bremsleitung hat Zeit in Anspruch genommen. Aber nun ist es Neu und hoffentlich lange Ruhe drin.
Ebenfalls habe alle Luftschläuche am Getriebe neu angefertigt und so optimal wie möglich verlegt. Dazu irgendwann auch mal Bilder. Bin irgendwie nicht zu gekommen dies zu fotografieren.

Dann ging es mit dem Spachtel, Schleifen und der Vorbereitung für die Lackierung an der Kabine und den Anbauteile weiter. Alles wurde grundiert und die Kabine in Sandgelb lackiert. Leider war in der Dose mit der Schwarzen Farbe auch Kabinenfarbe drin. Da haben die wohl beim Mischen Mist gebaut ( wird gerade geklärt). So hab ich den Rahmen und die andern Teile leider nicht mehr fertig bekommen. Ja also etwa ist geworden bald geht's weiter....Gruß Lars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: Vorstellung Lutzlunnit
Am Wochenende bin ich mal ein paar Stunden zum weiteren lackieren gekommen. Stück für Stück.
Gruß Lars

Gruß Lars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Vorstellung Lutzlunnit
Sieht doch ganz ordentlich aus...
Seidenmatt sicherlich...wa?
Weitermachen;)
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
Seidenmatt sicherlich...wa?
Weitermachen;)
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
IFA krank
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: Vorstellung Lutzlunnit
Jupp seidenmatt schwarz. Kabine ist stumpfmatt. Danke wird gemacht;-)
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Vorstellung Lutzlunnit
Hi Lars
sieht gut aus.
Danke fürs zeigen.
Dann weiter so.
Bis zum 11.08. sind es noch 8 Wochen....
)
VG Lutz
sieht gut aus.
Danke fürs zeigen.
Dann weiter so.
Bis zum 11.08. sind es noch 8 Wochen....

VG Lutz
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: Vorstellung Lutzlunnit
Danke ! 8 Wochen wird etwas knapp, aber bein nächsten. Mal klappt es dann bestimmt 