Vorstellung zottel232
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Vorstellung zottel232
Moin in LU stand mal so ein blauer ÜWagen w50. Da war noch die Technik drin. Den kann man sicher ausfindig machen. Ich meine, der hatte auch solch koffer?
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Vorstellung zottel232
Moin Christian, ist der aus der Dessauer Ecke.
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 14. Mär 2023, 13:05
- Wohnort: Trier
Re: Vorstellung zottel232
Hm... ich hatte irgendwie kürzlich auf zwei unterschiedlichen Seiten lesen das Mercedes in der DDR unter dem Namen IFA produziert hat und nach der Wende wieder zu Mercedes wurde. so habe ich zumindest verstanden. Ich habe schon geguckt aber die Seiten bis jetzt nicht wiedergefunden
Mfg
Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk
Mfg
Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Vorstellung zottel232
Mercedes hatte/hat die Vario Produktion in ludwigsfelde und die offenen Aufbauten des Sprinters. Ich meine auch auf einem teil des ehemaligen ifa werkes. Mtu eine tochter von daimler ist auch in lu. Ich meine mich zu erinnern, das daimler in lu flugzeugmotoren gefertigt hat. Das hat aber allerdings mit unseren lkws nichts zu tun. Hanno kann da sicher fundiert Auskunft geben. Ich bekomm das nicht mehr zusammen, der letzte Besuch ist schon was her...
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 14. Mär 2023, 13:05
- Wohnort: Trier
Re: Vorstellung zottel232
Ah, ok.. Merci
Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk

Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1084
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Vorstellung zottel232
Hi
Richtig
Mercedes hatte im 2. WK im Wald von Ludwigsfelde - Flugzeugmotoren hergestellt.
Als in Werdau die Produktionsstätte für die W 50 - Werdau 50 Dezitonnen
zu klein wurde, erinnerte man sich in der DDR, dass in Ludwigsfelde noch eine Industriebrache
von Mercedes steht.
So hatte man das Gelände dann genommen um des Werk für den L 60 -
Ludwigsfelde 60 Dezitonnen - zu errichten.
Aus dieser Historie heraus, hat der damalige BK Kohl dem Mercedeskonzern
das IFA Werk Ludwigsfelde für EINE symbolische D Mark verramscht....
Ja,
nach der Wende wurden und werden noch heute, verschiedene Fahrzeuge der Marke Mercedes
dort hergestellt.
Unter anderem auch das Modell Vario.....
Natürlich wurde dafür auch viel Geld investiert..
Bestimmt besser nach zu lesen im Museum in Ludwigsfelde.
VG Lutz
Richtig
Mercedes hatte im 2. WK im Wald von Ludwigsfelde - Flugzeugmotoren hergestellt.
Als in Werdau die Produktionsstätte für die W 50 - Werdau 50 Dezitonnen
zu klein wurde, erinnerte man sich in der DDR, dass in Ludwigsfelde noch eine Industriebrache
von Mercedes steht.
So hatte man das Gelände dann genommen um des Werk für den L 60 -
Ludwigsfelde 60 Dezitonnen - zu errichten.
Aus dieser Historie heraus, hat der damalige BK Kohl dem Mercedeskonzern
das IFA Werk Ludwigsfelde für EINE symbolische D Mark verramscht....
Ja,
nach der Wende wurden und werden noch heute, verschiedene Fahrzeuge der Marke Mercedes
dort hergestellt.
Unter anderem auch das Modell Vario.....
Natürlich wurde dafür auch viel Geld investiert..
Bestimmt besser nach zu lesen im Museum in Ludwigsfelde.
VG Lutz
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 14. Mär 2023, 13:05
- Wohnort: Trier
Re: Vorstellung zottel232
Aah.. So wird ein Schuh draus...
Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk
Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 14. Mär 2023, 13:05
- Wohnort: Trier
Re: Vorstellung zottel232
Hi.. Mit meinem w50 geht es langsam aber sicher voran...
Die rostigen Stellen am Koffer hab ich raus geschnitten und Rostumwandler behandelt..(bild1)
Im koffer habe ich die innenverkleidung un alte Dämmung raus genommen.. Was meint ihr, kann ich die Träger kontruktion mit raus schneiden (zumindest an den Wänden)? (Bild 2)
Die orange markierten stellen sind mit den Trapezblechen verbunden..
Der Lichteinfall kommt von dem Holzstückchen was ich zwischen die Metallträger und die Wand geklemmt habe um den Rost besser bearbeiten zu können.
Und noch eine kleine generelle Frage..
Weiß jemand wieviele Umbauten als Übertragungswagen es gab??
Unter dem ral 3007 hatte meiner die gleiche farbe wie dieser:
https://m.youtube.com/watch?v=hjyxiHG0Op4
Auch die Klimaanlage etc sind/waren identisch..



Mfg zottel
Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk
Die rostigen Stellen am Koffer hab ich raus geschnitten und Rostumwandler behandelt..(bild1)
Im koffer habe ich die innenverkleidung un alte Dämmung raus genommen.. Was meint ihr, kann ich die Träger kontruktion mit raus schneiden (zumindest an den Wänden)? (Bild 2)
Die orange markierten stellen sind mit den Trapezblechen verbunden..
Der Lichteinfall kommt von dem Holzstückchen was ich zwischen die Metallträger und die Wand geklemmt habe um den Rost besser bearbeiten zu können.
Und noch eine kleine generelle Frage..
Weiß jemand wieviele Umbauten als Übertragungswagen es gab??
Unter dem ral 3007 hatte meiner die gleiche farbe wie dieser:
https://m.youtube.com/watch?v=hjyxiHG0Op4
Auch die Klimaanlage etc sind/waren identisch..



Mfg zottel
Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 14. Mär 2023, 13:05
- Wohnort: Trier
Re: Vorstellung zottel232
Hab ich iwas falsch gemacht, oder warum antwortet keiner mehr auf meine Beiträge?
Gruß
Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk
Gruß
Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Vorstellung zottel232
Mahlzeit...ick glaube mal nicht...
Hattest ja auch keine Frage gestellt oder.?
Manchmal ließt man es?einfach und geht weiter... so bei zumindest.
Also Kopf hoch und weiter bauen;)
Manchmal kennt man den jenigen persönlich...da kann man mehr zu sagen.
Ist aber auf keinen Fall böse gemeint.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A546E mit Tapatalk
Hattest ja auch keine Frage gestellt oder.?
Manchmal ließt man es?einfach und geht weiter... so bei zumindest.
Also Kopf hoch und weiter bauen;)
Manchmal kennt man den jenigen persönlich...da kann man mehr zu sagen.
Ist aber auf keinen Fall böse gemeint.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A546E mit Tapatalk
IFA krank