Man kommt auch nicht mit jeder Nuss in den Behälter, wenn man Pech hat ist die Öffnung ein bisschen kleiner und dann passt die 22er Nuss nicht durch. Ist immer ein gefriemel...Froschvater hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2023, 05:48Mit diesen Dichtungen habe ich jetzt schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte da auch die flachen Dichtungen aus dem Rep-Satz eingebaut. Die sind jedenfalls undicht. An beiden Behältern drückt es da raus (obwohl ja nicht mal Druck drauf ist).Maximus hat geschrieben:
Dann suche ich noch eine Quelle für die Dichtungen zwischen Flüssigkeitsbehälter und HBZ. Die alten waren aus Gummi mit einer Einlage aus Metall, recht stabil und min. 2mm stark, die neuen sind nur ca. 1mm Gummi... weiß jemand wo man die stabilen bekommt?
Die Verschraubungen in den Behältern habe ich jetzt sehr unmenschlich fest gezogen und hoffe, dass es irgendwie hält. An der Stelle ist Repro jedenfalls Mist.
HBZ regenrieren
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: HBZ regenrieren
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: HBZ regenrieren
Wer eine Quelle hat.... Bitte melden!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: HBZ regenrieren
Habe den HBZ ordentlich poliert... wird demnächst montiert, die Dichtungen der Behälter bleiben, die sind noch gut... neue gibt es nicht.
Mein jetziger ist ein original IFA regeneriert, lag schon bisserl was auf Lager.... Zunächst sah es so aus als wäre der Undicht... der vordere verlor minimal Flüssigkeit... jetzt nicht mehr... wahrscheinlich haben sich die Dichtungen erstmal richtig angelegt und sind ggf. durch die Bremsflüssigkeit wieder geschmeidig geworden... Na Ersatz hab ich dabei...
Mein jetziger ist ein original IFA regeneriert, lag schon bisserl was auf Lager.... Zunächst sah es so aus als wäre der Undicht... der vordere verlor minimal Flüssigkeit... jetzt nicht mehr... wahrscheinlich haben sich die Dichtungen erstmal richtig angelegt und sind ggf. durch die Bremsflüssigkeit wieder geschmeidig geworden... Na Ersatz hab ich dabei...
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: HBZ regenrieren
Ich habe irgendwie die Blechabdeckung verbummelt... wer eine herumliegen hat... Bitte mit nach Ludwigsfelde bringen...