Auktion
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Auktion
Meine Info ist, dass denjenigen den Fahrzeugzusagen gemacht wurden, diese wieder rückgängig gemacht wurden. Grund: Die Linkspartei will die gesamte Sammlung als Kulturgut erwerben. Einige Fahrzeuge sind allerdings doch zum Verkauf gekommen. Und zwar die, wo die Käufer gleich die vereinbarte Kaufsumme bezahlt haben. Da ist ein rechtsgültiger Vertrag zustande gekommen. So auch beim AC-N.


- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Auktion
Moin,
hatte davon auch gehört, bzw. gelesen. Ist aber vom Tisch, werden wohl einzeln weggehen.
hatte davon auch gehört, bzw. gelesen. Ist aber vom Tisch, werden wohl einzeln weggehen.
- Kochi
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 31. Jan 2022, 08:35
- Wohnort: Seehausen/Altmark
- UPSMann
- Moderator
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
- Wohnort: Cölpin
Re: Auktion
Naja sie werden einzeln angeboten.....Kochi hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2023, 19:02https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
jetzt werden sie doch einzeln verkauft.
Ob zu den Preisen auch nur einer weggeht....ich denke ja eher nicht....
"Wer immer tut, was er schon kann,
bleibt immer das, was er schon ist."
(Henry Ford)
bleibt immer das, was er schon ist."
(Henry Ford)
- Kochi
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 31. Jan 2022, 08:35
- Wohnort: Seehausen/Altmark
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Auktion
Nabend, die Fahrzeuge gehen schon weg. Die Hälfte sind sicherlich mittlerweile, auch wenn bei FB die letzten Tage viel gegenteiliges berichtet wurde, weg.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Auktion
Man kann aber auch einen „Nebenerwerb“ draus machen. Jeder Euro zählt:
https://www.ebay.de/itm/266173229542?mk ... media=COPY
https://www.ebay.de/itm/266173229542?mk ... media=COPY
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
-
- Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12
Re: Auktion
Hallo,
für wieviel ist das L60 AC-N Fahrgestell weggegangen? Wenn ich mir die Preise so anschau für die anderen Fahrteuge tippe ich mal auf 30-40 Tausend und ja auch einige Ossis haben Geld und können wenn Sie wollen ein Fahrzeug kaufen, das ist die letzte Gelegenheit.
für wieviel ist das L60 AC-N Fahrgestell weggegangen? Wenn ich mir die Preise so anschau für die anderen Fahrteuge tippe ich mal auf 30-40 Tausend und ja auch einige Ossis haben Geld und können wenn Sie wollen ein Fahrzeug kaufen, das ist die letzte Gelegenheit.
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Auktion
Findig, findigFroschvater hat geschrieben: ↑Do 16. Mär 2023, 04:41Man kann aber auch einen „Nebenerwerb“ draus machen. Jeder Euro zählt:
https://www.ebay.de/itm/266173229542?mk ... media=COPY

Letztlich hängt der Kauf solcher Fahrzeuge von vielen Faktoren ab, zuerst einmal vom Geld. Wer das übrig hat und sowas haben will, sollte es auch machen, bzw. wird es auch machen. Torsten69 hat es schon geschrieben, es kommt nichts mehr nach. Über die Preise kann man natürlich diskutieren, ist eine Menge Asche fürs Hobby auch und vor allem wenn man in Betracht zieht für was die nach der Wende über den Tisch gegangen sind. Auf der anderen Seite hat jemand so einen Fahrzeugbestand über 30 Jahre gehalten und wer ist mit so einem Hobby anfängt und das Geld übrig hat, hat vom Prinzip her ein neues Fahrzeug wo der Anfang gemacht ist und letztlich nur nochmal über die Technik geguckt werden muss. Ich finds schon lustig wenn der ein oder andere Stratege bei FB seine Kommentare zum besten gibt.
Aus persönlichen Erfahrungen kann ich nichts negatives über den Fahrzeugzustand bzw. den techn. Zustand sagen. Ich bin letztes Jahr fast 7000km mit dem Womo gefahren, ohne Probleme und vor allem ohne dass der Motor, Getriebe und Achse - anders als überall behauptet - aussehen wie eine Ölsardine. Aber ich habe natürlich auch alle Luftventile, RBZ, HBZ, Vorspannzylinder, Kupplungszylinder in der Hand gehabt und gereinigt, bzw. wo es ging auch neue Dichtsätze verbaut. Da hat man teilweise eben gesehen, dass sie auch draußen standen und die Ventile innen gegammelt haben.
Was in der Halle 12 stand ist nochmal anders. Den Prototypen habe ich laufen lassen, da hat ohne Macken der Druckregler das gemacht was er machen soll und auch das Dreikreisventil funktionierte auf Anhieb...
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Auktion
Findig, findigFroschvater hat geschrieben: ↑Do 16. Mär 2023, 04:41Man kann aber auch einen „Nebenerwerb“ draus machen. Jeder Euro zählt:
https://www.ebay.de/itm/266173229542?mk ... media=COPY

Letztlich hängt der Kauf solcher Fahrzeuge von vielen Faktoren ab, zuerst einmal vom Geld. Wer das übrig hat und sowas haben will, sollte es auch machen, bzw. wird es auch machen. Torsten69 hat es schon geschrieben, es kommt nichts mehr nach. Über die Preise kann man natürlich diskutieren, ist eine Menge Asche fürs Hobby auch und vor allem wenn man in Betracht zieht für was die nach der Wende über den Tisch gegangen sind. Auf der anderen Seite hat jemand so einen Fahrzeugbestand über 30 Jahre gehalten und wer ist mit so einem Hobby anfängt und das Geld übrig hat, hat vom Prinzip her ein neues Fahrzeug wo der Anfang gemacht ist und letztlich nur nochmal über die Technik geguckt werden muss. Vor allem hat man durch die ganzen Umstände ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber sämtlichen Fahrzeugherstellern dieser Welt- würde ich zumindest behaupten, wo findet man über 30 Jahre nach Produktionseinstellung noch Neufahrzeuge in dieser Größenordnung? Ich denke nirgends... Ich finds schon lustig wenn der ein oder andere Stratege bei FB seine Kommentare zum besten gibt.
Aus persönlichen Erfahrungen kann ich nichts negatives über den Fahrzeugzustand bzw. den techn. Zustand sagen. Ich bin letztes Jahr fast 7000km mit dem Womo gefahren, ohne Probleme und vor allem ohne dass der Motor, Getriebe und Achse - anders als überall behauptet - aussehen wie eine Ölsardine. Aber ich habe natürlich auch alle Luftventile, RBZ, HBZ, Vorspannzylinder, Kupplungszylinder in der Hand gehabt und gereinigt, bzw. wo es ging auch neue Dichtsätze verbaut. Da hat man teilweise eben gesehen, dass sie auch draußen standen und die Ventile innen gegammelt haben.
Was in der Halle 12 stand ist nochmal anders. Den Prototypen habe ich laufen lassen, da hat ohne Macken der Druckregler das gemacht was er machen soll und auch das Dreikreisventil funktionierte auf Anhieb...