
Neufertigung NVA Stoßtange L60
-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: Neufertigung NVA Stoßtange L60
Ich hab am W50 die Irak vom L60 dran. Musste nur paar Klötzer bei legen. War ganz einfach. Mir persönlich gefällt sie besser da sie etwas schlanker ist als die vom W50. Und ausserdem lag sie im Nachbardorf 

Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Neufertigung NVA Stoßtange L60
Die breite der irak stoßstange vom w50 ist nahezu perfekt. Sie ist das breiteste teil am fzg. Wo die Stoßstange durch geht, geht der rest auch durch. Mir hilft es ungemein in mediterranen Dörfern und städten. Ludwig guckt dann rechts aus dem fenster und sieht genau die ecke der Stoßstange. Pappa, passt... und weiter gehts. Aber zurück zum thema
Gruß Christian
Gruß Christian
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Neufertigung NVA Stoßtange L60
Zu den Löchern... ging da vielleicht ein Rohr für einen Unterfahrschutz rein?? Oder ein die beiden Löcher verbindender Bügel aus Stahlrohr zum anbringen von Zubehör....
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: Neufertigung NVA Stoßtange L60
Mit den Löchern geht mir immer noch nicht ganz aus dem Kopf. Aber danke für alle geschrieben Ideen und Möglichkeiten.
Ne Theorie von mir .. hinten dem Löchern befinden sich die Verstärkungsbleche . Kann es sein, dass diese durch die Löcher von Innen Lackiert wurden. Oder wurden die Großen Teile im Werk schon getaucht ? Ab und zu ist das Einfachste ja die Lösung
Gruß Lars
Ne Theorie von mir .. hinten dem Löchern befinden sich die Verstärkungsbleche . Kann es sein, dass diese durch die Löcher von Innen Lackiert wurden. Oder wurden die Großen Teile im Werk schon getaucht ? Ab und zu ist das Einfachste ja die Lösung

Gruß Lars
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Neufertigung NVA Stoßtange L60
Hi,
anscheinend ist das beim ADK genutzt.




anscheinend ist das beim ADK genutzt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: Neufertigung NVA Stoßtange L60
Moin,
Auch bei der Stoßstange ging es voran und ich konnte das erste Exemplar zum Abschluss bringen. Leider war die Zeit vor der Abreise zum L60 etwas knapp, daher sind noch nicht alle Bohrung drin und die Bilder wurden vor Ort gemacht.
Auch dieses Bauteil ist nun im Nachbau verfügbar.
Gruß Lars
Auch bei der Stoßstange ging es voran und ich konnte das erste Exemplar zum Abschluss bringen. Leider war die Zeit vor der Abreise zum L60 etwas knapp, daher sind noch nicht alle Bohrung drin und die Bilder wurden vor Ort gemacht.
Auch dieses Bauteil ist nun im Nachbau verfügbar.
Gruß Lars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Neufertigung NVA Stoßtange L60
Sehr schön die Arbeit...znd bestimmt an Stunden nicht zu bezahlen.
Super gemacht
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
Super gemacht
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
IFA krank
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: Neufertigung NVA Stoßtange L60
Danke, beim ersten mal dauert es natürlich schon etwas. Aber nun habe ich meine Maße für die Fertigung. Da geht es bei der nächsten schneller. 
