Vorstellung von Thomsen
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Vorstellung von Thomsen
Da bietet sich ja die Umstellung auf Silikonbremsflüssigkeit absolut an wenn das Bremssystem komplett erneuert ist (auch für die hydraulische Kupplung).
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 30. Jan 2020, 08:18
- Wohnort: Luckau
Re: Vorstellung von Thomsen
Hallo,
Nach längerer Pause gibt es heute wieder einen kurzen Zwischenbericht. Die Aufarbeitung der Fahrerkabine ist in "vollem Gange". Die verfaulten Bleche wurden wie bei einem Chirurg herausgetrennt und "wir" sind jetzt dabei die Reparaturbleche einzuschweißen. Allerdings ist das eine ziemliche Friemelei. Der neue ungarische Lampenkasten musste auch optimiert werden, der Biegeradius hat überhaupt nicht gepasst.
Übrigens,....es ist einfach Irre wieviel Dreck sich in den Hohlräumen und Ritzen angesammelt hat, ich glaube 2 Eimer voll reichen nicht.
@Stubi , ja ich denke da auch schon drüber nach. gibt es da besondere Empfehlungen???
MfG
Thomsen
Anbei noch ein paar Bilder....
Nach längerer Pause gibt es heute wieder einen kurzen Zwischenbericht. Die Aufarbeitung der Fahrerkabine ist in "vollem Gange". Die verfaulten Bleche wurden wie bei einem Chirurg herausgetrennt und "wir" sind jetzt dabei die Reparaturbleche einzuschweißen. Allerdings ist das eine ziemliche Friemelei. Der neue ungarische Lampenkasten musste auch optimiert werden, der Biegeradius hat überhaupt nicht gepasst.
Übrigens,....es ist einfach Irre wieviel Dreck sich in den Hohlräumen und Ritzen angesammelt hat, ich glaube 2 Eimer voll reichen nicht.
@Stubi , ja ich denke da auch schon drüber nach. gibt es da besondere Empfehlungen???
MfG
Thomsen
Anbei noch ein paar Bilder....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
....1-5-3-6-2-4....
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Vorstellung von Thomsen
Na bitte, geht doch langsam voran...
weiterhin viel Spaß und gutes gelingen und immer schön Bilder machen... Dankeschön...
abgegrüsst
Elron666
weiterhin viel Spaß und gutes gelingen und immer schön Bilder machen... Dankeschön...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: Vorstellung von Thomsen
Na wird doch langsam. Das Fahrgestell sieht schon super aus und die Kabine ist doch auf dem besten Weg.
Weiter so und nicht die Lust verlieren.
Gruß Lars
Weiter so und nicht die Lust verlieren.

Gruß Lars
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Vorstellung von Thomsen
An und für sich nicht, ich habe die DOT5 (nicht DOT5.1!) von Mike Sanders gekauft.
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 30. Jan 2020, 08:18
- Wohnort: Luckau
Re: Vorstellung von Thomsen
Hallo zusammen,
Neues Jahr neues Glück
nach einiger Zeit ist folgendes geschehen, jetzt hat es tatsächlich die längste Zeit gedauert.
Neues Jahr neues Glück

nach einiger Zeit ist folgendes geschehen, jetzt hat es tatsächlich die längste Zeit gedauert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
....1-5-3-6-2-4....
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Vorstellung von Thomsen
Gratulation,
das sieht ja richtig klasse aus

Nun in großen Schritten weiter in Richtung Straße......
das sieht ja richtig klasse aus
Nun in großen Schritten weiter in Richtung Straße......
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Vorstellung von Thomsen
Bin ja auch für Farbe...sehr schön.
Aber so Rumramponieren wie hier lohnt es wirklich nicht und wäre echt Schade um die schöne Arbeit
Gruß aus der Altmark
Aber so Rumramponieren wie hier lohnt es wirklich nicht und wäre echt Schade um die schöne Arbeit

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 30. Jan 2020, 08:18
- Wohnort: Luckau
Re: Vorstellung von Thomsen
Es war um so manche Jungfer schade
aber das haste natürlich recht, zum "rümwürgen" ist der dann wirklich zu schade. Aber ich hab ja auch kein Abrissunternehmen.
Der Farbton ist angeblich zu 98% dem Original entsprechend...wurde abgenommen vom "Altblech"
Grüße

aber das haste natürlich recht, zum "rümwürgen" ist der dann wirklich zu schade. Aber ich hab ja auch kein Abrissunternehmen.
Der Farbton ist angeblich zu 98% dem Original entsprechend...wurde abgenommen vom "Altblech"
Grüße
....1-5-3-6-2-4....
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Vorstellung von Thomsen
Hallo Thomsen,
Respekt und was für schöne Räumlichkeiten ihr so habt...
sehr schön... wann dürfen wir mal zum nachlackieren vorbei kommen?
abgegrüsst
Elron666
Respekt und was für schöne Räumlichkeiten ihr so habt...
sehr schön... wann dürfen wir mal zum nachlackieren vorbei kommen?



abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 
