
Schaltventile der Sperren
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Schaltventile der Sperren
Sind aber ersetzte Ventile, oder? Hab auch schon überall nach den Ostra Ventilen gestöbert und nichts gefunden. Was kosten die Ventile bei den IFA Teile Leuten? Ist übrigens ein gutes Team, nett helfen gerne weiter und BLITZ Versand. Schon zweimal da bestellt und am nächsten Tag war´s da! Großes Lob! Und NICHT teuer!!! ---Daumen hoch!!! 

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Schaltventile der Sperren
Die sehen wie die Originalen aus. Kosten 120€ netto so in der GrößeNordengland. Hab auch welche bestellt.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Schaltventile der Sperren
Bernd,lura hat geschrieben:Die sehen wie die Originalen aus. Kosten 120€ netto so in der GrößeNordengland. Hab auch welche bestellt.
für deine Planung des nächsten Urlaubs, mach besser einen eigenen Fred auf



Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Schaltventile der Sperren
120 Pro Stück oder ein 4-er Pack?
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Schaltventile der Sperren
Oh, hab ich mich wieder verquatscht, das passiert mir in letzter Zeit häufiger.ADK-Fahrer hat geschrieben:Bernd,lura hat geschrieben:Die sehen wie die Originalen aus. Kosten 120€ netto so in der GrößeNordengland. Hab auch welche bestellt.
für deine Planung des nächsten Urlaubs, mach besser einen eigenen Fred auf![]()
![]()


Ich glaube der Preis war für eines, maximal für 2, muss noch mal die Rechnung suchen.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Schaltventile der Sperren
Der Preis ist pro Stück.
Bernd, das mit Nordengland musst du mir noch genauer erzählen
Bernd, das mit Nordengland musst du mir noch genauer erzählen

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Schaltventile der Sperren
Hanno, wann passt es Dir? Ich dränge mich ja gerne auf.
Dann könnten wir ja noch mal das ZK und ZKD-Thema verdichten, sozusagen ein Vierergespräch
Dann könnten wir ja noch mal das ZK und ZKD-Thema verdichten, sozusagen ein Vierergespräch

Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Schaltventile der Sperren
Mach mal'n Vorschlag, muss erst Donnerstag wieder ran 

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Schaltventile der Sperren
Turbo torsten hat schöne verbaut. Und die waren super günstig.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Schaltventile der Sperren
Hallo,
gibt es diese kleinen Kunststoffnippel zwischen den Ventilen noch?
Ansonsten gibt es anscheinend noch eine Alternative, die auch im Block verbaut werden kann.

Das sollten diese sein:
Klick 1
Klick 2
Klick 3
Das Bild ist aus dieser Anzeige. Evtl. kennt ja jemand den Anbieter und kann nach Details fragen.
Gruß
Richard
gibt es diese kleinen Kunststoffnippel zwischen den Ventilen noch?
Ansonsten gibt es anscheinend noch eine Alternative, die auch im Block verbaut werden kann.
Das sollten diese sein:
Klick 1
Klick 2
Klick 3
Das Bild ist aus dieser Anzeige. Evtl. kennt ja jemand den Anbieter und kann nach Details fragen.
Gruß
Richard