IFA L60 Spezialwerkzeugkatalog - Datenbank

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: IFA L60 Spezialwerkzeugkatalog - Datenbank

Beitrag von Euro-Biene » Do 13. Jan 2022, 15:03

Ölfüller...? Da hätte ich mal gerne ein Bild

Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk

IFA krank

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: IFA L60 Spezialwerkzeugkatalog - Datenbank

Beitrag von rmw » Fr 14. Jan 2022, 12:57

Hi,

da muss ich korrigieren.
Der Ölfüller ist kein IFA-Teil, aber eine gute Hilfe und Erleichterung.

Grüße
Richard

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: IFA L60 Spezialwerkzeugkatalog - Datenbank

Beitrag von Elron666 » Fr 14. Jan 2022, 13:34

Aber ein Bild wäre trotzdem fein.... ;)

beim W50 reicht ja eigentlich ein großer Trichter mit großer Öffnung unten, das er nicht umkippt, aber da darf man auch nicht zu schnell auffüllen, sonst läuft es über... denn das Öl muss ja auch erst einmal nach unten in den Motor weg fließen...

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
markus27
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: So 14. Jul 2019, 15:44
Wohnort: 94149 Kößlarn

Re: IFA L60 Spezialwerkzeugkatalog - Datenbank

Beitrag von markus27 » Fr 14. Jan 2022, 18:31

Ich verwende eine Druckspritze aus dem Baumarkt.
Ist günstig und wenn man vorne die Düse abschneidet und
das Rohr etwas biegt, kann man sie super beim befüllen im
Loch hängen lassen. Je dicker das Öl, desto länger dauert es halt 😂
Aber ich finde es so am besten.

Gruß Markus
4F192150-6512-4A1F-B10D-2E5583EBBA01.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: IFA L60 Spezialwerkzeugkatalog - Datenbank

Beitrag von rmw » Di 1. Feb 2022, 10:07

Bilder zur Veranschaulichung sind im vorherigen Beitrag ergänzt.

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: IFA L60 Spezialwerkzeugkatalog - Datenbank

Beitrag von Euro-Biene » Di 1. Feb 2022, 10:13

Super vielen Dank...

Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk

IFA krank

Patrick

Re: IFA L60 Spezialwerkzeugkatalog - Datenbank

Beitrag von Patrick » Do 13. Okt 2022, 19:08

Hallo Leute
Ich bin Patrick und bin neu hier in diesem Forum .Ich komme aus dem schönen Brandenburg nahe Neuruppin.👋
Ich hab vor gut 1 nem Jahr ein L60 Dsk 4x4 erworben und bin dabei ihn mir wieder fertig zumachen .
Ich bin gerade dabei die Vorderachse zu überholen und dafür benötige ich ein Spezialwerkzeug für das abziehen der oberen Lenkzapfenbuchse um das endvorgelege abzunehmen.
Hab jmd eine Idee wie ich das ohne Werkzeug demontieren kann oder geht es nur mit dem Spezialwerkzeug?
Grüße Patrick

IFA-L60 IRAK
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Sa 13. Mai 2017, 20:30

Re: IFA L60 Spezialwerkzeugkatalog - Datenbank

Beitrag von IFA-L60 IRAK » Di 18. Okt 2022, 07:25

Geht ohne Spezialwerkzeug. Hab meine Achse letzten Winter überholt und dabei gleich die Zapfen, Buchsen und Lager erneuert

Boerge
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di 8. Okt 2024, 04:00

Re: IFA L60 Spezialwerkzeugkatalog - Datenbank

Beitrag von Boerge » Do 16. Jan 2025, 12:51

Moin. Muß ich da mit einer Schraube M44x1,5 ran, um die Hülse raus zu bekommen?

Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1300
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: IFA L60 Spezialwerkzeugkatalog - Datenbank

Beitrag von einstein4567 » Mi 12. Feb 2025, 17:20

Heute habe ich mein Werkzeugsortiment erweitert.Und zwar um den Zentrierdorn für die Kupplungsscheibe für den L60 und den MAN Motor. Die Welle hat auf der einen Seite 20mm passend für den L60 und auf der anderen Seite 25mm. Das passt dann beim MAN D0826.
Ich habe einfach die alte Antriebswelle abgesägt und dann auf 25mm abgedreht. Das war gar nicht so einfach. Die Welle ist so hart, dass der Drehmeißel nur ein bisschen auf dem Eisen tanzte. Hat einfach keinen Span abgenommen . Ich musste die Welle erst ausglühen, dann ging es.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

Antworten