4. IFA-Schrauber Sommertreffen in Steffenshagen 22.-24. Juli 2022
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: 4. IFA-Schrauber Sommertreffen in Steffenshagen 22.-24. Juli 2022
Logo. Ist dann bereits das 3. Mal
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 4. IFA-Schrauber Sommertreffen in Steffenshagen 22.-24. Juli 2022
Ich gehe davon aus, dass ihr die Foto's beim Zugvögeltreffen einem breiten Publikum zugänglich macht ...?
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: 4. IFA-Schrauber Sommertreffen in Steffenshagen 22.-24. Juli 2022
Ja ja... danke...
ob ich die aktuellen Fotos noch mit rein bekomme, weiß ich noch nicht... aber von 2018/19 habe ich schon was vorbereitet...
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Wüstenfuchs
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: So 14. Jun 2020, 18:28
- Wohnort: Steffenshagen
Re: 4. IFA-Schrauber Sommertreffen in Steffenshagen 22.-24. Juli 2022
Hallo und Guten Morgen an alle IFA-Schrauber
Unser gemeinsames Treffen in Steffenshagen rückt immer näher, wir freuen uns schon drauf!
Daher möchten wir Euch heute ein paar Eckdaten zum Treffen zukommen lassen.
Das Treffen findet wie auch die letzten Male bei uns auf dem Hof statt. Wer Wasser und Strom am Fahrzeug benötigt sollte bitte etwas Leitung mitbringen damit wir alle versorgen können.
Für die Notdurft werden wir zwei DIXI aufstellen damit auch hier kein Engpass entsteht. Das Treffen wird von Freitag bis Sontag sein, wer aber aufgrund der doch für den ein oder anderen langen Anreise schon ein paar Tage früher kommen mag oder auch zwei Tage länger hier stehen möchte ist herzlich willkommen. Dann einfach vorher bei uns anrufen.
Zentraler Anlaufpunkt wird der Kühlgetränkeausschankwagen werden, auch Bierzeltgarnituren zum gemeinsamen Sitzen und für die Mahlzeiten werden wir wieder von der Feuerwehr ausleihen.
Da es zum Thema Verpflegung sehr viele unterschiedliche Meinungen gibt (die auch alle Ihre Berechtigung haben!) sind wir zu dem Entschluss gekommen es dieses Mal etwas anders als die letzten Jahre umzusetzen.
Am ersten Abend werden wir für jeden Fleisch und Grillwurst am Start haben. So kann jeder nach der Fahrt gleich zu den schon Angereisten stoßen und muss sich nicht mit dem selber Grillen rumplagen.
Am Samstag steht uns dann der große Grill zur Selbstverpflegung zur Verfügung. Wer lieber seinen eigenen Grill nutzten möchte kann auch das gerne beim Bierwagen machen, bei den Fahrzeugen auf der Wiese direkt wird grillen leider nicht möglich sein.
Zu den Frühstücken werden wir bei unserem Bäcker Brötchen vorbestellen und holen, die Zutaten oben drauf bringt jeder selbst am besten mit. So hat jeder das auf dem Teller was er am liebsten mag.
Schön wäre es wenn Volker wieder seine große und mittlerweile schon legendäre Rühereipfanne mitbringen könnte. Und wer es nicht mehr schafft Eier mitzubringen kann vielleicht bei unserem Sohn Paul welche erwerben, der hat mittlerweile eigene glückliche Hühner und nen Hahn.
Auch bei der Kaffeversorgung wäre so eine große Kanne mit Kocher als Unterstützung echt klasse. Hat einer von Euch so was verfügbar?
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Samstag haben wir eine Ausfahrt geplant. Als Ziel können wir wieder, wenn Interesse besteht, das Kieswerk ansteuern und danach nach Rerik fahren. Hier sind wir gerade dabei einen Besuch auf der „verbotenen Insel“ Wustrow zu organisieren. Die genaue Umsetzung ist aber noch offen…
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit mit unserer Dampflock dem „MOLLI“ natürlich mit dazugehörenden Waggons eine Fahrt zu unternehmen. Wie genau dann unsere Rute am Samstag verläuft werden wir später erst mitteilen können.
Auch ein eigener Strandbesuch ist wie immer möglich.
Auf jeden Fall wären Blaue Flaggen für unsere Fahrt mit den Fahrzeugen ganz hilfreich. Ob Sie uns wirklich helfen werden wir dann sehen, also wer welche hat und möchte, bitte mitbringen, wir haben keine.
Auch das Thema Umlage ist für den ein oder anderen wichtig.
Zu den genauen Kosten können wir erst was sagen wenn die genaue Teilnehmeranzahl feststeht da viele Kostenpunkte fix sind egal ob 10 oder 40 Mann anreisen aber wer das oben gelesen hat weiß das wir vermutlich zwischen 20 und 30 €/ Person landen werden. Für Kinder wollen wir keine Umlage ansetzen das Trägt die Gemeinschaft, ich hoffe das ist auch Euer Ansatz.
Ein nachträgliches Nachzahlen wird es nicht geben, daraus haben wir gelernt!
Und um das mit dem Bier auch anzusprechen, ja es gibt GR0SS und GERNE Biertrinker und welche die eher weniger davon konsumieren.
Daher haben wir gedacht: Wir besorgen Fassbier welches wir auf Kommission holen. Das erste Fass übernehmen wir als Willkommensgetränk an alle die sich auf den Weg zu uns an die OSTsee machen.
Für die weiteren Fässer sollte sich jeder der dieses edle Getränk genießen möchte bitte ein paar Taler in die Tasche stecken und was sowas kostet wissen die meisten ja auch.
Wir glauben so ist es am besten und das für beide Seiten unangenehme spätere Nachzahlen bleibt uns erspart.
Bei Fragen oder Anregungen kontaktiert uns bitte direkt per Telefon, im Forum, dass wissen die meisten bin ich leider eher selten zu finden…
Achso, Anmeldeschluss Ende Juni sollte für uns passen, für Euch hoffentlich auch.
Also dann bis bald hier in Steffenshagen.
Wir freuen uns!
Liebe Grüße Martin und Ivonne
Unser gemeinsames Treffen in Steffenshagen rückt immer näher, wir freuen uns schon drauf!

Das Treffen findet wie auch die letzten Male bei uns auf dem Hof statt. Wer Wasser und Strom am Fahrzeug benötigt sollte bitte etwas Leitung mitbringen damit wir alle versorgen können.
Für die Notdurft werden wir zwei DIXI aufstellen damit auch hier kein Engpass entsteht. Das Treffen wird von Freitag bis Sontag sein, wer aber aufgrund der doch für den ein oder anderen langen Anreise schon ein paar Tage früher kommen mag oder auch zwei Tage länger hier stehen möchte ist herzlich willkommen. Dann einfach vorher bei uns anrufen.


Zentraler Anlaufpunkt wird der Kühlgetränkeausschankwagen werden, auch Bierzeltgarnituren zum gemeinsamen Sitzen und für die Mahlzeiten werden wir wieder von der Feuerwehr ausleihen.
Da es zum Thema Verpflegung sehr viele unterschiedliche Meinungen gibt (die auch alle Ihre Berechtigung haben!) sind wir zu dem Entschluss gekommen es dieses Mal etwas anders als die letzten Jahre umzusetzen.
Am ersten Abend werden wir für jeden Fleisch und Grillwurst am Start haben. So kann jeder nach der Fahrt gleich zu den schon Angereisten stoßen und muss sich nicht mit dem selber Grillen rumplagen.
Am Samstag steht uns dann der große Grill zur Selbstverpflegung zur Verfügung. Wer lieber seinen eigenen Grill nutzten möchte kann auch das gerne beim Bierwagen machen, bei den Fahrzeugen auf der Wiese direkt wird grillen leider nicht möglich sein.
Zu den Frühstücken werden wir bei unserem Bäcker Brötchen vorbestellen und holen, die Zutaten oben drauf bringt jeder selbst am besten mit. So hat jeder das auf dem Teller was er am liebsten mag.
Schön wäre es wenn Volker wieder seine große und mittlerweile schon legendäre Rühereipfanne mitbringen könnte. Und wer es nicht mehr schafft Eier mitzubringen kann vielleicht bei unserem Sohn Paul welche erwerben, der hat mittlerweile eigene glückliche Hühner und nen Hahn.


Auch bei der Kaffeversorgung wäre so eine große Kanne mit Kocher als Unterstützung echt klasse. Hat einer von Euch so was verfügbar?
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Samstag haben wir eine Ausfahrt geplant. Als Ziel können wir wieder, wenn Interesse besteht, das Kieswerk ansteuern und danach nach Rerik fahren. Hier sind wir gerade dabei einen Besuch auf der „verbotenen Insel“ Wustrow zu organisieren. Die genaue Umsetzung ist aber noch offen…
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit mit unserer Dampflock dem „MOLLI“ natürlich mit dazugehörenden Waggons eine Fahrt zu unternehmen. Wie genau dann unsere Rute am Samstag verläuft werden wir später erst mitteilen können.
Auch ein eigener Strandbesuch ist wie immer möglich.
Auf jeden Fall wären Blaue Flaggen für unsere Fahrt mit den Fahrzeugen ganz hilfreich. Ob Sie uns wirklich helfen werden wir dann sehen, also wer welche hat und möchte, bitte mitbringen, wir haben keine.
Auch das Thema Umlage ist für den ein oder anderen wichtig.
Zu den genauen Kosten können wir erst was sagen wenn die genaue Teilnehmeranzahl feststeht da viele Kostenpunkte fix sind egal ob 10 oder 40 Mann anreisen aber wer das oben gelesen hat weiß das wir vermutlich zwischen 20 und 30 €/ Person landen werden. Für Kinder wollen wir keine Umlage ansetzen das Trägt die Gemeinschaft, ich hoffe das ist auch Euer Ansatz.
Ein nachträgliches Nachzahlen wird es nicht geben, daraus haben wir gelernt!
Und um das mit dem Bier auch anzusprechen, ja es gibt GR0SS und GERNE Biertrinker und welche die eher weniger davon konsumieren.
Daher haben wir gedacht: Wir besorgen Fassbier welches wir auf Kommission holen. Das erste Fass übernehmen wir als Willkommensgetränk an alle die sich auf den Weg zu uns an die OSTsee machen.
Für die weiteren Fässer sollte sich jeder der dieses edle Getränk genießen möchte bitte ein paar Taler in die Tasche stecken und was sowas kostet wissen die meisten ja auch.
Wir glauben so ist es am besten und das für beide Seiten unangenehme spätere Nachzahlen bleibt uns erspart.
Bei Fragen oder Anregungen kontaktiert uns bitte direkt per Telefon, im Forum, dass wissen die meisten bin ich leider eher selten zu finden…
Achso, Anmeldeschluss Ende Juni sollte für uns passen, für Euch hoffentlich auch.
Also dann bis bald hier in Steffenshagen.


Liebe Grüße Martin und Ivonne
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: 4. IFA-Schrauber Sommertreffen in Steffenshagen 22.-24. Juli 2022
Elron666......W50...2 Personen
2. Santana.......W50...2 Personen
3. Rainer.........W50...1 (2?) Person(en)
4. Froschvater...W50...2 Personen
5. Manfred.......L60...2 Personen
6. Quecke.......Ural 1Pers
7. Ulf......Ural 2Pers
8. Lotte MAN oder W50 mit HL 70/72 4Pers
9. Volker + Ilka.......Rosti mit 2 Personen
10. ADK-Fahrer..... L60......2 Nasen + Pita
2. Santana.......W50...2 Personen
3. Rainer.........W50...1 (2?) Person(en)
4. Froschvater...W50...2 Personen
5. Manfred.......L60...2 Personen
6. Quecke.......Ural 1Pers
7. Ulf......Ural 2Pers
8. Lotte MAN oder W50 mit HL 70/72 4Pers
9. Volker + Ilka.......Rosti mit 2 Personen
10. ADK-Fahrer..... L60......2 Nasen + Pita
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: 4. IFA-Schrauber Sommertreffen in Steffenshagen 22.-24. Juli 2022
Hi Martin,
vielen Dank für die Einladung!
Sind natürlich dabei....
Verbotene Insel oder Dampflok klingt super.
Die Fahrt durch Kühlungsborn hat ja mittlerweile auch Tradition

vielen Dank für die Einladung!
Sind natürlich dabei....
Verbotene Insel oder Dampflok klingt super.
Die Fahrt durch Kühlungsborn hat ja mittlerweile auch Tradition
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Peking
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 22. Jan 2017, 17:09
- Wohnort: Kühlungsborn
Re: 4. IFA-Schrauber Sommertreffen in Steffenshagen 22.-24. Juli 2022
Elron666......W50...2 Personen
2. Santana.......W50...2 Personen
3. Rainer.........W50...1 (2?) Person(en)
4. Froschvater...W50...2 Personen
5. Manfred.......L60...2 Personen
6. Quecke.......Ural 1Pers
7. Ulf......Ural 2Pers
8. Lotte MAN oder W50 mit HL 70/72 4Pers
9. Volker + Ilka.......Rosti mit 2 Personen
10. ADK-Fahrer..... L60......2 Nasen + Pita
11. Peking.... Ural... 2 Personen
2. Santana.......W50...2 Personen
3. Rainer.........W50...1 (2?) Person(en)
4. Froschvater...W50...2 Personen
5. Manfred.......L60...2 Personen
6. Quecke.......Ural 1Pers
7. Ulf......Ural 2Pers
8. Lotte MAN oder W50 mit HL 70/72 4Pers
9. Volker + Ilka.......Rosti mit 2 Personen
10. ADK-Fahrer..... L60......2 Nasen + Pita
11. Peking.... Ural... 2 Personen
- ifahannes
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 06:12
- Wohnort: 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
Re: 4. IFA-Schrauber Sommertreffen in Steffenshagen 22.-24. Juli 2022
Moin Martin!
Na das klingt doch alles super!
Wir haben das gerade im Plan, müssen nur noch klären dass Kristin Freitag Urlaub kriegt- sonst ist das für uns mit den kleinen Fratz einfach zu kurz. Dann würden wir wohl schon Donnerstag halbe Strecke machen und in Richtung Freitag Mittag oder sowas in die Richtung da sein.
Finale Aussage dann, wie gewünscht, bis spätestens Ende Juni, ok?
Grüße!
Na das klingt doch alles super!
Wir haben das gerade im Plan, müssen nur noch klären dass Kristin Freitag Urlaub kriegt- sonst ist das für uns mit den kleinen Fratz einfach zu kurz. Dann würden wir wohl schon Donnerstag halbe Strecke machen und in Richtung Freitag Mittag oder sowas in die Richtung da sein.
Finale Aussage dann, wie gewünscht, bis spätestens Ende Juni, ok?
Grüße!
Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: 4. IFA-Schrauber Sommertreffen in Steffenshagen 22.-24. Juli 2022
1. Elron666......W50...2 Personen ??? vielleicht ???
2. Santana.......W50...2 Personen
3. Rainer.........W50...1 (2?) Person(en)
4. Froschvater...W50...2 Personen
5. Manfred.......L60...2 Personen
6. Quecke.......Ural 1Pers
7. Ulf......Ural 2Pers
8. Lotte MAN oder W50 mit HL 70/72 4Pers
9. Volker + Ilka.......Rosti mit 2 Personen
10. ADK-Fahrer..... L60......2 Nasen + Pita
11. Peking.... Ural... 2 Personen
abgegrüsst
Elron666

2. Santana.......W50...2 Personen
3. Rainer.........W50...1 (2?) Person(en)
4. Froschvater...W50...2 Personen
5. Manfred.......L60...2 Personen
6. Quecke.......Ural 1Pers
7. Ulf......Ural 2Pers
8. Lotte MAN oder W50 mit HL 70/72 4Pers
9. Volker + Ilka.......Rosti mit 2 Personen
10. ADK-Fahrer..... L60......2 Nasen + Pita
11. Peking.... Ural... 2 Personen
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Derdeus
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 13:30
Re: 4. IFA-Schrauber Sommertreffen in Steffenshagen 22.-24. Juli 2022
1. Elron666......W50...2 Personen ??? vielleicht ??? 
2. Santana.......W50...2 Personen
3. Rainer.........W50...1 (2?) Person(en)
4. Froschvater...W50...2 Personen
5. Manfred.......L60...2 Personen
6. Quecke.......Ural 1Pers
7. Ulf......Ural 2Pers
8. Lotte MAN oder W50 mit HL 70/72 4Pers
9. Volker + Ilka.......Rosti mit 2 Personen
10. ADK-Fahrer..... L60......2 Nasen + Pita
11. Peking.... Ural... 2 Personen
12. Kai-Uwe...W50...1 Person
13. Arne...W50...1 Person
Zuversicht macht sich breit

2. Santana.......W50...2 Personen
3. Rainer.........W50...1 (2?) Person(en)
4. Froschvater...W50...2 Personen
5. Manfred.......L60...2 Personen
6. Quecke.......Ural 1Pers
7. Ulf......Ural 2Pers
8. Lotte MAN oder W50 mit HL 70/72 4Pers
9. Volker + Ilka.......Rosti mit 2 Personen
10. ADK-Fahrer..... L60......2 Nasen + Pita
11. Peking.... Ural... 2 Personen
12. Kai-Uwe...W50...1 Person
13. Arne...W50...1 Person
Zuversicht macht sich breit
