Reifen ungleichmäßig abgefahren
- mevobe
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: So 22. Jan 2017, 12:06
Reifen ungleichmäßig abgefahren
Hallo zusammen,
irgendwo gab es mal das Thema mit den ungleichmäßig abgefahrenen Reifen. Ich finde das grad nicht.
Ich habe vorne jetzt mal die Räder runter genommen und mir das Profil angeschaut. Da ist doch recht deutlich zu sehen, wie ungleich das Profil abgefahrenen ist. Es ist die Außenseite vom Reifen und insbesondere vorne rechts. An den Hinterrädern ist erstmal nichts zu sehen. Links vorne ist nicht so schlimm.
Muss ich mir da Sorgen machen? Kann ich da irgendwie gegensteuern? Denn normal kann das doch nicht sein, oder? Die Reifen haben so ca. 25T km runter.
VG. - Rainer.
irgendwo gab es mal das Thema mit den ungleichmäßig abgefahrenen Reifen. Ich finde das grad nicht.
Ich habe vorne jetzt mal die Räder runter genommen und mir das Profil angeschaut. Da ist doch recht deutlich zu sehen, wie ungleich das Profil abgefahrenen ist. Es ist die Außenseite vom Reifen und insbesondere vorne rechts. An den Hinterrädern ist erstmal nichts zu sehen. Links vorne ist nicht so schlimm.
Muss ich mir da Sorgen machen? Kann ich da irgendwie gegensteuern? Denn normal kann das doch nicht sein, oder? Die Reifen haben so ca. 25T km runter.
VG. - Rainer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Reifen ungleichmäßig abgefahren
Du wirst um das drehen/umziehen auf der Felge nicht herumkommen,es liegt an der Achsgeometrie vorn.
Du kannst noch nach hinten links/rechs tauschen ,ändert an der Sache aber nix auf lange Sicht.
Du kannst noch nach hinten links/rechs tauschen ,ändert an der Sache aber nix auf lange Sicht.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Ete
- Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 04:49
- Wohnort: Bezirk Neubrandenburg
Re: Reifen ungleichmäßig abgefahren
Moin,
genau das habe ich auch gemacht. Von vorne nach hinden getauscht, Reifen umgezogen und wieder von vorne nach hinten getauscht.
So habe ich es geschafft, das ich mit den chinesischen Diagonalreifen mit U27 Profil jetzt 31000 km gefahren bin. Nach dem Urlaub in diesem Jahr muß ich mich dann aber um neue Reifen kümmern. Und damit geht für mich die große frage wieder los, welche reifen nehme ich.
In Finow zum Treffen habe ich einen W50 mit Straßenreifen 365/80 R20 gesehen. Diese Größe ist wohl auch an den Aufliegern der 40-Tonner verbaut.
Vorausgesetzt der TÜV-Ingenieur trägt sie mir ein, bleibt dieser Straßenreifen für mich interessant. Ich erhoffe mir vor allem auch weniger Laufgeräusche da es ja ein Straßenprofiel ist. Vielleicht hat ja zufällig von Euch einer diese Reifen auf dem W50 drauf und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.
Danke und ein schönes Wochenende
Gruß Ete
genau das habe ich auch gemacht. Von vorne nach hinden getauscht, Reifen umgezogen und wieder von vorne nach hinten getauscht.
So habe ich es geschafft, das ich mit den chinesischen Diagonalreifen mit U27 Profil jetzt 31000 km gefahren bin. Nach dem Urlaub in diesem Jahr muß ich mich dann aber um neue Reifen kümmern. Und damit geht für mich die große frage wieder los, welche reifen nehme ich.
In Finow zum Treffen habe ich einen W50 mit Straßenreifen 365/80 R20 gesehen. Diese Größe ist wohl auch an den Aufliegern der 40-Tonner verbaut.
Vorausgesetzt der TÜV-Ingenieur trägt sie mir ein, bleibt dieser Straßenreifen für mich interessant. Ich erhoffe mir vor allem auch weniger Laufgeräusche da es ja ein Straßenprofiel ist. Vielleicht hat ja zufällig von Euch einer diese Reifen auf dem W50 drauf und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.
Danke und ein schönes Wochenende
Gruß Ete
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Reifen ungleichmäßig abgefahren
Schon Mal die Spureinstellung kontrolliert?
Der Reifenfülldruck wird da auch mitreden wollen.
Aber wie Schulzi schon schrieb, wech bekommste das wahrscheinlich nicht ganz.
Der Reifenfülldruck wird da auch mitreden wollen.
Aber wie Schulzi schon schrieb, wech bekommste das wahrscheinlich nicht ganz.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- mevobe
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: So 22. Jan 2017, 12:06
Re: Reifen ungleichmäßig abgefahren
Da tausche ich mal über Kreuz. Wie gesagt, hinten sehen die noch bestens aus, nur halt vorne rechts ist Mist. Die haben ja auch schon paar Tage aufm Buckel.
Spur einstellen bzw. kontrollieren muss ich mal schauen, wie man das wo machen kann.
Luftdruck kontrolliere ich regelmäßig. Ich fahre immer mit 3,5bar. Den Druck halten die auch ganz gut.
Muss eh demnächst zur HU. Mal schauen, was der Prüfer dann sagt.
VG - Rainer.
Spur einstellen bzw. kontrollieren muss ich mal schauen, wie man das wo machen kann.
Luftdruck kontrolliere ich regelmäßig. Ich fahre immer mit 3,5bar. Den Druck halten die auch ganz gut.
Muss eh demnächst zur HU. Mal schauen, was der Prüfer dann sagt.
VG - Rainer.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Reifen ungleichmäßig abgefahren
Das Einstellen der Spur ist kein Hexenwerk.
Den Sturz kannste eh nicht einstellen.
Dazu würde ich etwas mehr Durck draufgeben.
Den Sturz kannste eh nicht einstellen.
Dazu würde ich etwas mehr Durck draufgeben.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- mevobe
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: So 22. Jan 2017, 12:06
Re: Reifen ungleichmäßig abgefahren
Vom Hersteller sind die für max. 4 Bar zugelassen. Meinst Du, ich sollte die bis dahin "aufpumpen"?
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Reifen ungleichmäßig abgefahren
Da können die W50 Piloten sicherlich mehr zu sagen.
Ich denke: ja.
Ich denke: ja.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- mevobe
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: So 22. Jan 2017, 12:06
Re: Reifen ungleichmäßig abgefahren
Ich probiere es einfach mal. Kann ja nicht viel schief gehen. Hoffe ich zumindest.
- mevobe
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: So 22. Jan 2017, 12:06
Re: Reifen ungleichmäßig abgefahren
Rechts sitzt ja meine Frau.