Zylinderkopfdichtung L60
Zylinderkopfdichtung L60
Ich bin neu bei den IFA Schraubern.
Aber das leidige Thema ZKD wird wohl nie Aufhören.Kopfdichtungen 1,4mm sind wohl nicht mehr zu kriegen.Meine Frage:Hat einer schon mal bei
https://www.thu.pl/Teile bestellt.Wie ist eure Erfahrung?
Aber das leidige Thema ZKD wird wohl nie Aufhören.Kopfdichtungen 1,4mm sind wohl nicht mehr zu kriegen.Meine Frage:Hat einer schon mal bei
https://www.thu.pl/Teile bestellt.Wie ist eure Erfahrung?
- rolyaTmiT
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 3. Mai 2021, 07:37
Re: Zylinderkopfdichtung L60
Bei Kleinanzeigen bietet einer welche an, wie.original in den Originaldicken zu 100 Euro das Stück.
Ich habe die Zellstoffdichtungen beim Ungarn bestellt.
Ich muss aber auch demnächst nochmal dran, da bin ich mir nicht sicher ob ich da 600 Euro für Kopfdichtungen raushauen werde...statt knapp 100...
Ich habe die Zellstoffdichtungen beim Ungarn bestellt.
Ich muss aber auch demnächst nochmal dran, da bin ich mir nicht sicher ob ich da 600 Euro für Kopfdichtungen raushauen werde...statt knapp 100...
IFA L60 von 88
Opel Vectra B CC 2,5er V6 von 96
T3 Pritsche von 86
Golf 1 Cabrio Fashionline von 92 und 93
Standzeug Caddy 1 von 86
Opel Vectra B CC 2,5er V6 von 96
T3 Pritsche von 86
Golf 1 Cabrio Fashionline von 92 und 93
Standzeug Caddy 1 von 86
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Zylinderkopfdichtung L60
Ich wollte schon lange die aus H nehmen und dann auf Maß schleifen lassen.
Bisher leider noch nicht geschafft.
Bisher leider noch nicht geschafft.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Re: Zylinderkopfdichtung L60
600 €uronen sind absoluter Wucherpreis!Dann lieber 1,8ter mit Bandschleifer auf gewünschtes Maß bringen und die O-Ringe einzeln Bestellen.Die O-Ringe mit Hochtemperatursilikon fixiern.Das werde ich so machen.Man sagt ja Versuch macht Klug. 

- rolyaTmiT
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 3. Mai 2021, 07:37
Re: Zylinderkopfdichtung L60
Die Dichtungen, die ich meine sind aus Kautalit (?). Mit Metalleinlage zum Brennraum. Das ist dieser Zellstoff, den ich eigentlich kannte von meinen alten VW Kopfdichtungen.
IFA L60 von 88
Opel Vectra B CC 2,5er V6 von 96
T3 Pritsche von 86
Golf 1 Cabrio Fashionline von 92 und 93
Standzeug Caddy 1 von 86
Opel Vectra B CC 2,5er V6 von 96
T3 Pritsche von 86
Golf 1 Cabrio Fashionline von 92 und 93
Standzeug Caddy 1 von 86
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Zylinderkopfdichtung L60
Die Dichtungen bei Kleianzeigen sind geschliffen aus Metall, haben also eine andere Haltbarkeit als die Standarddichtungen die es überall gibt. Ich würde also schon sagen, dass der Preis für solche Teile annehmbar ist, unter der Voraussetzung dass es hält.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Zylinderkopfdichtung L60
Keine Ahnung was die für Material nehmen.
Für die ZDK braucht's eine spezielle Mischung.
Einfaches Stahlblech geht nicht!
Diese Versuche gab es schon.
Die aus H sollte man sich mal genauer anschauen.
Für die ZDK braucht's eine spezielle Mischung.
Einfaches Stahlblech geht nicht!
Diese Versuche gab es schon.
Die aus H sollte man sich mal genauer anschauen.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Zylinderkopfdichtung L60
Kautasit hieß das zeug. Aber kautasit sind eigentlich weiche dichtungen... wasserleiste, ansaug... z.b. wenn die zkd aussehen wie bei w50. Also das graue zeug mit brennring, ist das meine ich kein kautasit?
Grüße
Grüße
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Zylinderkopfdichtung L60
Hi,
die Dichtung ist aus Weicheisen geringerer Festigkeit. Seite acht ist die Datei dazu eingestellt.
Einige Infos sind ja bereits hier zusammen getragen.
viewtopic.php?f=13&t=208&hilit=Zylinderkopfdichtung
die Dichtung ist aus Weicheisen geringerer Festigkeit. Seite acht ist die Datei dazu eingestellt.
Einige Infos sind ja bereits hier zusammen getragen.
viewtopic.php?f=13&t=208&hilit=Zylinderkopfdichtung