Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Achso? Ich dachte da wären richtige Heizmatten aufgeklebt, na dann brauche ich mir da keine Gedanken zu machen.
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Naja,
besser ist mal die Stromstärke zu messen...
Original waren da Heizmatten von hinten aufgeklebt... (keine Ahnung, wie viel Amper die gezogen haben) für den Ossi aber kein Problem... der hat das Rad nicht neu erfunden, sondern bei nicht vorhanden sein von Heizmatten einfach eine Birne eingebaut, das gab auch genug Wärme ab und hat geholfen...
abgegrüsst
Elron666
besser ist mal die Stromstärke zu messen...
Original waren da Heizmatten von hinten aufgeklebt... (keine Ahnung, wie viel Amper die gezogen haben) für den Ossi aber kein Problem... der hat das Rad nicht neu erfunden, sondern bei nicht vorhanden sein von Heizmatten einfach eine Birne eingebaut, das gab auch genug Wärme ab und hat geholfen...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Spiegel habe ich gestern montiert, sind welche mit Heizmatte am Glas. 35W pro Spiegel, da spare ich mir das Relais. Interessant ist, dass man die Spiegel sowohl für 12, als auch für 24V verwenden kann, je nach dem wie man sie anschließt.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Wieder etwas dazu gelernt! Danke für die guten Informationen, Tobias.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Sehnse... hier wird einem geholfen...
So muss das sein.
@All ein schönes Wochenende...
abgegrüsst
Elron666

So muss das sein.
@All ein schönes Wochenende...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Nabend,
hier mal ein paar Bilder der letzten Wochen… Navi mit Rückfahrkamera ist drin, Grundrahmen für den Abwassertank ist dran, jetzt muss noch der Grundrahmen der Staukiste fertig gemacht werden, dann kann ich nochmal Blech Kanten lassen. Treppenbeleuchtung ist nach langem Suchen auch gefunden und montiert. Heute hab ich die Eckbleche für die Außenseite vom Koffer geholt.
hier mal ein paar Bilder der letzten Wochen… Navi mit Rückfahrkamera ist drin, Grundrahmen für den Abwassertank ist dran, jetzt muss noch der Grundrahmen der Staukiste fertig gemacht werden, dann kann ich nochmal Blech Kanten lassen. Treppenbeleuchtung ist nach langem Suchen auch gefunden und montiert. Heute hab ich die Eckbleche für die Außenseite vom Koffer geholt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Hier mal ein paar Bilder vom Diff.- Ausbau. Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass es so einfach geht.
Allerdings steht im Rhb geschrieben, dass der Sicherungsring hinter dem Deckel vom Vorgelege abgemacht werden muss um die Welle ziehen zu können. Damit ist aber nur das Zahnrad auf der Welle gesichert, ziehen kann man die auch ohne den Ring zu entfernen.
Falls jemand Interesse an dem 5,33er Diff hat, ich brauche es nicht. Laufleistung ca. 1500km, also neu.
Allerdings steht im Rhb geschrieben, dass der Sicherungsring hinter dem Deckel vom Vorgelege abgemacht werden muss um die Welle ziehen zu können. Damit ist aber nur das Zahnrad auf der Welle gesichert, ziehen kann man die auch ohne den Ring zu entfernen.
Falls jemand Interesse an dem 5,33er Diff hat, ich brauche es nicht. Laufleistung ca. 1500km, also neu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
tach

haste aber gut erklärt,aus elektrikersicht.Elron666 hat geschrieben: ↑Mi 19. Jan 2022, 11:19Naja,
besser ist mal die Stromstärke zu messen...
Original waren da Heizmatten von hinten aufgeklebt... (keine Ahnung, wie viel Amper die gezogen haben) für den Ossi aber kein Problem... der hat das Rad nicht neu erfunden, sondern bei nicht vorhanden sein von Heizmatten einfach eine Birne eingebaut, das gab auch genug Wärme ab und hat geholfen...
abgegrüsst
Elron666![]()



Straße fahren kann jeder. 

- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
So hier nun erstmal noch der Abschluss, zumindest vorerst. Nächsten Winter sollen noch ein paar Kleinigkeiten, wie eine Solaranlage kommen. Vorerst ist aber Feierabend mit bauen. Heute war ich noch zum Wertgutachten bei der Dekra, mal sehen was rauskommt.
Das war heute auch gleichzeitig die erste Probefahrt mit dem neuen, langen Differential, läuft garnicht schlecht. Sind ca. 6-7 kmh. Macht sich im Bereich von 80-90kmh auch ganz gut bemerkbar, kratzt nur noch die 2000 touren…
Das war heute auch gleichzeitig die erste Probefahrt mit dem neuen, langen Differential, läuft garnicht schlecht. Sind ca. 6-7 kmh. Macht sich im Bereich von 80-90kmh auch ganz gut bemerkbar, kratzt nur noch die 2000 touren…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Ein bildhübsches Auto! Ich gratuliere zu dem Ergebnis eures Fleißes. Wirklich toll 

"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger