Hi Matthias, danke für die Info...
Naja wenn ich den Wasserkocher immer anschmeiße, dann geht die Spannung schon meist auf 12,1 - 11,7 V herunter aber erholt sich auch wieder recht schnell, das ist mir schon aufgefallen... Deshalb war ja mein Gedanke mehr Batteriespeicher einzubauen, damit die mehr Leistung die Batterien nicht zu weit abfallen lässt... Wenn ich das so richtig sehe und verstehe? OK, ich könnte auch mit Gas mein Kaffee Wasser aufkochen, aber Strom ist nun mal da und kostet "nischt"... Mit dem Geld rausschmeißen ist das auch so eine Sache... Haste etwas, versuchen die Parasiten: Wohltäter, Gutmenschen, Finanzamt usw. Alle etwas von dem Kuchen abzubekommen ohne jegliche Gegenleistung...

Haste "nischt" auf dem Konto, können sie dir "nischt" wegnehmen... aber ich erfreue mich, wenn ich sehe wie der Strom durch Tageslicht oder Sonne in meine Batterien fließt...

und ich es immer wieder ausgeben kann... und dann hat sich die Investition nach kurzer Zeit wieder amortisiert...
auch wenn es eine Milchrechnung ist, denn die Batterien werden wohl auch nicht länger wie 10 Jahre halten... Aber denkt an Frosch seine Worte:
"Hobby muss Geld kosten"
@All ein schönes Wochenende...
abgegrüsst
Elron666
