Also auf jedenfall müssen die Stützringe nachgearbeitet werden. Dort ist ziemlich viel Grat dran der den Ring beschädigen kann.
Zylinderkopfdichtungen ZKD
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 08:06
- Wohnort: Grumbach
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Ich halte euch auf dem Laufenden 
Also auf jedenfall müssen die Stützringe nachgearbeitet werden. Dort ist ziemlich viel Grat dran der den Ring beschädigen kann.
Also auf jedenfall müssen die Stützringe nachgearbeitet werden. Dort ist ziemlich viel Grat dran der den Ring beschädigen kann.
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Und gibt's Neuigkeiten?
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Ich hätte da noch was zur Probe. Dicke ist 1,25mm
Produktion im November 2021






Produktion im November 2021






-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Hallo,
kann mir jemand bei der Zuordnung der Zylinderkopfdichtungen behilflich sein?
Nr. 1 tippe ich auf Nachwendeproduktion, aber bin mir nicht sicher.
Nr. 1 mit 2 Löchern = 1,2 mm?




Nr. 2 ohne Löcher = 1,2 mm?




Vielen Dank und Grüße
Richard
kann mir jemand bei der Zuordnung der Zylinderkopfdichtungen behilflich sein?
Nr. 1 tippe ich auf Nachwendeproduktion, aber bin mir nicht sicher.
Nr. 1 mit 2 Löchern = 1,2 mm?




Nr. 2 ohne Löcher = 1,2 mm?




Vielen Dank und Grüße
Richard
-
- Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Hallo,
die letzten 4 Bilder Orginal DDR Dichtung.
Keinloch = 1,2 mm
1 Loch = 1,3 mm
2 Loch = 1,4 mm
oder Messen, Ungarische Nachbauten haben 2 Löcher sind aber 1,5 mm Stark.
Sind von der Neuproducktion auch andere Stärken zu Kaufen und wenn Wo ??
Grüße
Torsten
die letzten 4 Bilder Orginal DDR Dichtung.
Keinloch = 1,2 mm
1 Loch = 1,3 mm
2 Loch = 1,4 mm
oder Messen, Ungarische Nachbauten haben 2 Löcher sind aber 1,5 mm Stark.
Sind von der Neuproducktion auch andere Stärken zu Kaufen und wenn Wo ??
Grüße
Torsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Hi,
nein, leider ist da keine andere Stärke als 1,25 mm zu kriegen.
Sah nach einer vielversprechenden Alternative aus, aber ist nichts zu machen.
Grüße
Richard
nein, leider ist da keine andere Stärke als 1,25 mm zu kriegen.
Sah nach einer vielversprechenden Alternative aus, aber ist nichts zu machen.
Grüße
Richard
-
- Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
die sehen wie Kopfdichtungen für den Turbolader Motor aus.
- rolyaTmiT
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 3. Mai 2021, 07:37
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Ich denke nachmessen hilft nix, weil das angegebene Maß die Dicke der Dichtung im eingebauten Zustand wiedergibt, oder liege ich da falsch?
IFA L60 von 88
Opel Vectra B CC 2,5er V6 von 96
T3 Pritsche von 86
Golf 1 Cabrio Fashionline von 92 und 93
Standzeug Caddy 1 von 86
Opel Vectra B CC 2,5er V6 von 96
T3 Pritsche von 86
Golf 1 Cabrio Fashionline von 92 und 93
Standzeug Caddy 1 von 86
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Keine Ahnung was Du meinst.
Da es Vollmetall-Dichtungen sind, ändert sich die Dicke nicht durch das Anziehen der Köpfe.
Im RHB ist sehr gut beschrieben, wie Du die Stärke der einzusetzenden Dichtungen ermitteln musst.
Ob die ZDK für die Turbomotoren ist, sollte einfach zu ermitteln sein.
118 mm für die echten Turbo und 120 mm für die normalen Motore.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- rolyaTmiT
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 3. Mai 2021, 07:37
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Ok. Ich dachte es geht auch um die Nachbauten aus Zellstoff. die Metalldichtungen sollten natürlich vorher wie hinterher gleich dick.
IFA L60 von 88
Opel Vectra B CC 2,5er V6 von 96
T3 Pritsche von 86
Golf 1 Cabrio Fashionline von 92 und 93
Standzeug Caddy 1 von 86
Opel Vectra B CC 2,5er V6 von 96
T3 Pritsche von 86
Golf 1 Cabrio Fashionline von 92 und 93
Standzeug Caddy 1 von 86