Öse an Stoßstange L60
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Öse an Stoßstange L60
tach
die stoßstange von unserem dicken hat und hatte auch keine dran.hab letztens eine vom l60 geholt da war sie dran
die stoßstange von unserem dicken hat und hatte auch keine dran.hab letztens eine vom l60 geholt da war sie dran
Straße fahren kann jeder. 

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Öse an Stoßstange L60
Offensichtlich war bei der Produktion nicht klar ersichtlich, dass du dieses Fahrzeug bekommst 

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: Öse an Stoßstange L60
Bestimmt weil es nur einen 5-Jahresplan in der DDR gab. Man hat halt nicht weit genug voraus geschaut.ADK-Fahrer hat geschrieben:Offensichtlich war bei der Produktion nicht klar ersichtlich, dass du dieses Fahrzeug bekommst

LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Öse an Stoßstange L60
Also. Meine 3 autos sind aus 87 und 88 und bei allen ist das ding dran. Beim w50 hab ich sie abgeflext...
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Öse an Stoßstange L60
tach
was isn nu hier?das mit dem kardanschutz glaub ich nicht so ganz,wie schon gesagt,dann wäre die öse an jedem LA/2/3SK dran,auch an den normalen stoßstangen,oder lieg ich da falsch

was isn nu hier?das mit dem kardanschutz glaub ich nicht so ganz,wie schon gesagt,dann wäre die öse an jedem LA/2/3SK dran,auch an den normalen stoßstangen,oder lieg ich da falsch


Straße fahren kann jeder. 

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Öse an Stoßstange L60
Und sie wäre links als auch rechts an der Stoßstange gewesen. Rest von diesem Schutz wurde ja anscheinend auch links und rechts am Rahmen festgefriemelt.
Und wozu haben die Iraki L60 die dran? In der Wüste und dem vielen Gras dort erschließt sich mir die Notwendigkeit eines Kardanschutzes wie in der Landwirtschaft nicht. Das muss für die dortigen Anforderungen entwickelt/vorgesehen worden sein. Hat denn keiner Zugriff auf das Lastenheft/Pflichtenheft?
Das die für den späteren Einsatz des Schutzes genutzt wurde mag sein, aber bestimmt nicht vorrangig dafür unnütz am L60 für den Irak angeschweißt. Wenn das mit der Grundentwicklung des L60 für den Irak stimmt, dann muss es da die Erklärung geben. Das die dann später aufgrund der Nichtabnahme als Pritsche einer anderweitigen Zuwendung zugeführt wurden ist ja bekannt.
Das ist alles zusätzlicher Aufwand und auch damals wurde abgewogen, was für alle Modelle zwecks Fertigungs- und/oder Variantenvielfalt umgesetzt wird und was nur spezifisch kommt und auf spezielle Modelle gesteuert wird. Da war evtl. bereits eine automat. Fertigungsstraße durch die vorherige Abnahmemenge des potenziellen Großauftrages fertig. Die restlichen Stoßstangen dann aufgebraucht und ein findiger Entwickler hat die vorhandene Öse für den Kardanschutz zweckentfremdet.
Die Frage ist ab welchem Jahr ist die beim W50 dran? Die hatten ja als sandfarbene teilweise auch die Stoßstangen mit den massiveren Bügeln vor den Scheinwerfern.

Hier noch der W50 ohne Öse mit der leicht anderen Bauform der Stoßstange ohne Scheinwerferschutz:

https://www.pinterest.de/pin/300333868893874283/
Und der hier gezeigte hat die Öse. Im ersten Bild schemenhaft zu erkennen:
https://www.ifa-mobil.de/interessantes/w50pvb.htm

Und im Text steht kurz vorm L60. Hier denke ich ist der Ansatz für den Grund der Öse an der Stoßstange zu finden.

Und wozu haben die Iraki L60 die dran? In der Wüste und dem vielen Gras dort erschließt sich mir die Notwendigkeit eines Kardanschutzes wie in der Landwirtschaft nicht. Das muss für die dortigen Anforderungen entwickelt/vorgesehen worden sein. Hat denn keiner Zugriff auf das Lastenheft/Pflichtenheft?
Das die für den späteren Einsatz des Schutzes genutzt wurde mag sein, aber bestimmt nicht vorrangig dafür unnütz am L60 für den Irak angeschweißt. Wenn das mit der Grundentwicklung des L60 für den Irak stimmt, dann muss es da die Erklärung geben. Das die dann später aufgrund der Nichtabnahme als Pritsche einer anderweitigen Zuwendung zugeführt wurden ist ja bekannt.
Das ist alles zusätzlicher Aufwand und auch damals wurde abgewogen, was für alle Modelle zwecks Fertigungs- und/oder Variantenvielfalt umgesetzt wird und was nur spezifisch kommt und auf spezielle Modelle gesteuert wird. Da war evtl. bereits eine automat. Fertigungsstraße durch die vorherige Abnahmemenge des potenziellen Großauftrages fertig. Die restlichen Stoßstangen dann aufgebraucht und ein findiger Entwickler hat die vorhandene Öse für den Kardanschutz zweckentfremdet.
Die Frage ist ab welchem Jahr ist die beim W50 dran? Die hatten ja als sandfarbene teilweise auch die Stoßstangen mit den massiveren Bügeln vor den Scheinwerfern.
Hier noch der W50 ohne Öse mit der leicht anderen Bauform der Stoßstange ohne Scheinwerferschutz:

https://www.pinterest.de/pin/300333868893874283/
Und der hier gezeigte hat die Öse. Im ersten Bild schemenhaft zu erkennen:
https://www.ifa-mobil.de/interessantes/w50pvb.htm

Und im Text steht kurz vorm L60. Hier denke ich ist der Ansatz für den Grund der Öse an der Stoßstange zu finden.

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Öse an Stoßstange L60
Meiner aus 11/87 w50 hatte die dran. Die l60s auch....
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Öse an Stoßstange L60
Und der W50 war ebenfalls ein Vorgesehener für den Nahen Osten?
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Öse an Stoßstange L60
Alle 3 Autos, sind bzw waren Irakis....
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
