Moderne Stoßdämpfer
- markus27
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: So 14. Jul 2019, 15:44
- Wohnort: 94149 Kößlarn
Re: Moderne Stoßdämpfer
Ich hatte gestern ein Telefonat mit Herrn Markus Beckert aus Zittau.
FahrwerkB heißt seine Firma und überholt Stoßdämpfer.
So um die 120- 150 Euro würde einer kosten. Er dreht die Schweißnaht ab und macht einen Schraubdeckel drauf. Innen
wird der Dämpfer gereinigt, neue Ringe verbaut und neu gefüllt. Dabei könnte man den Dämpfer auch individuell anpassen, sagte er. Ist die Kolbenstange verrostet und eingelaufen wird es teurer.
Ich habe mit ihm noch keine Erfahrungen, überlege aber vier Dämpfer zu ihm zu senden.
Mal schauen. Da es keine mehr gibt, außer alte Lagerware, wäre es mal einen Versuch wert.
Gruß Markus
FahrwerkB heißt seine Firma und überholt Stoßdämpfer.
So um die 120- 150 Euro würde einer kosten. Er dreht die Schweißnaht ab und macht einen Schraubdeckel drauf. Innen
wird der Dämpfer gereinigt, neue Ringe verbaut und neu gefüllt. Dabei könnte man den Dämpfer auch individuell anpassen, sagte er. Ist die Kolbenstange verrostet und eingelaufen wird es teurer.
Ich habe mit ihm noch keine Erfahrungen, überlege aber vier Dämpfer zu ihm zu senden.
Mal schauen. Da es keine mehr gibt, außer alte Lagerware, wäre es mal einen Versuch wert.
Gruß Markus
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Moderne Stoßdämpfer
Moin, die Frage ist, ob sich da der Aufwand lohnt... für 150 bekommt man ja welche von Koni etc. ich denke die sind um Längen besser als regenerierte DDR Ware... Aber das kommt auf den Versuch an. Und den Kontakt sollte man hier auf jeden Fall sichern. Ich habe auch noch einige gute gebrauchte DDR Dämpfer liegen, aber 600 Piepen um die zu überholen... ich weiß nicht...
Ich habe auch immer noch die DDR Dinger drin. Habe jetzt aber mit der Zusatzluftfederung sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Auto fährt sehr gut wenn man den richtigen Druck gefunden hat.
Gruß
CJ
Ich habe auch immer noch die DDR Dinger drin. Habe jetzt aber mit der Zusatzluftfederung sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Auto fährt sehr gut wenn man den richtigen Druck gefunden hat.
Gruß
CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- markus27
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: So 14. Jul 2019, 15:44
- Wohnort: 94149 Kößlarn
Re: Moderne Stoßdämpfer
Das stimmt schon mit dem Preis. Ich hab auch bei Koni angefragt. Es gibt aber für den W50 keine Dämpfer. Die Orginalen und dei Sachs von damals werden nicht mehr gebaut.
Vielleicht hat ja einer irgendwo schon mal Neue aufgetrieben?
Vielleicht hat ja einer irgendwo schon mal Neue aufgetrieben?
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Moderne Stoßdämpfer
Guck mal in meinem ersten beitrag hier in dem post. Mit etwas nacharbeit sollten einige moderne dämpfer passen...
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- markus27
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: So 14. Jul 2019, 15:44
- Wohnort: 94149 Kößlarn
Re: Moderne Stoßdämpfer
Werd mal schauen.
- markus27
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: So 14. Jul 2019, 15:44
- Wohnort: 94149 Kößlarn
Re: Moderne Stoßdämpfer
Von deinen genannten finde ich bis auf die Sachs keine verfügbaren. Die Sachs kosten so ab 175€
Gruß Markus
Gruß Markus
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Moderne Stoßdämpfer
Guten Morgen, da mir ja letztens ein Stoßdämpfer hinten abgerissen ist und ich nur einen alten Ersatz hatte, habe ich mich nochmal umgetan und gesucht, was passen könnte.
Und zwar:
Febi Bilstein 20594
Auge/Auge mit 14mm Bohrung, Breite könnte man anpassen.
Länge 790mm, original 740mm, Kolbenstange 16mm, Rohrdurchmesser unten 45mm, das würde perfekt passen.
In der Bucht für 61,95 € Das Stück.
Orginal Ifa, 62,10€.
Das wäre eine Option, denke ich.
Grüße CJ
Und zwar:
Febi Bilstein 20594
Auge/Auge mit 14mm Bohrung, Breite könnte man anpassen.
Länge 790mm, original 740mm, Kolbenstange 16mm, Rohrdurchmesser unten 45mm, das würde perfekt passen.
In der Bucht für 61,95 € Das Stück.
Orginal Ifa, 62,10€.
Das wäre eine Option, denke ich.
Grüße CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: Moderne Stoßdämpfer
von Bilstein habe ich die Tel Nummer vom Technicker. Da könnte man ja mal anrufen
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Moderne Stoßdämpfer
Ja das mach mal Quecke.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Moderne Stoßdämpfer
Beim letzten Treffen in Nordhausen war irgendwann auch mal die Federung Thema und Christina hat an seinen W50 die Federn ja auch bei Bischoff überarbeiten lassen. Wenn ich mich richtig entsinne war da auch die Rede davon, dass die Federung ggf. auch auf die Fahrzeugmasse neu abgestimmt werden kann.. Ich habe ja das Fahrwerk vom TLF16 ohne diese Lastabhängige Hinterradbremse. Nur würde ich meinen ist ist die Federung sicherlich wegen des hohen Gewichts des TLF entsprechend angepasst. passen die ggf. die Federung auf das die Fahrzeugmasse an? Bzw. wäre das sinnvoll?