Unterschiedliche Bauformen von Bremsbacken?

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Unterschiedliche Bauformen von Bremsbacken?

Beitrag von lura » Fr 16. Aug 2019, 01:48

Könnte wegen der Kerbwirkung der Ecke sein
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Bauformen von Bremsbacken?

Beitrag von Maximus » Fr 4. Feb 2022, 12:16

Vielleicht gab es mal zwei Hersteller für Bremsbacken? Oder irgendwann war die Stanze defekt und es wurde "Rationalisiert"
Zuletzt geändert von Maximus am Sa 23. Nov 2024, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Bauformen von Bremsbacken?

Beitrag von Maximus » So 17. Nov 2024, 02:37

Und noch ein Hinweis zu den Bauformen.
Die Bremsbacken für die HA haben noch Bohrungen für die Hebel für die Feststellbremse. Diese Backen passen auch für die VA ohne Probleme. Nur die Bremsbacken, wie sie hier gleich am Anfang der Diskussion gezeigt werden sind für die VA und passen mangels der Bohrungen nicht auf die Hinterachse.
Daher ist es fürs Ersatzteillager praktischer die Backen für die HA einzulagern, da die auch vorn passen.

Benutzeravatar
Ete
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Di 8. Sep 2020, 04:49
Wohnort: Bezirk Neubrandenburg

Re: Unterschiedliche Bauformen von Bremsbacken?

Beitrag von Ete » So 17. Nov 2024, 04:51

Moin,
das Problen mit den fehlenden Bohrungen für die Bremsbacken der Hinterachse hatte ich auch.
Habe mich dann entschlossen diese fehlenden Bohrungen für die Hebel der Feststellbramse selber nachträglich einzubringen.
Funktioniert seit Jahren gut.
Gruß Ete.

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Unterschiedliche Bauformen von Bremsbacken?

Beitrag von FamilieJacobs » So 17. Nov 2024, 12:41

Zu den unterschiedlichen bau formen. Ich hatte im frühjahr beim rink neue bestellt, für die VA. Da kam 1 satz runde und 1 satz eckige... gefällt mir nicht... aber funktioniert...
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Bauformen von Bremsbacken?

Beitrag von Maximus » So 17. Nov 2024, 18:49

Na eckig oder rund.. das wäre mir wurscht. Hauptsache funktioniert. Gut Löcher nachbohren, warum nicht. Ich habe jetzt einfach drauf geachtet nur die HA Variante zu kaufen, die passen dann an jeder Achse... Ist ja nur ein Denkanstoß, weil doch immer gern Teile gesammelt werden...

Antworten