Versicherung L60
-
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 19:44
Re: Versicherung L60
Ich habe meinen auch bei der LVM versichert, die wollten damals aber auch meinen PKW mit dort haben.
- Ralph L60
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 07:33
- Wohnort: Bas Sulza
Re: Versicherung L60
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Versicherung L60
Hi Ralph,
herzlich willkomen hier bei den IFA-Schraubern.
Viel Freude mit dem neu gekauftem L 60.
Aus welchem Landkreis von Thüringen kommst du?
VG Lutz
herzlich willkomen hier bei den IFA-Schraubern.
Viel Freude mit dem neu gekauftem L 60.
Aus welchem Landkreis von Thüringen kommst du?
VG Lutz
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Versicherung L60
Willkommen, Ralph!
schönes Teil.
Hier biste jedenfalls richtig.....
Wir wünschen Dir viele schöne Erlebnisse mit dem Kleinen.
ED hab ich in die Flottenversicherung bekommen.
Mit H sogar günstiger als ohne
schönes Teil.
Hier biste jedenfalls richtig.....
Wir wünschen Dir viele schöne Erlebnisse mit dem Kleinen.
ED hab ich in die Flottenversicherung bekommen.
Mit H sogar günstiger als ohne
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Ralph L60
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 07:33
- Wohnort: Bas Sulza
Re: Versicherung L60
Hallo und vielen Dank für die freundlichen Begrüßungen.
Inzwischen habe ich über unser Versicherungsbüro eine viel, viel günstigere Versicherung für unseren Oldtimer gefunden.
Ich kann allerdings im Moment nicht sagen wie sie heißt.
Habe ich vergessen und das schriftliche Angebot bekomme ich erst nächste Woche.
@Lutz3, wir wohnen im Kreis Weimarer Land, ziemlich dicht bei Camburg.
Viele Grüße
Inzwischen habe ich über unser Versicherungsbüro eine viel, viel günstigere Versicherung für unseren Oldtimer gefunden.
Ich kann allerdings im Moment nicht sagen wie sie heißt.
Habe ich vergessen und das schriftliche Angebot bekomme ich erst nächste Woche.
@Lutz3, wir wohnen im Kreis Weimarer Land, ziemlich dicht bei Camburg.
Viele Grüße
- Fritz
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
- Wohnort: Zwenkau
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung L60
Moin!
Da wir uns auch eben mit der Materie beschäftigen, weil bei uns ein L60 eingezogen ist, sind wir auch umtriebig in Sachen Versicherung. Ein recht gutes Angebot schien uns bei der HUK24. Dort lässt sich ein Womo für 199 Euro haftpflichtversichsern, egal ob Oldtimer oder nicht. Haken an der Sache: das geht nur bis 7,5to, also für abgelastete Fahrzeuge. Was widerum wohl nicht mit allen Ausführungen geht.
Zweiter Haken: es ist eine reine Onlineversicherung: Ansprechpartner ist nicht, gleich gar nicht vor Ort. Aber irgendwas ist ja immer...
Gruß - Fritz
Da wir uns auch eben mit der Materie beschäftigen, weil bei uns ein L60 eingezogen ist, sind wir auch umtriebig in Sachen Versicherung. Ein recht gutes Angebot schien uns bei der HUK24. Dort lässt sich ein Womo für 199 Euro haftpflichtversichsern, egal ob Oldtimer oder nicht. Haken an der Sache: das geht nur bis 7,5to, also für abgelastete Fahrzeuge. Was widerum wohl nicht mit allen Ausführungen geht.
Zweiter Haken: es ist eine reine Onlineversicherung: Ansprechpartner ist nicht, gleich gar nicht vor Ort. Aber irgendwas ist ja immer...
Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!
- rolyaTmiT
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 3. Mai 2021, 07:37
Re: Versicherung L60
Hallo!
Ich könnte noch die Concordia Vers. in den Ring werfen. Keine Prozente, mein l60 DSK ist nicht abgelastet und H mit Teilkasko und 150 Euro SB 250 Euro im Jahr.
Auch ein Oldtimertarif mit Alltagsfahrzeug.
Ich hatte festgestellt, Oldtimer LKW mit H und kein Camper ist problematisch, einige haben direkt abgewunken oder mit Abschreck-Angeboten geantwortet.
Ich könnte noch die Concordia Vers. in den Ring werfen. Keine Prozente, mein l60 DSK ist nicht abgelastet und H mit Teilkasko und 150 Euro SB 250 Euro im Jahr.
Auch ein Oldtimertarif mit Alltagsfahrzeug.
Ich hatte festgestellt, Oldtimer LKW mit H und kein Camper ist problematisch, einige haben direkt abgewunken oder mit Abschreck-Angeboten geantwortet.
IFA L60 von 88
Opel Vectra B CC 2,5er V6 von 96
T3 Pritsche von 86
Golf 1 Cabrio Fashionline von 92 und 93
Standzeug Caddy 1 von 86
Opel Vectra B CC 2,5er V6 von 96
T3 Pritsche von 86
Golf 1 Cabrio Fashionline von 92 und 93
Standzeug Caddy 1 von 86
- markus27
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: So 14. Jul 2019, 15:44
- Wohnort: 94149 Kößlarn
Re: Versicherung L60
Bei der Huk war ich früher auch.
Sind aber zu viele Länder von der Grünen Versicherungskarte
gestrichen.
Bin jetzt bei der alten Leipziger. Da sind alle Länder ums Mittelmeer drauf usw.
Gruß Markus
Sind aber zu viele Länder von der Grünen Versicherungskarte
gestrichen.
Bin jetzt bei der alten Leipziger. Da sind alle Länder ums Mittelmeer drauf usw.
Gruß Markus
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 13. Mai 2017, 20:30
Re: Versicherung L60
Bezahle für meine beiden L60 jeweils 119€ Versicherung
beide Oldtimer Zulassung
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Versicherung L60
Moin. Madau, alte Leipziger. Die machen das.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
