ich, ähm, also wir, haben es getan!
Wir haben uns einen L60 angeschafft. Nachdem wir jahrelang mit diversen Geländewagen nebst Dachzelt allerhand Länder und Wüsten bereist haben, haben wir beschlossen, in die "Große Gruppe" zu wechseln. Das Alter dazu haben wir...
Das fing, nach der Anschaffung, mit der Erkenntnis an, dass ein völlig neuer Werkzeugsatz ran muss. Sämtliche bisherigen Schlüsselsätze und Nusskästen sind nach oben hin unzureichend...

Es handelt sich um eine Pritsche mit kurzem Radstand, langer Rahmen, ehemaliges Fahrzeug, was 1989 für die algerische Armee bestimmt war. Dort ist es nie mehr hingekommen - die Wende. Also tat es Dienst im Osten unseres Landes und wurde in seinem Leben mehrfach recht unprofessionell umgestrichen. Das Dach des Fahrerhauses ziert eine Riesen-Delle. Wir haben ihn, nach einem früheren deutschen Spitzenpolitiker, Walter getauft.
Einen LAK2 Koffer nebst Traversen konnten wir auch schon auftreiben, nun kann die Bastelei beginnen. Das Fluchtfahrzeug für alle Fälle, die Zeiten sind recht komisch momentan.
Angesteckt haben wir uns bei einem guten Freund, der bereits zwei solcher Fahrzeuge besitzt und aus dem F-F kennt. Eine solide, anzapfbare Wissensbasis also....
Wir sind eine Familie aus Sachsen, klassisch, Mutter-Vater-Schulkind. Und Hund natürlich. Ich selber bin Fritz, knapp 60 Jahre, und werde sicher den Kontakt hier halten und immer mal reinschauen. Wir sind selbstständig und haben täglich auch mit Fahrzeugen zu tun. Insofern sind uns Motoren, Getriebe aller Art und die Umgebung dazu nicht völlig fremd. Da diese Fahrzeuge immer größer werden und auch ab uns an transportiert, war der LKW sozusagen eine Art "Notwehr", weil mit einem Pickup, der 3.5to ziehen darf, eben nicht alles bewältigt werden kann. "Synergieeffekte" sagt man wohl heute neudeutsch dazu, früher war von "Nachnutzung" die Rede.
Da ich bis zur Rente nicht mehr lange hin habe, ist absehbar, dass wir Walter dann recht intensiv nutzen werden.
Bilder von Walter werden natürlich nachgereicht, momentan ist er noch recht wenig ansehnlich.
Freue mich hier auf viele gute Ideen, Anregungen und auch Reiseberichte. Es gibt ja immer noch Ecken, wo man mal hinfahren kann/sollte.
Gruß - Fritz