Beitrag
von Thomsen » Mi 6. Apr 2022, 06:25
Moin zusammen,
Es hat sich wieder einiges am L60-DSK-N getan. Die letzten Wochen wurden genutzt um die Rohrleitungen für Luft und Bremshydraulik zu montieren. Die Leitungen für die Bremshydraulik sind in großen Teilen neu gemacht. Bei der Luftanlage konnte ich viele Rohrleitungen wieder verwenden, obwohl es eine wirkliche zeitaufwendige Arbeit war, alle Leitungen zu kontrollieren, zu reinigen, und mit den entsprechenden Haltern an den vorgesehenen Platz zu bringen. Allerdings muss ich noch mal mit Lecksuchspray alle Verschraubungen auf Undichtigkeiten absuchen, aber ansonsten geht erstmal soweit alles und ist relativ dicht.
Das Getriebe wurde nebenbei auch montiert. Aus den Weiten der Ersatzteilbestände habe ich auch den zusehenden Motor herausgekramt. Dieser soll vorläufig eingebaut werden bis der originale Motor eine Grundinstandsetzung bekommt.
Am Reservemotor der mind. 10 Jahre im Lager steht wurden auch umfangreiche Servicearbeiten erledigt: KW vorn und hinten abgedichtet, Kupplungsscheibe war natürlich auch angeklebt, ESP zum Dieseldienst nach Eisenach geschickt, neue Einspritzdüsen verbaut, Ventilspiel eingestellt, Kompressor überholt, Ölwechsel und andere Kleinigkeiten. Viele nützliche Tipps konnte ich bei der Überholung vom Motor aus dem Forum entnehmen DANKE dafür! Den Evolventenwärmetauscher sollte man auch noch mal nachsehen , nicht wahr?
In nächster Zeit hänge ich das Triebwerk ein.
Ich hoffe das mir der Motor in der nächsten Zeit keine großen Probleme macht, die Schwachstellen kennen wir ja.
Gruß
so nun noch einige Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
....1-5-3-6-2-4....