Knacken Vorderachse W50
- el Capitán
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 10. Mai 2021, 15:29
- Wohnort: Bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Knacken Vorderachse W50
Hallo,
ich kommentiere das Thema mal mit einigen Monaten Verspätung.
Zum Knacken möchte ich festhalten, dass man den dahinter steckenden Fehler nicht über ein Forum per Ferndiagnose feststellen kann. Bei zwei Fahrzeugen mit Knacken hat es bestimmt zwei unterschiedliche Ursachen.
Und zu den Achsschenkellagern habe ich eine Anekdote:
Die Firma Nomad Tours macht jeden Sommer über durchgehend Touristen-Fahrten mit W50s durch die Mongolei. Deren Chef hat mir erzählt, dass die Achsschenkellager immer nach einer Saison Wüste und Steppe hin sind. Die Dichtungen halten den feinen Sand nicht ab.
Er lässt neue Lagerbuchsen aus einem »besseren« Material drehen, die dann länger als ein Jahr halten.
Beste Grüße,
Lew
ich kommentiere das Thema mal mit einigen Monaten Verspätung.
Zum Knacken möchte ich festhalten, dass man den dahinter steckenden Fehler nicht über ein Forum per Ferndiagnose feststellen kann. Bei zwei Fahrzeugen mit Knacken hat es bestimmt zwei unterschiedliche Ursachen.
Und zu den Achsschenkellagern habe ich eine Anekdote:
Die Firma Nomad Tours macht jeden Sommer über durchgehend Touristen-Fahrten mit W50s durch die Mongolei. Deren Chef hat mir erzählt, dass die Achsschenkellager immer nach einer Saison Wüste und Steppe hin sind. Die Dichtungen halten den feinen Sand nicht ab.
Er lässt neue Lagerbuchsen aus einem »besseren« Material drehen, die dann länger als ein Jahr halten.
Beste Grüße,
Lew
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Knacken Vorderachse W50
Vielen Dank für die Tipps....
Finde ich eine sehr schöne Idee.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
Finde ich eine sehr schöne Idee.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
IFA krank
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Knacken Vorderachse W50
Hallo lew, danke für die Anmerkung. Aber ich kenne bislang niemanden, der jemals die lager gewechselt hat... das hat nichts zu heißen und wir fahren sicherlich auch nicht dauernd in feinem Sand. Aber jedes jahr die lager wechseln... da muss doch noch was anderes faul sein... auf jeden fall, wenn ich öl nach fülle, ist das knacken für eine zeit weg. Was ich beobachten konnte, die linke seite, da wo es häufiger knackt, ist die achse ganz leicht öldampfig...
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Knacken Vorderachse W50
Ja interessant ist es schon...nur gemacht habe ich auch noch nix auch nach 35 Jahren
Es ist ja nicht ständig vorhanden das Geräusch...bei viel Verschränkung und Belastung ist es mal da...und die Achse vorn hat relativ viel Last bei mir.
Im Leerzustand 3,8.
In der Achslagerung hätte ich alternativ dickeres Öl reingekippt...so die Hälfte zwischen Fett und das zu benutzende 80W90 in der Konsistenz

Es ist ja nicht ständig vorhanden das Geräusch...bei viel Verschränkung und Belastung ist es mal da...und die Achse vorn hat relativ viel Last bei mir.
Im Leerzustand 3,8.
In der Achslagerung hätte ich alternativ dickeres Öl reingekippt...so die Hälfte zwischen Fett und das zu benutzende 80W90 in der Konsistenz

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Knacken Vorderachse W50
Ein klarer Fall von Wahnsinn!!!
Das wenn Schulzi nach so vielen Jahren und ständigem Einsatz an der Kotzgrenze (sorry) noch immer nichts an der Achse gewechselt hat...
Ganz feiner Steppen oder Wüstensand, ist natürlich schon etwas anderes genau wie diese Schlammfahrten...
Nur fahren auch einige von uns in der Wüste und das nicht nur einmal... (z.B. Felix) mit dem W50, gewechselt hat er da aber auch noch keine Achschenkel / Lager / Buchsen etc.
Ist mir auch neu... Lew, hast du da nähere Infos oder Bilder dazu? Wäre mal interessant zu wissen...
abgegrüsst
Elron666
Das wenn Schulzi nach so vielen Jahren und ständigem Einsatz an der Kotzgrenze (sorry) noch immer nichts an der Achse gewechselt hat...


Ganz feiner Steppen oder Wüstensand, ist natürlich schon etwas anderes genau wie diese Schlammfahrten...

Nur fahren auch einige von uns in der Wüste und das nicht nur einmal... (z.B. Felix) mit dem W50, gewechselt hat er da aber auch noch keine Achschenkel / Lager / Buchsen etc.
Ist mir auch neu... Lew, hast du da nähere Infos oder Bilder dazu? Wäre mal interessant zu wissen...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Knacken Vorderachse W50
Das Knacken gibt's ja auch beim L60.
Ich hab das mal versucht rauszufinden und konnte die Führerhausaufhängung (vorderes linkes Kipplager) als möglichen Verursacher feststellen.
Ich hab das mal versucht rauszufinden und konnte die Führerhausaufhängung (vorderes linkes Kipplager) als möglichen Verursacher feststellen.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Vossba
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 20:00
Re: Knacken Vorderachse W50
Moin,
meiner Knackt auch wenn ich z.b. langsam auf dem Buckligem Hof rumfahre. Denke das sind die Achsschenkel.
An dem eintauchen wird sich durch die Dämpfer nichts ändern. Das geht nur über Stabis oder harte Federn. Beides möchte man eigentlich nicht.
Wir hatten einen Mercedes NG V8 in der Firma, den hab ich den Betonmischer getauft. Da gabs oft Bruch beim Joghurtfahren, der war mindestens 50% härter als die anderen.
Gruß Reinhard
meiner Knackt auch wenn ich z.b. langsam auf dem Buckligem Hof rumfahre. Denke das sind die Achsschenkel.
An dem eintauchen wird sich durch die Dämpfer nichts ändern. Das geht nur über Stabis oder harte Federn. Beides möchte man eigentlich nicht.
Wir hatten einen Mercedes NG V8 in der Firma, den hab ich den Betonmischer getauft. Da gabs oft Bruch beim Joghurtfahren, der war mindestens 50% härter als die anderen.
Gruß Reinhard
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Knacken Vorderachse W50
Um Das mal aufzuwärmen... Sorgen muss man sich doch erst machen, wenn nichts mehr knackt...
Ist ja bisschen so wie morgens beim Aufwachen... wenn da rein nix weh tut könnte es sein, das man schon tot ist...
Ist ja bisschen so wie morgens beim Aufwachen... wenn da rein nix weh tut könnte es sein, das man schon tot ist...
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Knacken Vorderachse W50
Hallo, ich glaube ich hatte es irgendwo schon geschrieben. Mein knacken konnte ich mit ölen des achsschenkelbolzens in den griff bekommen.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
