Beitrag
von Froschvater » Fr 22. Okt 2021, 05:33
Eine interessante Sache, mit der ich mich auch schon befasst habe. Als wir den Edgar gekauft hatten, war ja die vordere Kardanwelle nicht verbaut. Und dann sah ich den Bogen in der Spurstange und mir war sofort klar, dass die Spurstange falsch eingebaut sein muss. Das ist aber Quatsch, wie ich dann beim "probieren" heraus fand.
Die Spurstange ist horizontal betrachtet immer parallel zum Achskörper, unabhängig davon, wie weit die Vorderachse links oder rechts einfedert. Insofern bleibt der Abstand zwischen Spurstange und Kardanwelle auch gleich. Durch die Lenkbewegung wird die Parallelität nur geringfügig verändert.
Anders ist das mit der linken Vorderfeder, an der die Spurstange vorbei führt. Wenn das Fahrzeug links extrem einfedert (>>> Verbindungsbahn in Horstwalde) kommt sie der Spurstange zwangsläufig immer näher. Um eine Kollision zu vermeiden, hat mann diesen Bogen in die Spurstange gezaubert. Bei geradem Untergrund ist das kaum zu vermuten.
Also ist deine Spurstange völlig korrekt verbaut und gehört wohl auch genau zu deinem W50. Man kann sich aber trotzdem ab und zu mal unter den LKW legen ... um sich auszuruhen.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger