Bremse hängt
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Bremse hängt
Bei den letzten beiden Ausfahrten mit der Pritsche ist mir aufgefallen, dass beim anbremsen die Bremse hängen bleibt und ich nochmal kräftiger drauftreten muss das sie löst.
Dass war Anfangs definitiv nicht so, kann aber auch nicht konkret sagen welche hängt. Vorne ist definitiv seeeehr warm, links vllt noch mehr als rechts. Hinten ist es kälter. Meine Vermutung ist dass ein Belag hängt, andere sagen es würde ggf am BKV liegen.
Würde darauf tippen dass der Abstand zu groß ist und sie deshalb verkeilen.
Hatte das Problem schonmal jemand von Euch gehabt? Bevor ich jetzt nach und nach nochmal alles aufmache wollte ich mal in die Runde fragen.
Dass war Anfangs definitiv nicht so, kann aber auch nicht konkret sagen welche hängt. Vorne ist definitiv seeeehr warm, links vllt noch mehr als rechts. Hinten ist es kälter. Meine Vermutung ist dass ein Belag hängt, andere sagen es würde ggf am BKV liegen.
Würde darauf tippen dass der Abstand zu groß ist und sie deshalb verkeilen.
Hatte das Problem schonmal jemand von Euch gehabt? Bevor ich jetzt nach und nach nochmal alles aufmache wollte ich mal in die Runde fragen.
- Santanas
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: So 31. Mai 2020, 06:58
- Wohnort: Helvesiek
Re: Bremse hängt
Wenn der BKV Probleme macht, müssten doch alle Bremsen kreifen.
Zumindest stelle ich mir das so vor
Zumindest stelle ich mir das so vor
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Bremse hängt
kontrolliere evtl. Mal die Federn der Bremsbacken.
Ich hatte da neulich ein ähnliches Maleur und meine Bremse „hing“ und wurde warm.
viewtopic.php?f=56&t=440&start=220
Ich hatte da neulich ein ähnliches Maleur und meine Bremse „hing“ und wurde warm.
viewtopic.php?f=56&t=440&start=220
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Bremse hängt
@Santanas: Es ist aber eine 2 Kreisanlage und hat 2 HBZ und 2 BKV…
Ansonsten gibt es Neuigkeiten, allerdings für mich unerklärlich: Ich hatte ihn heute vorn aufgebockt und die Trommeln runter genommen. Sowohl links als auch rechts sind mir beim abziehen sofort die Backen runter gefallen, die oberen Federn die über den Exzenter gespannt werden waren ausgehangen. Als ich an die Hinterachse bin war es rechts ebenfalls der Fall. Links aber komischerweise nicht. Ich hab beim Zusammenbau alles identisch ausgeführt. Einstellmaß von den RBZ auf 162 eingestellt. Mir erschließt es sich absolut nicht warum sich die Federn von alleine ausgehangen haben.
Ansonsten gibt es Neuigkeiten, allerdings für mich unerklärlich: Ich hatte ihn heute vorn aufgebockt und die Trommeln runter genommen. Sowohl links als auch rechts sind mir beim abziehen sofort die Backen runter gefallen, die oberen Federn die über den Exzenter gespannt werden waren ausgehangen. Als ich an die Hinterachse bin war es rechts ebenfalls der Fall. Links aber komischerweise nicht. Ich hab beim Zusammenbau alles identisch ausgeführt. Einstellmaß von den RBZ auf 162 eingestellt. Mir erschließt es sich absolut nicht warum sich die Federn von alleine ausgehangen haben.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Bremse hängt
Ist wirklich komisch. 
Durch das Drehen über den Punkt, sollte genau das ausgeschlossen sein.
Waren die Federn in den richtigen Stellen eingehängt und nach dem Spannen straff?
Sollte mir dem 10er Schlüssel jedenfalls etwas Kraft erfordern.
Durch das Drehen über den Punkt, sollte genau das ausgeschlossen sein.
Waren die Federn in den richtigen Stellen eingehängt und nach dem Spannen straff?
Sollte mir dem 10er Schlüssel jedenfalls etwas Kraft erfordern.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Bremse hängt
Ja waren straff. Also vom Prinzip her eigentlich nicht möglich, aber anscheinend doch… . Ich will halt nur ungern die Bremse wieder zusammen machen ohne das ich weiß was die Ursache ist. Ist halt auch seltsam warum ausgerechnet die eine noch in Ordnung war
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Bremse hängt
Hast du sie wirklich gespannt...?
Ich hatte das auch schon einmal vergessen...
Nur als Idee...
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
Ich hatte das auch schon einmal vergessen...
Nur als Idee...
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
IFA krank
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Bremse hängt
Ich würde vermuten, dass bei der ersten Montage etwas nicht geklappt hatWaldLo hat geschrieben: ↑Sa 16. Okt 2021, 20:50Ja waren straff. Also vom Prinzip her eigentlich nicht möglich, aber anscheinend doch… . Ich will halt nur ungern die Bremse wieder zusammen machen ohne das ich weiß was die Ursache ist. Ist halt auch seltsam warum ausgerechnet die eine noch in Ordnung war
Von einem solchen Fall hab ich jedenfalls noch nie gehört.
Werde den Widerstand dazu befragen, schaffe ich allerdings frühestens Montag in einer Woche
Bau das doch noch einmal zusammen, vielleicht fällt dir dann das Problem auf.
Eigentlich ist die Bremse kein Hexenwerk....
Viel Erfolg!
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Bremse hängt
Sehe ich auch so, dass es kein Hexenwerk ist und sich die Konstrukteure echt was gutes eingefallen ist. Deswegen kann ich es mir nicht erklären… zusammmen sind sie, bis auf die Trommel wieder, aber was falsch gelaufen sein soll weiß ich nicht….
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Bremse hängt
Wenn ich das richtig verstanden habe,
haben sich die Spanner mit dem 10mm Sechskant auf die entspannte Position zurückgedreht?
haben sich die Spanner mit dem 10mm Sechskant auf die entspannte Position zurückgedreht?
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!