L60 AC-N getauft auf Rommel
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Einen hatte ich noch vergessen. Die Anderen befinden sich noch in Arbeit bzw. auf der Wunschliste.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Da steckt viel Such- und Find- arbeit hinter
Sieht aber chic aus das unbenutzte Werkzeug
Welche Schrauben brauchst denn noch?
Viel von den anderen Sachen sinds ja auch nicht mehr die dann noch fehlen.
Aber schon mächtig gewaltig solch eine Sammlung.
Der Koffer ist doch bestimmt schon mit gut 3 Tonnen beladen wenn die letzte Schraube eintrudelt


Welche Schrauben brauchst denn noch?
Viel von den anderen Sachen sinds ja auch nicht mehr die dann noch fehlen.
Aber schon mächtig gewaltig solch eine Sammlung.
Der Koffer ist doch bestimmt schon mit gut 3 Tonnen beladen wenn die letzte Schraube eintrudelt

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Hut ab Volker,
das würde ich so nicht zusammenbekommen.
Da muss man schon ein Trüfflifinder sein.
Du hast eben das Auge für die entsprechenden Teile und die Schlitzohrigkeit für den Preis.
Finde ich Klasse.
Weiter so.
Bin gespannt wann Du uns Rommel mal präsentierst.
VG Lutz
das würde ich so nicht zusammenbekommen.
Da muss man schon ein Trüfflifinder sein.
Du hast eben das Auge für die entsprechenden Teile und die Schlitzohrigkeit für den Preis.
Finde ich Klasse.
Weiter so.
Bin gespannt wann Du uns Rommel mal präsentierst.
VG Lutz
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Torsten38
- Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:19
- Wohnort: Westsachsen
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Hallo Volker, klasse was du alles wieder findest. Bin gespannt Rommel live zu sehen! MfG Torsten
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Sehr beeindruckend! Genau diese Art gefällt mir.
Welche Schrauben fehlen noch? Was das angeht, habe ich auch viel gesammelt.
Welche Schrauben fehlen noch? Was das angeht, habe ich auch viel gesammelt.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Das ist M6 bis M10 in den verschiedenen Längen. Muttern, Scheiben und Federringe sind auch herzlich willkommen. Aber es sollte mit der goldgelben Beschichtung sein. Mit den Schrauben mache ich noch einmal eine Liste. Den größten Teil habe ich ja schon.Froschvater hat geschrieben:Sehr beeindruckend! Genau diese Art gefällt mir.
Welche Schrauben fehlen noch? Was das angeht, habe ich auch viel gesammelt.
Vielen Dank einstein



- trucker-mario44
- Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:08
- Wohnort: Mildenberg
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Moin
Schrauben und Scheiben Galvanisch verzinkt meinst du mit Gold Gelber Beschichtung oder ?
Gruß Mario
Schrauben und Scheiben Galvanisch verzinkt meinst du mit Gold Gelber Beschichtung oder ?
Gruß Mario
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
@ Mario, ja diese galvanisch verzinkten.
Es ist wieder soweit, dass ich den Koffer vom Fahrgestell heben muss um vernünftig am Rahmen arbeiten zu können. Ich hatte mir ja dazu schon mal solche Stützen/Winden zusammengebastelt. Das ging zwar damit, aber man konnte auf dem Koffer dann nix machen. Mir war das zu gefährlich.
Von einem edlen Spender (Hanno möchte hier nicht genannt werden) habe ich 4 Stück 2 Tonnen Winden bekommen. Ich habe mir so gedacht, dass die diese Aufgabe viel, viel besser übernehmen können. Bisschen dran rumändern musste ich aber. Dazu habe ich mir paar Laserteile anfertigen lassen und die mit der Winde verschweißt. Ich bin voll und ganz mit dem Resultat zufrieden. Der Koffer lässt sich jetzt mit ner 1/2 Zoll Knarre hochkurbeln und steht wie eine 1.
Es ist wieder soweit, dass ich den Koffer vom Fahrgestell heben muss um vernünftig am Rahmen arbeiten zu können. Ich hatte mir ja dazu schon mal solche Stützen/Winden zusammengebastelt. Das ging zwar damit, aber man konnte auf dem Koffer dann nix machen. Mir war das zu gefährlich.
Von einem edlen Spender (Hanno möchte hier nicht genannt werden) habe ich 4 Stück 2 Tonnen Winden bekommen. Ich habe mir so gedacht, dass die diese Aufgabe viel, viel besser übernehmen können. Bisschen dran rumändern musste ich aber. Dazu habe ich mir paar Laserteile anfertigen lassen und die mit der Winde verschweißt. Ich bin voll und ganz mit dem Resultat zufrieden. Der Koffer lässt sich jetzt mit ner 1/2 Zoll Knarre hochkurbeln und steht wie eine 1.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Hammer, Volker echt super saubere Arbeit.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung

