W 50 Ladekran
W 50 Ladekran
Hallo liebe IFA Freunde
Ich bin der Joschi aus dem Umkreis Weißenfels und neu hier im Forum. Wir sind im Moment dabei einen W50 Kipper (Allrad) wieder hübsch zu machen. Wir möchten das Fahrzeug mit Ladekran (original DDR)und Schiebeschild ausrüsten. Und da gibt es schon die erste Frage. Wie wird der Ladekran original am Rahmen befestigt anscheinend kommt da jeweils rechts und links eine Kugel dazwischen?! Hat jemand eventuell ein Bild davon oder kann eins machen. Den Ladekran haben wir schon leider ohne die Befestigungen am Rahmen. Wäre echt super wenn uns da geholfen werden könnte.
Der Joschi
Ich bin der Joschi aus dem Umkreis Weißenfels und neu hier im Forum. Wir sind im Moment dabei einen W50 Kipper (Allrad) wieder hübsch zu machen. Wir möchten das Fahrzeug mit Ladekran (original DDR)und Schiebeschild ausrüsten. Und da gibt es schon die erste Frage. Wie wird der Ladekran original am Rahmen befestigt anscheinend kommt da jeweils rechts und links eine Kugel dazwischen?! Hat jemand eventuell ein Bild davon oder kann eins machen. Den Ladekran haben wir schon leider ohne die Befestigungen am Rahmen. Wäre echt super wenn uns da geholfen werden könnte.
Der Joschi
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: W 50 Ladekran
Dann erstmal herzlich willkommen hier Joschi.
Ich denke, da gibt es bald einige hilfreiche Antworten hier. Ich kann da leider nicht weiter helfen.
Vielleicht unser Torsten ohne H
Viel Spaß hier und Freude am Fahrzeug!
Ich denke, da gibt es bald einige hilfreiche Antworten hier. Ich kann da leider nicht weiter helfen.
Vielleicht unser Torsten ohne H

Viel Spaß hier und Freude am Fahrzeug!

Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
-
- Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12
Re: W 50 Ladekran
Hallo,
der Kran hat eine 3 Punktlagerung vorn wird er rechts und links mit Federbügel um den Rahmen herum gehalten Hinten brauchst Du eine Traverse mit Lager in der Mitte da der Kran hinten in der Mitte einen Bolzen hat wo die Traverse rein komt und mit dem Rahmen/Winkel verschraubt wird.
Grüße
Torsten
der Kran hat eine 3 Punktlagerung vorn wird er rechts und links mit Federbügel um den Rahmen herum gehalten Hinten brauchst Du eine Traverse mit Lager in der Mitte da der Kran hinten in der Mitte einen Bolzen hat wo die Traverse rein komt und mit dem Rahmen/Winkel verschraubt wird.
Grüße
Torsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: W 50 Ladekran
Genau.
Ja hallo und willkommen hier.
Es fehlt dir eigentlich noch die andere Konsole.
Vieleicht ein Standartbauteil....

Ja hallo und willkommen hier.
Es fehlt dir eigentlich noch die andere Konsole.
Vieleicht ein Standartbauteil....

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
Re: W 50 Ladekran
Hallo zusammen danke schonmal für die Infos. Also fehlt uns sozusagen die Gegentraverse mit den Federbügeln wenn ich das richtig verstanden habe. Ich werde wenn ich dazu komme mal noch eins zwei Bilder machen denke dass hilft dann weiter.
Grüße Joschi
Grüße Joschi
Re: W 50 Ladekran
Hier mal die Bilder von dem was wir haben. Ich hoffe das funktioniert

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: W 50 Ladekran
Hallo Zusammen
Gibt es für den LDK eine elektrische Verbindung ins Fahrerhaus, z.B. Anzeige Gerätezustand etc.?
Grüsse
Guido
Gibt es für den LDK eine elektrische Verbindung ins Fahrerhaus, z.B. Anzeige Gerätezustand etc.?
Grüsse
Guido
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: W 50 Ladekran
Nö nur nen Gaszug um die Drehzahl zu erhöhen war da i. wo verbaut behaupte ich mal....
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 30. Jan 2020, 08:18
- Wohnort: Luckau
Re: W 50 Ladekran
Moin,...
Eine Kontrollanzeige (Lampe) vom Rüstzustand der Abstützung ist mir vom W50 L/LDK bekannt. Diese zeigt an ob die Abstützung komplett eingefahren ist. Habe leider kein Bild davon, evt. existiert noch eine Bedienungsanleitung aus der ich ein paar Bilder beisteuern kann.
Mfg
Eine Kontrollanzeige (Lampe) vom Rüstzustand der Abstützung ist mir vom W50 L/LDK bekannt. Diese zeigt an ob die Abstützung komplett eingefahren ist. Habe leider kein Bild davon, evt. existiert noch eine Bedienungsanleitung aus der ich ein paar Bilder beisteuern kann.
Mfg
....1-5-3-6-2-4....
Re: W 50 Ladekran
Hallo Zusammen
Würde mich über Fotos etc. schon freuen.
Bleibt gesund,
Grüsse
Guido
Würde mich über Fotos etc. schon freuen.
Bleibt gesund,
Grüsse
Guido