Haltbarkeit Diesel
- Lotte
- Mitglied
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:01
- Wohnort: Sudwalde
Re: Haltbarkeit Diesel
Tanke das gleich Zeug jetz auch beim Bauern in der Nähe. , bei ihm kostet der Liter 1.08 bis 1.10 .Kann ihn ja mal fragen über wenn er das Zeug bezieht.
Gruß Maik
Gruß Maik
- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: Haltbarkeit Diesel
Euro-Biene hat geschrieben:...und hatte nie Probleme und dazu noch 10 bis 20 Kraftstoff Ersparnis...
Moinsen Daniel,
10 -20 ??? was? Prozent oder Liter oder Bockwurstvolumen. Da fehlt eine Einheit.
Wenn es um Prozente gemeint sind, finde ich 10% schon eine echte Größenordnung, 20% halte ich für utopisch.
LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Haltbarkeit Diesel
Biodiesel oder Rapsöl hat ja einen schlechteren Brennwert als reiner Diesel. Daher habe ich, wenn ich den W50 mit Rapsöl gefahren habe ca. 10% Mehrverbrauch gehabt. Ich kann die 10% also auf jeden Fall bestätigen.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit Diesel
Dem Biodiesel kannst dann ja bisschen Benzin untermischen, dann passt es wieder mit dem Brennwert. Reinste Hexenküche hier.lura hat geschrieben:Biodiesel oder Rapsöl hat ja einen schlechteren Brennwert als reiner Diesel. Daher habe ich, wenn ich den W50 mit Rapsöl gefahren habe ca. 10% Mehrverbrauch gehabt. Ich kann die 10% also auf jeden Fall bestätigen.
Gruß einstein



- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Haltbarkeit Diesel
Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Haltbarkeit Diesel
Sooo hab da mal noch ein bisschen telefoniert...und Danke Thomas... für die Info.
Ja es sind tatsächlich mehr als 10 Prozent...je nach dem welche Arbeiten er mit den Maschinen macht.
Hinzu kommt das er seid er das reine Zeug fährt keine Sorgen mehr mit Motoren oder Einspritzpumpen hat.
Ausschlaggebend für die Umstellung war ein Motorschaden eines fast neuen Schleppers...wo ihm die Gewährleistung aufgrund des Kraftstoffes abgelehnt wurde. Irgend ein nordischer Hersteller...
So das mal zur Info
Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
Ja es sind tatsächlich mehr als 10 Prozent...je nach dem welche Arbeiten er mit den Maschinen macht.
Hinzu kommt das er seid er das reine Zeug fährt keine Sorgen mehr mit Motoren oder Einspritzpumpen hat.
Ausschlaggebend für die Umstellung war ein Motorschaden eines fast neuen Schleppers...wo ihm die Gewährleistung aufgrund des Kraftstoffes abgelehnt wurde. Irgend ein nordischer Hersteller...
So das mal zur Info
Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
IFA krank
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Haltbarkeit Diesel
Hi Daniel,
zwischen Großebersdorf und Lederhose ist so ein ,, altes Tanklager,,.
Dort holen die Heizölfritzen ihr Öl dachte ich jedenfalls.
VG Lutz
zwischen Großebersdorf und Lederhose ist so ein ,, altes Tanklager,,.
Dort holen die Heizölfritzen ihr Öl dachte ich jedenfalls.
VG Lutz
- Torsten38
- Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:19
- Wohnort: Westsachsen
Re: Haltbarkeit Diesel
Hallo, das sind ja neuigkeiten. Kenne meinen örtlichen Heizölkutscher sehr gut, da muß ich mal nachbohren. Mfg Torsten
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Haltbarkeit Diesel
Können dann ja ein Lager anlegen, immer paar Liter vorrätig.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: Haltbarkeit Diesel
Moinsen,
Ich könnte mir vorstellen das der dort eingelagerte Dieselkraftstoff nicht mit Biosprit gepanscht wird um die Langzeitstabilität nicht zu beeinträchtigen. Klingt einerseits interessant, aber 10000Liter reichen bei mir für ca.10Jahre. Wobei zu überlegen ist wie sich der Dieselpreis in den nächsten Jahren entwickeln wird....
Sollte man vielleicht doch mal drüber nach denken.
Dieses Tanklager stammt aus den Zeiten des 3.Reiches und wurde in der DDR von der Sowjetarmee genutzt. 1990 erzählte mir ein Arbeitskollege aus Münchenbernsdorf davon. Es wird heute durch die TABEG betrieben....zwischen Großebersdorf und Lederhose ist so ein ,, altes Tanklager,,...
Ich könnte mir vorstellen das der dort eingelagerte Dieselkraftstoff nicht mit Biosprit gepanscht wird um die Langzeitstabilität nicht zu beeinträchtigen. Klingt einerseits interessant, aber 10000Liter reichen bei mir für ca.10Jahre. Wobei zu überlegen ist wie sich der Dieselpreis in den nächsten Jahren entwickeln wird....
Sollte man vielleicht doch mal drüber nach denken.

LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.
