Frage an die Kipper-Fahrer, DSK oder 2SK
- Bürger
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 21. Apr 2018, 19:14
- Wohnort: Altmark
Frage an die Kipper-Fahrer, DSK oder 2SK
Hi,
ich möchte bei meinem L60 DSK den Kippaufbau wechseln, da er nicht mehr im besten Zustand ist. Nun habe ich eine Kipperwanne - jedoch schaut das etwas anders (siehe Bilder). Bei mir ist hinten am Aufbau das Gelenk (sag ich mal) etwas gekröpft und beim "Neuen" halt nicht.
Liege ich da richtig wenn ich behaupte daß der "Neue" nur ein "2-Seiten Kippaufbau ist !?
Grüße Frank
ich möchte bei meinem L60 DSK den Kippaufbau wechseln, da er nicht mehr im besten Zustand ist. Nun habe ich eine Kipperwanne - jedoch schaut das etwas anders (siehe Bilder). Bei mir ist hinten am Aufbau das Gelenk (sag ich mal) etwas gekröpft und beim "Neuen" halt nicht.
Liege ich da richtig wenn ich behaupte daß der "Neue" nur ein "2-Seiten Kippaufbau ist !?
Grüße Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12
Re: Frage an die Kipper-Fahrer, DSK oder 2SK
Hallo,
der "Neue" ist vom W50 da sind die Kipplager anderst.
der "Neue" ist vom W50 da sind die Kipplager anderst.
- Bürger
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 21. Apr 2018, 19:14
- Wohnort: Altmark
Re: Frage an die Kipper-Fahrer, DSK oder 2SK
Das heißt man kann damit nicht nach hinten kippen ?
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Frage an die Kipper-Fahrer, DSK oder 2SK
Das eine ist hinten und das andere Bild vorne.
Da wurden sicherlich die Brücken vom W50 nur leicht abgeändert.
Der Boden sollte überall etwa gleich sein,ab Klappenaufbau(Kinematik des Zsk) vorn/hinten hast dann den Hinterkipper dazu. Oder auch nicht.
Da wurden sicherlich die Brücken vom W50 nur leicht abgeändert.
Der Boden sollte überall etwa gleich sein,ab Klappenaufbau(Kinematik des Zsk) vorn/hinten hast dann den Hinterkipper dazu. Oder auch nicht.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Bürger
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 21. Apr 2018, 19:14
- Wohnort: Altmark
Re: Frage an die Kipper-Fahrer, DSK oder 2SK
schau mal hier ist die von hinten, die schaut genauso aus wie vorn. Nicht so gekröpft wie mein DSK.
Die sonstigen Maße stimmen 1 zu 1.
Die sonstigen Maße stimmen 1 zu 1.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Frage an die Kipper-Fahrer, DSK oder 2SK
Das Verriegelungsgedöns hast doch dranne da für die Heckklappe.
Ja ist identisch die Platte/Boden.
Das drehen/hinterkippen/Drehgelenk ist ja am Kipperrahmen mit dran.
Der Zsk machts dann über die Aufnahmen vorn/hinten seitlich.
Warum das nun gekröpft ist...um den Kippunkt nach hinten zu verlagern oder weil bei der AHZV bei angehobenen weniger/kein Platz mehr ist sonst...
Rahmenbreiten und Höhen W50/L60 sind hinten beide gleich.
Der L60 hat etwa 1mm mehr Materialstärke.
Ja ist identisch die Platte/Boden.
Das drehen/hinterkippen/Drehgelenk ist ja am Kipperrahmen mit dran.
Der Zsk machts dann über die Aufnahmen vorn/hinten seitlich.
Warum das nun gekröpft ist...um den Kippunkt nach hinten zu verlagern oder weil bei der AHZV bei angehobenen weniger/kein Platz mehr ist sonst...
Rahmenbreiten und Höhen W50/L60 sind hinten beide gleich.
Der L60 hat etwa 1mm mehr Materialstärke.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Bürger
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 21. Apr 2018, 19:14
- Wohnort: Altmark
Re: Frage an die Kipper-Fahrer, DSK oder 2SK
Ich muß jetzt nur entscheiden ob ich das gekröpfte Gelenk bei mir abtrenne um es an der "Neuen" dann anzuschweißen (natürlich nachdem ich auch dort das alte entfernt habe). 

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Frage an die Kipper-Fahrer, DSK oder 2SK
Das wäre ne Maßnahme,sonst sieht es ganz doof aus wenn der hinten höher kommt als vorne


Viel Spaß
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12
Re: Frage an die Kipper-Fahrer, DSK oder 2SK
Dein Neuer Kipperwannenboden ist vom W50 und nicht L60 da sind die Kipplager anderst siehe Bild 1. und 2. Bild Du kanst auch den Kipperrahmen vom W50 draufbauen, dann ersparst Du dir die änderungen von den Kipplagern der Kipperböden wenn vorhanden . Sonst mußst Du die Kipplager ändern wurde ja nicht umsonst beim L60 anderst gebaut.
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Frage an die Kipper-Fahrer, DSK oder 2SK
Genau so sieht es aus, die neue Kipperwanne ist vom W50. 

Vorwärts immer, Rückwärts nimmer