ich finde die Idee der Verbesserung des Lichtes gut. Allerdings da ja bekanntlich in D sehr viel in Gesetzestexten (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und Vorschriften der Norm ECE R48 ) geregelt sein soll guck doch dort mal rein.
Hier steht bestimmt etwas zur Anzahl und Anbringung von Leuchten.

Und eine dritte Bremsleuchte würde ich selbst eher nach oben setzen. Die Fernfahrer sitzen ja auch erhöht und sehen die durch ihren Blickwinkel evtl. dort besser als unter dem Koffer.
Und dann kommt ja noch der Prüfingenieur als störender Faktor dazu. Wenn die Leuchten da nicht im Ermessensspielraum (Sicherheitsgewinn gegenüber Originalität/zeitgenöss. Umbau) sind ist das evtl. vorhandene H-Kennzeichen weg. --> ergo vorher mal mit dem Kollegen, der es abnehmen soll besprechen. Dein W50 hat ja mit der jetzigen Anlage seine Betriebserlaubnis erhalten und eine Änderung sollte hier dann abgenommen werden.
Nicht, dass du jetzt unnötig Geld für die Leuchten ausgibst und dann nach Umbau und nicht erfolgter Abnahme wieder zur Rückrüstung gezwungen wirst.
Grüße