Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Sieht von vorne so ein bisschen aus wie ne Pritsche....geil sache.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
IFA krank
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Moin, der Innenausbau ist losgegangen, nachdem ich mit dem Bett begonnen habe, aber mir das Material ausgegangen ist, gings dann erstmal mit der Küche weiter. Links kommt der Kühlschrank hin, daneben ist der „Schaltschrank“ mit Heizungen und der restlichen Elektrik. Dann kommen noch 2 Küchenteile und ganz rechts kommt noch ein hoher Schrank.
Dazu gleich mal eine Frage, ich wollte die Wasserleitungen mit Unicor (Verbundrohr) verlegen, was meint Ihr? Lässt sich gut verlegen und ist leicht, aber ich weiß halt nicht so richtig wegen den Vibrationen...
Dazu gleich mal eine Frage, ich wollte die Wasserleitungen mit Unicor (Verbundrohr) verlegen, was meint Ihr? Lässt sich gut verlegen und ist leicht, aber ich weiß halt nicht so richtig wegen den Vibrationen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Ich sehe da beim verlegen der Rohre keine Probleme, das System ist sehr stabil... ich gehe davon aus, das du die Rohre auch noch mit einer Dämmung versiehst und dann vielleicht auch noch ab und an befestigst...Die Verpressung hält dann das bissl vibrieren bei der Fahrt aus. ich würde aber trotz alle dem, keine Pressung an Stellen machen, wo man hinterher (Fußboden) nicht ran kommt, in der Fußbodenheizung gibt es ja auch keine Verbindung...
abgegrüsst
Elron666
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Moin. Ich habe meine wasserleitungen alle mit schlauch gemacht. Ist flexibel und lässt sich gut verlegen. Ich habe schlauch für die lebensmittelindustrie genommen gewebeverstärkt. Hält jetzt 10 jahre...
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
CJ,
da die Leitungen nicht in der Sonne liegen und auch so nicht stark beansprucht werden, halten die noch weitere 10 - ?? Jahre...
Und wenn die Zeit mal gekommen ist, ist auch Zeit für einen neuen Ausbau im Koffer, denn bis dahin sind die Kidis groß und weit weg...
abgegrüsst
Elron666
da die Leitungen nicht in der Sonne liegen und auch so nicht stark beansprucht werden, halten die noch weitere 10 - ?? Jahre...
Und wenn die Zeit mal gekommen ist, ist auch Zeit für einen neuen Ausbau im Koffer, denn bis dahin sind die Kidis groß und weit weg...


abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Na mal gucken aus was ich es nun letztlich verlege. So viele Verpressungen wirds denke ich nicht geben und die bleiben auch alle zugänglich.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2566
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Mit der Erfahrung der ersten Kurzreise würde ich auf jeden Fall ein System verwenden, welches sich unterwegs reparieren lässt. Also eine Schlauch-/Rohrgröße, die mit solchen Fittings und Schellen geflickt werden kann. Bei uns hat es irgendwann mal ein paar Tropfen gegeben, wo ich unterwegs repariert habe, was bis heute so hält. Ich glaube Torsten38 hatte auch mal so ein Wasserleck.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Torsten38
- Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:19
- Wohnort: Westsachsen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Ja, Hendrik. Hatte mal einen Kunststoffverbinder der leicht gerissen war. Hat man gar nicht gesehen, aber die Füße waren doch naß. Jetzt sind alles Messing Verbinder und Abzweige verbaut , und auch andere bessere Schellen. Ab da war alles gut. 
Vg Torsten
Vg Torsten
- Torsten38
- Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:19
- Wohnort: Westsachsen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
War auch noch beim Schraubertreffen bei Torsten passiert. Mit Lutz habe ich erstmal die Baumärkte abgeklappert um so ein Verbinder zu bekommen. In der letzten Ecke bei Obi habe ich welche gefunden und ich ko nnte die Verbindung reparieren. Glück gehabt und unfreiwillig am eigenen Kfz schrauben müssen.
Vg Torsten und nochmal Danke an die Ifa- Freunde Lutz und Torsten für die Hilfe
Vg Torsten und nochmal Danke an die Ifa- Freunde Lutz und Torsten für die Hilfe
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Das hatte ich in griechenland auch mal. Da war unser Wasserhahn defekt. Alle yachtläden etc abgeklappert. Nix oder bestellware zu frechen preisen. Dann auf dem nächsten cp. 9 euro tip top wasserhahn und verbinder etc gabs beim örtlichen feldberegnungsinstallateur. War dann letztendlich ganz witzig... aber auch nur wegen dem verlegten schlauch mit Schellen. Mit irgendwas gepresstem guckste da dann komisch...
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
